Télécharger Imprimer la page

Bushnell GOLF Pro X3+ Mode D'emploi page 30

Publicité

Das Bushnell Pro X3+ benötigt keine Verbindung zur Bushnell Golf App. Durch Verwendung der App können jedoch leichter Einstellungen
vorgenommen werden und der Spieler kann Spiele, Statistiken und Informationen zum Golfplatz speichern. Einige der Funktionen sind auf
den Bildschirmfotos unten zu sehen.
AKTUALISIERUNG DER FIRMWARE
Um die Firmware der Bushnell Golf App zu aktualisieren, klicken Sie in der App auf dem Bildschirm Gerätefunktion auf Gerät aktualisieren.
Wenn ein Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert.
REINIGUNG UND ALLGEMEINE PFLEGE
Die Linsen Ihres Bushnell Pro X3+ Laser-Entfernungsmessers sind vollständig mehrfachvergütet, um höchste Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Dennoch sollten
Sie bei der Reinigung der Linsen vorsichtig sein. Befolgen Sie diese Tipps zur richtigen Reinigung der Linsen:
Staub oder Verschmutzungen von der Linse pusten (oder einen weichen Objektivpinsel verwenden).
Um Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen, reiben Sie mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen. Ein raues Tuch oder
unnötiges Reiben kann zu Kratzern auf der Linsenoberfläche führen und diese dauerhaft schädigen. Das mitgelieferte waschbare Mikrofaser-Reinigungstuch
eignet sich ideal zur routinemäßigen Reinigung der Linsen. Hauchen Sie die Linse zunächst leicht an, damit sich ein leichter Feuchtigkeitsfilm bildet, und
reiben Sie sie dann vorsichtig mit dem Mikrofasertuch ab.
Für eine gründlichere Reinigung können ein Objektivtuch und Objektivreinigungsflüssigkeit oder Isopropylalkohol verwendet werden. Tragen Sie die
Flüssigkeit immer auf das Reinigungstuch auf — niemals direkt auf die Linse.
Der Entfernungsmesser ist wasserbeständig, sollte aber keinem starkem Regen oder anderen direkten Wasserströmen ausgesetzt werden und hält dem
Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten nicht stand.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass kein direktes Sonnenlicht in das Okular scheint, um Schäden am Bildschirm/den internen Komponenten zu vermeiden.
Wenn Sie das Gerät mit dem BITE-Magneten an der Stange oder dem Rahmen eines Wagens befestigen, neigen Sie das Gerät so, dass das Okular auf den
Boden und nicht auf die Sonne gerichtet ist. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, bewahren Sie es zum zusätzlichen Schutz bitte in der Tasche auf.
FEHLERSUCHE
Bauen Sie Ihren Laser-Entfernungsmesser niemals auseinander. Durch unbefugte Reparaturversuche können irreparable Schäden entstehen, die zum Erlöschen
der Garantie führen.
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt oder der Bildschirm nicht aufleuchtet:
Einschalt-/Feuertaste drücken.
Batterie überprüfen und gegebenenfalls wechseln. Wenn das Gerät nicht auf Tastendruck reagiert, ersetzen Sie die Batterie durch eine hochwertige CR2-
3-Volt-Lithiumbatterie.
Wenn sich das Gerät abschaltet (der Bildschirm geht aus, wenn Sie versuchen, den Laser zu benutzen):
Die Batterie ist entweder schwach oder von schlechter Qualität. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue 3-Volt-Lithium-Batterie (CR2).
Wenn die Entfernung zum Ziel nicht bestimmt werden kann:
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass die Einschalt-/Feuertaste gedrückt ist.
Achten Sie darauf, dass die Objektivlinsen (die Linsen, die dem Ziel am nächsten sind und Laserimpulse senden
und empfangen) durch nichts blockiert werden, etwa durch Ihre Hand oder Ihren Finger.
Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Drücken der Einschalt-/Feuertaste ruhig gehalten wird.
HINWEIS: Der letzte Messwert muss nicht gelöscht werden, bevor die Entfernung zu einem anderen Ziel gemessen wird. Zielen Sie mit dem Fadenkreuz auf das
neue Ziel, drücken die Einschalt-/Feuertaste und halten Sie sie gedrückt, bis ein neuer Messwert für die Entfernung angezeigt wird.
30
HoleView-Bildschirm

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

202450