TDTR 300/500/750/1000EW
1 Hinweise für den Benutzer
HINWEIS
Sehr geehrter Kunde,
bewahren Sie die Anweisung sorgfältig auf und geben
Sie diese gegebenenfalls an Nachbesitzer weiter.
Für den sicheren Betrieb darf das Gerät nur in Über-
einstimmung mit den Hinweisen dieser Gebrauchsan-
weisung betrieben werden. Daher bitte alle Informati-
onen dieser Anweisung sorgfältig beachten.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gels an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstehen! Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Aufsicht erfolgen!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Gerät ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Gerät nicht einschalten, das Gerät nicht reinigen oder
die Wartung durchführen!
www.dimplex.de
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei
denn, sie werden ständig überwacht.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe verwen-
det werden (z. B. Lösungsmittel), darf das Heizgerät
nicht betrieben werden.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Das Gerät ist so zu installieren, dass es nicht von einer
sich in der Badewanne oder unter der Dusche befind-
lichen Person berührt werden kann!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Her-
steller oder dessen Kundendienstvertretung oder
einer vergleichbar qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um Gefahrenquellen auszuschalten!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Je nach Raumgröße, Wärmebedarf und Thermostat-
einstellung können Räume bei unbeaufsichtigtem Be-
trieb überheizt werden. Dies kann zu Gefahren für
Personen führen, die nicht in der Lage sind, den Raum
bei überhöhter Temperatur zu verlassen.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen des Schutztemperaturbegrenzers zu ver-
meiden, darf das Gerät nicht über eine externe Schalt-
vorrichtung, wie z.B. eine Zeitschaltuhr versorgt wer-
den oder mit einem Stromkreis verbunden sein, der
regelmäßig durch eine Einrichtung ein- und ausge-
schaltet wird!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Gerät nicht verwenden, wenn sichtbare Beschädigun-
gen erkennbar sind oder wenn das Gerät herunterge-
fallen ist.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne
Dusche oder Waschbecken verwenden.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Dieses Gerät ist nur für die Trocknung von mit Wasser
gewaschener Wäsche vorgesehen. Diese Wäsche
darf nur auf den Haltestangen für die Trocknung ab-
gelegt werden!
HINWEIS
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung und zum
Trocknen von Wäsche innerhalb geschlossener
Räume verwendet werden. Hierzu die Wäsche nur auf
den Haltestangen des Geräts ablegen.
2409/A
Deutsch
DE-2