Erstickungs- und Gesundheitsgefahr!
Das Verschlucken von Batterien kann zum
Ersticken führen. Ferner kann es zu
Vergiftungen oder Verätzungen kommen,
falls eine verschluckte Batterie ausläuft.
- Lassen Sie Kinder nicht mit den Batterien spielen.
- Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht einen Batteriewechsel
vornehmen.
- Lagern Sie Batterien so, dass sie für Kinder und Tiere
unzugänglich sind.
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, falls eine Batterie verschluckt
wurde.
Verletzungsgefahr!
Im Fall einer Fehlfunktion oder einer
Beschädigung kann Elektrolyt
(Batterieflüssigkeit) aus den Batterien
auslaufen, was bei Berührung zu
Verätzungen führen kann.
- Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an.
WARNUNG!
VORSICHT!
Sicherheit
15