Télécharger Imprimer la page

monzana DBGWK1 Notice D'utilisation page 5

Publicité

• Stecken Sie den Netzstecker ein.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position „I", um den Glühweinkocher einzuschalten.
• Stellen Sie am Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. Die Lampe der Heizanzeige
geht an und das Gerät beginnt den Aufheizprozess.
• Nach etwa 35 Minuten (abhängig von der Menge der eingefüllten Flüssigkeit) wird die
Flüssigkeit 97 °C erreicht haben und der Automatik-Thermostat hält die eingestellte
Temperatur.
• Halten Sie ein Glas unter den Auslaufhahn und lassen das Getränk vorsichtig ablaufen.
• Bei einem Restflüssigkeitsstand von etwa drei Tassen sollten Sie das Gerät entweder abschalten
und vom Stromnetz trennen oder Flüssigkeit auffüllen
ACHTUNG! Die noch enthaltene Flüssigkeit ist heiß, Verbrennungsgefahr!
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
HINWEIS: Wenn der Glühweinkocher überhitzt, weil zu wenig oder kein Inhalt aufgeheizt wird,
schaltet der im Boden eingebaute Überhitzungsschutz das Gerät automatisch ab. Gehen Sie
folgendermaßen vor:
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position „O" und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Drücken Sie den Resetknopf an der Unterseite des Glühweinkochers.
• Nun können Sie den Netzstecker wieder einstecken und das Gerät ist wieder betriebsbereit.
HINWEIS: Es kann passieren, dass der Überhitzungsschutz während des Transports auslöst. Dann
ebenfalls den Resetknopf drücken.
WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Ziehen Sie den Netzstecker und gießen Sie die Reste aus. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen
und vor Wartungsarbeiten vollständig abkühlen. Nach jeder Nutzung muss das Gerät gründlich
gereinigt werden.
• Reinigen Sie den Kessel, den Deckel und das Gehäuse mit einem weichen Tuch, nutzen Sie
dafür keine scharfen Reinigungsmittel.
• Insbesondere müssen alle Ablagerungen in der Mitte des Kessels regelmäßig entfernt werden.
Führen Sie nötigenfalls eine Entkalkung mit handelsüblichem Entkalker durch.
• Den Wasserauslass mit einer feinen Bürste vorsichtig säubern.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original-Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Eine regelmäßige
Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die Lebensdauer.
TECHNISCHE DATEN
Artikel-Nummer
Modell-Nummer
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Fassungsvermögen
Regelbare Temperatur
Abmessungen
100991
DBGWK1
220 – 240 V ~ 50 Hz
950 W
6,8 l
ca. 30 – 110 °C
30 x 34 x 41 cm
5
101225
DBGWK2
220 – 240 V ~ 50 Hz
1650 W
20 l
ca. 30 – 110 °C
37 x 35 x 53 cm
107668
GHGWK3
220 – 240 V ~ 50 Hz
950 W
8,8 l
ca. 30 – 110 °C
30 x 34 x 45 cm
www.DEUBAXXL.de

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dbgwk2Ghgwk3100991101225107668