Télécharger Imprimer la page

MONDELIN EasyLev Plus Notice D'instructions page 22

Publicité

Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verlegung von Gipsplatten bestimmt. Eine Verwendung zu anderen Zwecken ist
streng verboten und schliesst die Haftung des Herstellers aus.
Dieses Gerät nicht in offenen Bereichen verwenden, in denen es starken Windstöβen aus esetzt sein kann
Die Räder eines GIPSKARTONLIFT müssen auf einer waagerechten Bodenfläche aufliegen, auf der sich keine
Hindernisse befinden.
Bei horizontaler und vertikaler Verlegung, Neigung MAXI 2%.
Maximale Belastung 65 Kg ohne Verwendung der Verlängerung, Maximale Belastung 50Kg wenn die
Verlängerung verwendet wird.
Es ist verboten, die Arme zu ändern und diese für eine vom Hersteller nicht vorgesehene Anwendung zu benutzen.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine manuelle Hebevorrichtung für die Verlegung von Gipsplatten.
Das am Gerät befindliche Datenblatt ist aufmerksam zu lesen.
Prüfen, ob :
Sämtliche Elemente ordnungsgemäß montiert sind,
Die reibungslose Funktion des GIPSKARTONLIFT in keiner Weise beeinträchtigt wird.
Vor dem Heben einer Last:
Das Gerät funktionieren lassen und den allgemeinen Stand des Geräts prüfen,
Vergewissern, dass die Verriegelungen am Kopfteil ordnungsgemäß funktionieren,
Sich auch vergewissern, dass die verschiedenen Clip & Go Riegel korrekt funktionieren.
Überprüfen, ob die Seile korrekt auf die Windentrommeln aufgewickelt sind und in der Rille der betreffenden Rollen verlaufen,
Überprüfen, ob die Seile im Innern der Säulen parallel verlaufen und so die einwandfreie Funktion des Gesamtsystems
gewährleisten,
Die beiden mit einer Bremse versehenen Räder feststellen,
Überprüfen, ob die Säulen sauber sind.
Die Kurbel der Winde nicht weiter drehen, wenn der unten an der Zwischensäule befindliche
Anzeiger erscheint.
VERBOTEN : Das GIPSKARTONLIFT darf nicht:
über der maximal Nutzlast (65 Kg),
im Falle eines Kabelbruchs,
über der max. Verlegungshöhe je nach der für das Kopfrohr gewählte Einstellung benutzt
werden.
Sich nicht unter der Last aufstellen.
Bei der Verwendung des GIPSKARTONLIFT sind die Arbeitssicherheits- und Hygieneregeln
zu beachten.
1. Allgemeine Instandhaltung
In regelmäßigen Abständen sind folgende Teile entsprechend den Angaben der nachtstehenden Tabelle zu prüfen.
TEILE
Zustand der Kabel, Rollen und Bolzen der Rollen
Zustand der Gummipuffer und einziehbaren Anschläge
Zustand der Clip & Go Riegel an den Armen,
Verlängerungen und Füßen
Zustand der Verriegelungen zum Schwenken und
Drehen
Zustand der Räder und Funktion der Radbremsen,
Befestigungen,
Sauberkeit der Säulen
Zustand und Funktion der Winde (siehe § 2)
Zustand und Funktion des Kopfs (siehe § 3)
Die Teile austauschen, falls erforderlich.
Defekte Seile müssen grundsätzlich durch Originalseile ersetzt werden.
Merkmale der Kabel: Durchmesser 3 mm, Zusammensetzung: 7 x 19 Adem, tatsächliche Bruchlast: 5.75 Kn)
2. Instandhaltung der Winde :
Die Winde muss regelmäßig von einem Fachbetrieb gewartet werden. Eine regelmäßige Reinigung erhöht ihre Lebensdauer.
Das Gerät keinesfalls benutzen, wenn ein Seil defekt ist.
Auf eine ausreichende Schmierung der Ritzel, Lager und des Spulenbolzens achten. Zur Schmierung ein Fett des Typs Molydal Nr.
3790 benutzen.
INTERVAL
PRÜFUNGSTYP
Woche
Monat
Sichtprüfung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
22
Test
Schmierung
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

513500