DE
HINWEIS:
Im Schlafmodus beginnt der Luftentfeuchter bei 63 % relativer Luftfeuchtigkeit mit
dem Entfeuchten und stoppt, sobald die Luftfeuchtigkeit unter 57 % gesunken ist.
Die Status-LED sowie der Alarm für einen vollen Wassertank sind im Schlafmo-
dus nicht aktiv. Sie erhalten auch keine Anzeige im Display. Entleeren Sie den
daher vor dem Zubettgehen den Wassertank.
5. Windgeschwindigkeit regeln
Drücken Sie die Geschwindigkeits-Taste, um die von Ihnen gewünschte Windgeschwindig-
keit einzustellen.
6. Timer
Sie können sowohl einen Ein- als auch Ausschalt-Timer in 1-Stunden-Schritten mit 1 bis 24
Stunden Laufzeit einstellen:
• Einschalt-Timer: Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand des Luftentfeuchters die Ti-
mer-Taste und anschließend so oft die Einstelltasten hoch oder runter, bis Sie die Anzahl
der Stunden erreicht haben, nach welchen der Luftentfeuchter einschalten soll. Ein ma-
nuelles Einschalten deaktiviert den Timer.
• Ausschalt-Timer: Drücken Sie im eingeschalteten Zustand des Luftentfeuchters die Ti-
mer-Taste und anschließend so oft die Einstelltasten hoch oder runter, bis Sie die Anzahl
der Stunden erreicht haben, nach welchen der Luftentfeuchter ausschalten soll. Ein ma-
nuelles Ausschalten deaktiviert den Timer.
• Timer deaktivieren: Drücken Sie bei aktiviertem Timer die Timer-Taste und dann so oft
die Einstelltasten hoch oder runter, bis im Display „00" abzulesen ist.
6. Luftfeuchtigkeitsschwelle einstellen
Drücken Sie die Einstelltaste hoch oder runter, um die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit
in 5-%-Schritten zwischen 30 und 80 % einzustellen.
7. Kindersicherung
Um die Kindersicherung zu aktivieren, drücken Sie die Kindersicherung-Taste und halten
Sie sie ca. 3 Sekunden gedrückt.
Um die Kindersicherung wieder zu deaktivieren und damit das Gerät wieder bedienen zu
können, drücken Sie erneut die Kindersicherung-Taste und halten Sie sie ca. 3 Sekunden
gedrückt.
Wasser direkt ableiten
Alternativ zum Wassertank können Sie das Wasser aus der Entfeuchtung über den mitge-
lieferten Wasserschlauch auch direkt in einen externen Behälter oder Abfluss leiten.
Schließen Sie dazu den Wasserschlauch am Wasserschlauch-Anschluss (s. Seite 9) auf
der Rückseite des Entfeuchters an und verlegen Sie den Schlauch entsprechend.
Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.com
12