MONTIEREN DER HANDKURBEL
1
Montieren Sie die Handkurbel
8
auf der
Winde und sichern Sie sie mit der Si-
cherungsmutter.
WECHSELN DER ÜBERSETZUNG
3
Handkurbel
8
auf der Eingangswelle
kleines Zahnrad 6:
Weniger Kraftaufwand - mehr Kurbel-
weg.
BEFESTIGEN DER LAST
1
Wickeln Sie das Drahtseil
2
mit der
Handkurbel ab
8
(gegen den Uhrzei-
gersinn). Setzen Sie dazu eine zweite
Person ein.
Warnung! Ziehen Sie Lasten nur
waagerecht!
ZAHNRADSPERRE
1
Ausfahren: Die Zahnradsperre
3
in der gezeigten Stellung einrasten.
Drehen Sie die Handkurbel
8
im Uhr-
zeigersinn.
Warnung! Verwenden Sie Schutz-
handschuhe!
LÖSEN UND AUFWICKELN
1
Sichern Sie die Last am gewünschten
Ort. Lösen Sie danach das Drahtseil
etwas um den Lasthaken
5
abzuneh-
men.
Warnung! Schlagartiges Lösen der
Last ist möglich!
8
DE
2
Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit
einem Schraubenschlüssel fest.
4
Handkurbel
8
auf der Eingangswelle
großes Zahnrad 7:
Mehr Kraftaufwand - weniger Kurbel-
weg.
2
Hängen Sie den Lasthaken
an der zu ziehenden Last ein. Verge-
wissern Sie sich, dass das Schnapp-
schloss
4
geschlossen ist.
Warnung! Fahren Sie das Seil nie-
mals unter Last voll aus!
muss
2
Einziehen: Die Zahnradsperre
in der gezeigten Stellung einrasten.
Drehen Sie die Handkurbel
8
Uhrzeigersinn.
Warnung! Arbeiten Sie niemals
ohne eingerastete Sperre!
2
Halten Sie das Drahtseil
2
zum Einzie-
2
hen am Lasthaken
5
und wickeln Sie es
sauber auf. Auch hier die Zahnradsper-
re
3
in Position „Einziehen" einrasten!
1
3
5
sicher
1
3
muss
1
gegen den
2
4
2
2
DE
9