Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Luftentfeuch-
ters. Mit diesem nützlichen Luftentfeuch-
ter senken Sie zuverlässig die Feuchtigkeit in
Ihren Räumen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
und befolgen Sie die Hinweise und Tipps,
damit Sie Ihren Luftentfeuchter optimal nut-
zen können.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.sichler-haushaltsgeraete.de
Klicken Sie einfach auf die Seite
Antworten auf häufig gestellte Fragen!
Lieferumfang
• Luftentfeuchter
• Netzteil
• Stromkabel
• Bedienungsanleitung
Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Großer Luftentfeuchter
mit Peltiertechnik, max. 550 ml/Tag
Technische Details
• Wasseraufnahme: 500 ml bis 550 ml pro Tag
bei 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 85 %
• Kühlelement: Peltier-Element
• Lüfter: 90 mm × 90 mm DC Lüfter
• Netzteil: 12 V DC 5 A
• Stromverbrauch: 60 W
• Herausnehmbarer Wassertank: 1,5 l
• Wasserstand-Detektor: Schaltet das Gerät
automatisch ab, sobald ein bestimmter
Wasserstand im Wassertank erreicht ist.
• Produkt-Maße: 154 mm × 218 mm × 130 mm
(B/H/T)
• Betriebsumgebung: über 15 °C, über 40 %
Luftfeuchtigkeit
Verwendung
• Stecken Sie das Stromkabel zuerst in den
Luftentfeuchter und dann in das Netzteil.
• Verbinden Sie anschließend das Netzteil
mit einer Steckdose.
• Schieben Sie den „ON / OFF"-Schalter auf die
„ON"-Position, um den Luftentfeuchter ein-
zuschalten.
• Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß,
wenn Sie einen leisen Luftzug am Trocken-
luft-Ausgang hören und fühlen.
• Schieben Sie den „ON / OFF"-Schalter auf
die „OFF"-Position, um das Gerät wieder
auszuschalten.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Wassertank leeren
• Wenn der Wassertank voll ist, schaltet sich
das Gerät automatisch ab und die rote LED
beginnt zu leuchten.
• Schalten Sie zunächst den Luftentfeuchter
aus und trennen Sie ihn anschließend vom
Strom.
• Leeren Sie den Wasserbehälter und setzen
Sie ihn anschließend wieder in den Luftent-
feuchter ein.
• Schieben Sie die „ON / OFF"-Schalter wieder
auf die „ON"-Position, um das Gerät wieder
zu starten.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Produk-
tes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese
Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produk-
tes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmäch-
tig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von extremer
Hitze.
© REV1 – 17. 11. 2014 – EB/MK//TH/MH//MD
NC-4811-675