Page 6
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht......................2 Lieferumfang....................4 Allgemeines..................... 8 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren..........8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..............8 Zeichenerklärung...................10 Sicherheit......................11 Sicherheitshinweise....................12 Batteriehinweise....................13 Produktbeschreibung..................16 Info über Zeitsignale..................17 Erstinbetriebnahme..................17 Produkt und Lieferumfang prüfen..............17 Displayübersicht zur Erstinbetriebnahme............19 Funksensor für den Betrieb vorbereiten............19 Regensensor für den Betrieb vorbereiten............
Page 8
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser digitalen Funkwetterstation (im Folgenden auch „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Page 9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Produkt nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Das Produkt ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Page 10
Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Page 11
Sicherheit Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort WARNUNG! bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort VORSICHT! bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden...
Page 12
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. - Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. - Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Batterien ausgelaufen sind. - Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Produkts. Lassen Sie Reparaturen stattdessen von qualifizierten Fachkräften durchführen.
Page 13
Sicherheit mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Page 14
Sicherheit zu einem Brand oder zu einer Explosion führen. - Stellen Sie beim Einlegen der Batterien die korrekte Polarität sicher. Diese wird in den Batteriefächern angegeben. Durch eine falsche Installation kann das Produkt beschädigt werden. - Schließen Sie Batterien nicht kurz. - Bewahren Sie ausgepackte Batterien so auf, dass sich die Batteriekontakte nicht berühren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Page 15
Sicherheit - Verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Gerät entfernen und richtig entsorgen. - Batterien nicht auseinandernehmen. - Batterien nicht deformieren. WARNUNG! Erstickungs- und Gesundheitsgefahr! Das Verschlucken von Batterien kann zum Ersticken führen. Ferner kann es zu Vergiftungen oder Verätzungen kommen, falls eine verschluckte Batterie ausläuft.
Page 16
Sicherheit auslaufen, was bei Berührung zu Verätzungen führen kann. - Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. - Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt. - Spülen Sie bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt die Stelle mit klarem Wasser ab. - Suchen Sie bei Augenkontakt sofort einen Arzt auf. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Eine unsachgemäße Lagerung kann zu einer...
Page 17
Produktbeschreibung Info über Zeitsignale Das Produkt verfügt über die Möglichkeit, ein DCF77 Zeitsignal zu empfangen. Die Sendeanlage befindet sich in Deutschland im Ort Mainflingen in der Nähe von Frankfurt am Main. Die Sendereichweite beträgt ca. 2000 km. Gesendet wird die Mitteleuropäische Zeit (UTC+1/+2).
Page 18
Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden. - Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel „Lieferumfang").
Page 19
Erstinbetriebnahme Displayübersicht zur Erstinbetriebnahme Funksensor für den Betrieb vorbereiten Batterien einsetzen oder wechseln Die Vorbereitung muss für jeden Außensensor der für den Betrieb mit der Basisstation vorgesehen ist, durchgeführt werden. Wechseln Sie die Batterien , sobald ein Batterieindikator auf dem Display der Basisstation aufleuchtet.
Page 20
Erstinbetriebnahme C/ F 1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des Funksensors 2. Legen Sie 2 Batterien (Größe: AAA, im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien (+ oder -). Entfernen Sie zum Wechseln der Batterien zunächst die alten Batterien.
Page 21
Erstinbetriebnahme Um die Temperatureinheit zu ändern, drücken Sie die Taste ° C/ °F Der Funksensor sendet die Wetterdaten automatisch 1 mal pro Minute an die Basisstation . Während des Sendevorgangs leuchtet das Signallicht auf. Funksensor montieren WARNUNG! Verletzungsgefahr! Beschädigte Leitungen können einen Stromschlag, einen Brand oder einen Wasseraustritt verursachen.
Page 22
Erstinbetriebnahme reduzieren oder verhindern den Signalempfang zwischen der Basisstation und einem Funksensor. - Positionieren Sie weder die Basisstation noch einen Funksensor auf dem Boden. Dadurch wird der Sendebereich beschränkt. - Elektronische Geräte wie Fernsehgeräte und Computer können den Signalempfang stören. Bei niedrigen Temperaturen im Winter kann die Leistung der Batterien eines Funksensors...
Page 23
Erstinbetriebnahme 1. Drehen Sie den Auffangtrichter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Sockel 2. Schrauben Sie die Schraube für das Batteriefach heraus und nehmen Sie den Batteriefachdeckel 3. Legen Sie 2 Batterien (Größe: AA, im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien (+ oder -).
Page 24
Erstinbetriebnahme Regensensor montieren 1. Drehen Sie den Auffangtrichter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Sockel 2. Stellen Sie den Sockel am gewünschten Standort auf. Wählen Sie einen Standort, an dem der Regensensor direkten Regen aufnehmen kann. 3. Stellen Sie sicher, dass der Sockel waagrecht steht.
Page 25
Erstinbetriebnahme Basisstation für den Betrieb vorbereiten Taste SET/ALARM Taste ROOM Taste UP / PRESSURE Aufhängeösen Taste DOWN / MEM/RCC Batteriefachabdeckung Taste RAIN/RESET Bügel...
Page 26
Erstinbetriebnahme Batterien einsetzen oder wechseln • Wechseln Sie die Batterien , sobald der Batterieindikator aufleuchtet. • Wenn die Batterien entnommen werden, wird die Basisstation auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen die Einstellungen der Basisstation erneut durchführen 1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite der Basisstation 2.
Page 27
Erstinbetriebnahme Die Eingabe wird nach 20 Sekunden automatisch beendet, wenn keine Eingabe erfolgt. Sensoren koppeln Beton, Metall, elektronische Geräte oder Stromleitungen können den Signalempfang stören. Bei Empfangsschwierigkeiten versuchen Sie die Position der Sensoren ( ) oder der Basisstation zu ändern. Nach der Voreinstellung der Wettervorhersage sucht die Basisstation 3 Minuten nach Signalen der Sensoren (...
Page 28
Erstinbetriebnahme Minuten empfangen wurde, wird die Uhrzeit am Display angezeigt und das DCF Symbol wird konstant angezeigt. Wenn kein Zeitsignal empfangen wird, kann die Zeitsignalsuche manuell ausgeführt werden. Drücken und halten Sie die Taste DOWN / MEM/RCC für 3 Sekunden. Das DCF Symbol beginnt zu blinken und die Zeitsignalsuche wird ausgeführt.
Page 29
Erstinbetriebnahme Einstellungen ändern: 1. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM bis auf dem Display der erste Wert blinkt. Folgende Werte werden nacheinander angezeigt und können geändert werden: BEEP (on/off) - Inch/mm (für Regensensor) - °C/°F - Time Zone - 12h/24h - Year - Month - Date - Hour - Minute - Display Language Folgende Sprachen sind verfügbar: SW = Schwedisch, IT = Italienisch, SP = Spanisch, FR = Französisch, GE = Deutsch, EN =...
Page 30
Erstinbetriebnahme elektrischen Kabel, Gas- oder Wasserleitungen unter der Wandfläche verlaufen. Aufstellen: Klappen Sie den Bügel aus und stellen Sie die Basisstation an eine geeignete Stelle. Wandmontage: Montieren Sie die Basisstation mit den Aufhängeösen (Nägel oder Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten) an einer Wand. Bedienung Übersicht des Displays SNOOZE/LIGHT...
Page 31
Bedienung Taste SNOOZE/ LIGHT Anzeigebereich für innen Anzeigebereich für Zeitfunktionen Anzeigebereich für Regensensor Anzeigebereich für außen Anzeigebereich für Wetterinformationen Wetterdaten Die Wetterdaten werden im Anzeigebereich für außen Anzeigebereich für innen angezeigt.
Page 32
Bedienung Raumklimabewertung Trend (Temperatur, innen) Luftfeuchtigkeit (innen) Luftfeuchtigkeit (außen) Trend (Luftfeuchtigkeit, innen) Trend (Luftfeuchtigkeit, außen) MAX/MIN Indikator Temperatur (außen) Temperatur (innen) Trend (Temperatur, außen) Maximal- und Minimalwerte Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die Taste MEM/RCC um die maximalen/minimalen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen.
Page 33
Bedienung Temperatur- und Luftfeuchtetrend Für die von der Basisstation und von den Funksensoren gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird der Trend in Form eines Pfeils neben dem entsprechenden Wert angezeigt. Änderung innerhalb der Trend letzten 60 Minuten Temperatur Luftfeuchtigkeit Steigend +1 °C oder mehr +5% oder mehr Keine Änderung Weniger als 1 °C...
Page 34
Bedienung Wetterinformationen Frostindikator Mondphasen Wettervorhersage Luftdruck Wettervorhersage Beim ersten Betrieb können die Details zur Wetterprognose ca. 12 Stunden lang noch nicht verwendet werden, da das Produkt in dieser Zeit die Wetterdaten sammeln und auswerten muss. Das Produkt berechnet für die nächsten 12 Stunden Wettervorhersagen, die auf den gesammelten Wetterdaten basieren.
Page 35
Bedienung Bei feuchtem Wetter und Außentemperaturen unter 0 °C gelten folgende Informationen Regnerisch --> Schnee Gewitter --> Starker Schneefall Sonnig Leicht bewölkt Bewölkt Regnerisch Frostwarnung - Wenn der Funksensor eine Temperatur zwischen -3 °C und 1 °C misst, besteht Gewitter Frostgefahr und der Frostindikator blinkt.
Page 36
Bedienung Mondphasen Die Mondphasen werden im Anzeigebereich für die Wetterinformationen angezeigt und automatisch aktualisiert. Neumond Zunehmender Mond Vollmond Abnehmender Mond Zeitfunktionen 61 62 63...
Page 37
Bedienung Alarmsymbole 1 und 2 DCF Symbol AM/PM-Symbol für Sekunden Uhrzeitanzeite 12h oder Wochentag Monat Uhrzeit Datum Schlummersymbol Im Anzeigebereich für die Zeitfunktionen werden unter anderem der Wochentag , Monat . das Datum sowie die Uhrzeit angezeigt. Alarm Wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht wird, ertönt der Weckton und das entsprechende Alarmsymbol wird angezeigt.
Page 38
Bedienung Einstellen der Alarmzeit 1 oder 2 Ein aktiver Alarm wird durch die Symbole angezeigt. 1. Drücken Sie die Taste SET/ALARM einmal für die Einstellung von Alarm 1 und ein zweites Mal für Alarm 2. 2. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM für 2 Sekunden. Die Stunden der Uhrzeitanzeige blinken.
Page 39
Bedienung Sommerzeit / Winterzeit Während der Sommerzeit wird das Symbol DST neben dem Zeitsignalsymbol angezeigt. Die Uhrzeit wird automatisch umgestellt. Während der Winterzeit wird das DST Symbol nicht angezeigt. Wenn die Uhrzeit nicht über das DFC77 Zeitsignal synchronisiert wird, wird die Sommerzeit und die Winterzeit nicht automatisch umgestellt und das DST Symbol wird während der Sommerzeit nicht angezeigt.
Page 40
Bedienung 3. Zweimaliges Drücken: Raumname von Kanal 1 wird angezeigt 4. Dreimaliges Drücken: Raumname von Kanal 2 wird angezeigt 5. Folgende Werte können entsprechend der Spracheinstellung (Siehe Kapitel „Basisstation für den Betrieb vorbereiten“) einstellen: Deutsch BETT KIND1 KIND2 GARTN Englisch BATH BEDRM KID1...
Page 41
Bedienung Regendaten Temperatur (Regensensor) Regenanzeige Regenmenge-Diagramm Intervall der Regenanzeige Regenmenge Regenalarm 24h Regenalarm einstellen 1. Drücken Sie die Taste SET/ALARM drei Mal für die Einstellung des Regenalarms. 2. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM für die Einstellungen des Regenalarms.
Page 42
Bedienung 3. Drücken Sie die Tasten UP / PRESSURE oder DOWN / MEM/RCC um die Einstellung zu ändern. 4. Drücken Sie die Taste SET/ALARM um die Einstellung zu speichern / um zu der nächsten Einstellung zu gelangen. Nach dem Speichern des letzten Wertes kehrt die Anzeige des Displays wieder in die Normalanzeige zurück.
Page 43
Bedienung Während dem Regenalarm werden aktivierte Weckalarme signalisiert und der aktive Regenalarm pausiert. Der Regenalarm wird wieder signalisiert, wenn der Weckalarm beendet wurde. Regendaten Wenn der Regensensor Regen misst, blinkt das Symbol Regenanzeige , bis der Regen aufhört. Wenn der Wert der gemessenen Regenmenge 9999mm / 393,6 Inch erreicht blinkt das Display.
Page 44
Bedienung Display-Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT , um die Hintergrundbeleuchtung des Displays kurz einzuschalten. Störung und Behebung Problem mögliche Ursache und Lösung DFC77 Zeitsignale - Überprüfen Sie, ob der werden nicht Aufstellungsort oder Montageort für empfangen. den Signalempfang geeignet ist. - Starten Sie die Zeitsignalsuche manuell (siehe Kapitel „DCF77 Zeitsignalsuche").
Page 45
Reinigung und Aufbewahrung Reinigung und Aufbewahrung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. - Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - Halten Sie das Produkt niemals unter fließendes Wasser. - Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Page 46
Reinigung und Aufbewahrung Verwenden Sie kein Mikrofasertuch zum Reinigen des Displays. Reinigung Funk Wetterstation 1. Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei Bedarf können Sie etwas Geschirrspülmittel verwenden. Lassen Sie alle Teile danach trocknen. 2. Vor der weiteren Verwendung oder Lagerung: Trocknen Sie alle Teile mit einem sauberen Tuch.
Page 47
Technische Daten Technische Daten Artikelnummer: 838535 Modell: WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h Basisstation Batterien*: 3 V DC (2x 1,5 V); Typ: LR3/R3/AAA Messbereich für die Temperatur: 0 °C bis 40 °C Messbereich für die relative 20 % bis 95 %...
Page 48
Technische Daten Regensensor Batterien*: 3 V DC (2x 1,5 V); Typ: LR6/R6/AA Schutzklasse: Messbereich für die Temperatur: -15 °C bis 60 °C Sendefrequenz: 433,92 MHZ Reichweite: max. 100 Meter (in offenem Gelände) Abgestrahlte maximale -16,15 dBm Sendeleistung: Betriebstemperatur: -15 °C bis 60 °C Schutzart: IPX4 Abmessungen (B x H x T):...
Page 49
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
Page 50
Entsorgung einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen zugeführt werden können. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben. In Elektrogeräten enthaltene Batterien und Akkus müssen nach Möglichkeit getrennt von ihnen entsorgt werden. Geben Sie Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand ab.
Page 51
VERTRIEBEN DURCH: JAXMOTECH GMBH OSTRING 60 66740 SAARLOUIS DEUTSCHLAND info@jaxmotech.de SERVICECENTER 838535 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. MODELL: 35/2024 JAHRE GARANTIE WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h...
Page 52
Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. MODELL / MODÈLE / MODELLO: JAHRE GARANTIE 35/2024 ANS GARANTIE WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h ANNI GARANZIA...
Page 57
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht......................2 Lieferumfang....................4 Allgemeines..................... 8 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren..........8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..............8 Zeichenerklärung...................10 Sicherheit......................11 Sicherheitshinweise....................12 Batteriehinweise....................13 Produktbeschreibung..................16 Info über Zeitsignale..................17 Erstinbetriebnahme..................17 Produkt und Lieferumfang prüfen..............17 Displayübersicht zur Erstinbetriebnahme............18 Funksensor für den Betrieb vorbereiten............19 Regensensor für den Betrieb vorbereiten............
Page 59
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser digitalen Funkwetterstation (im Folgenden auch „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Page 60
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt entspricht mit allen relevanten harmonisierten EU-Anforderungen. Wir, die Jaxmotech GmbH, erklären hiermit, dass die Wetterstation WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie online unter...
Page 62
Sicherheit Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Page 63
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. - Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. - Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Batterien ausgelaufen sind. - Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Produkts. Lassen Sie Reparaturen stattdessen von qualifizierten Fachkräften durchführen.
Page 64
Sicherheit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren...
Page 65
Sicherheit zu einem Brand oder zu einer Explosion führen. - Stellen Sie beim Einlegen der Batterien die korrekte Polarität sicher. Diese wird in den Batteriefächern angegeben. Durch eine falsche Installation kann das Produkt beschädigt werden. - Schließen Sie Batterien nicht kurz. - Bewahren Sie ausgepackte Batterien so auf, dass sich die Batteriekontakte nicht berühren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Page 66
Sicherheit WARNUNG! Erstickungs- und Gesundheitsgefahr! Das Verschlucken von Batterien kann zum Ersticken führen. Ferner kann es zu Vergiftungen oder Verätzungen kommen, falls eine verschluckte Batterie ausläuft. - Lassen Sie Kinder nicht mit den Batterien spielen. - Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht einen Batteriewechsel vornehmen.
Page 67
Sicherheit - Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt. - Spülen Sie bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt die Stelle mit klarem Wasser ab. - Suchen Sie bei Augenkontakt sofort einen Arzt auf. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Eine unsachgemäße Lagerung kann zu einer Beschädigung von Batterien führen.
Page 68
Produktbeschreibung Info über Zeitsignale Das Produkt verfügt über die Möglichkeit, ein DCF77 Zeitsignal zu empfangen. Die Sendeanlage befindet sich in Deutschland im Ort Mainflingen in der Nähe von Frankfurt am Main. Die Sendereichweite beträgt ca. 2000 km. Gesendet wird die Mitteleuropäische Zeit (UTC+1/+2).
Page 69
Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden. Displayübersicht zur Erstinbetriebnahme...
Page 70
Erstinbetriebnahme Funksensor für den Betrieb vorbereiten Batterien einsetzen oder wechseln Die Vorbereitung muss für jeden Außensensor der für den Betrieb mit der Basisstation vorgesehen ist, durchgeführt werden. Wechseln Sie die Batterien , sobald ein Batterieindikator auf dem Display der Basisstation aufleuchtet.
Page 71
Erstinbetriebnahme Auf dem Display des Funksensors können Sie die gemessenen Wetterdaten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) ablesen. Um die Temperatureinheit zu ändern, drücken Sie die Taste ° C/ °F Der Funksensor sendet die Wetterdaten automatisch 1 mal pro Minute an die Basisstation .
Page 72
Erstinbetriebnahme Beachten Sie die unten aufgeführten Tipps, um einen bestmöglichen Signalempfang zu gewährleisten. Überprüfen Sie im Zweifel die Qualität der Signalübertragung vor der Montage. - Montieren Sie einen Funksensor an einem trockenen, schattigen Ort (z. B. unter einem Dach). - Der maximale Abstand zwischen der Basisstation einem Funksensor darf 100 m (barrierefreier Direktabstand) nicht überschreiten.
Page 73
Erstinbetriebnahme Regensensor für den Betrieb vorbereiten Batterien einsetzen oder wechseln Wechseln Sie die Batterien , sobald der Batterieindikator aufleuchtet. 1. Drehen Sie den Auffangtrichter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Sockel 2. Schrauben Sie die Schraube für das Batteriefach heraus und nehmen Sie den Batteriefachdeckel 3.
Page 74
Erstinbetriebnahme 5. Setzen Sie den Auffangtrichter auf den Sockel drehen Sie den Auffangtrichter im Uhrzeigersinn fest. Achten Sie darauf, dass die Strichmarkierung des Sockels und des Auffangtrichters übereinander liegen. Regensensor montieren 1. Drehen Sie den Auffangtrichter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Sockel 2.
Page 75
Erstinbetriebnahme Basisstation für den Betrieb vorbereiten Taste SET/ALARM Taste ROOM Taste UP / PRESSURE Aufhängeösen Taste DOWN / MEM/RCC Batteriefachabdeckung Taste RAIN/RESET Bügel...
Page 76
Erstinbetriebnahme Batterien einsetzen oder wechseln • Wechseln Sie die Batterien , sobald der Batterieindikator aufleuchtet. • Wenn die Batterien entnommen werden, wird die Basisstation auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen die Einstellungen der Basisstation erneut durchführen 1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite der Basisstation 2.
Page 77
Erstinbetriebnahme Die Eingabe wird nach 20 Sekunden automatisch beendet, wenn keine Eingabe erfolgt. Sensoren koppeln Beton, Metall, elektronische Geräte oder Stromleitungen können den Signalempfang stören. Bei Empfangsschwierigkeiten versuchen Sie die Position der Sensoren ( ) oder der Basisstation zu ändern. Nach der Voreinstellung der Wettervorhersage sucht die Basisstation 3 Minuten nach Signalen der Sensoren (...
Page 78
Erstinbetriebnahme Minuten empfangen wurde, wird die Uhrzeit am Display angezeigt und das DCF Symbol wird konstant angezeigt. Wenn kein Zeitsignal empfangen wird, kann die Zeitsignalsuche manuell ausgeführt werden. Drücken und halten Sie die Taste DOWN / MEM/RCC für 3 Sekunden. Das DCF Symbol beginnt zu blinken und die Zeitsignalsuche wird ausgeführt.
Page 79
Erstinbetriebnahme Einstellungen ändern: 1. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM bis auf dem Display der erste Wert blinkt. Folgende Werte werden nacheinander angezeigt und können geändert werden: BEEP (on/off) - Inch/mm (für Regensensor) - °C/°F - Time Zone - 12h/24h - Year - Month - Date - Hour - Minute - Display Language Folgende Sprachen sind verfügbar: SW = Schwedisch, IT = Italienisch, SP = Spanisch, FR = Französisch, GE = Deutsch, EN =...
Page 80
Erstinbetriebnahme elektrischen Kabel, Gas- oder Wasserleitungen unter der Wandfläche verlaufen. Aufstellen: Klappen Sie den Bügel aus und stellen Sie die Basisstation an eine geeignete Stelle. Wandmontage: Montieren Sie die Basisstation mit den Aufhängeösen (Nägel oder Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten) an einer Wand. Bedienung Übersicht des Displays SNOOZE/LIGHT...
Page 81
Bedienung Taste SNOOZE/ LIGHT Anzeigebereich für innen Anzeigebereich für Zeitfunktionen Anzeigebereich für Regensensor Anzeigebereich für außen Anzeigebereich für Wetterinformationen Wetterdaten Die Wetterdaten werden im Anzeigebereich für außen Anzeigebereich für innen angezeigt.
Page 82
Bedienung Raumklimabewertung Trend (Temperatur, innen) Luftfeuchtigkeit (innen) Luftfeuchtigkeit (außen) Trend (Luftfeuchtigkeit, innen) Trend (Luftfeuchtigkeit, außen) MAX/MIN Indikator Temperatur (außen) Temperatur (innen) Trend (Temperatur, außen) Maximal- und Minimalwerte Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die Taste MEM/RCC um die maximalen/minimalen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen.
Page 83
Bedienung Temperatur- und Luftfeuchtetrend Für die von der Basisstation und von den Funksensoren gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird der Trend in Form eines Pfeils neben dem entsprechenden Wert angezeigt. Änderung innerhalb der Trend letzten 60 Minuten Temperatur Luftfeuchtigkeit Steigend +1 °C oder mehr +5% oder mehr Keine Änderung Weniger als 1 °C...
Page 84
Bedienung Wetterinformationen Frostindikator Mondphasen Wettervorhersage Luftdruck Wettervorhersage Beim ersten Betrieb können die Details zur Wetterprognose ca. 12 Stunden lang noch nicht verwendet werden, da das Produkt in dieser Zeit die Wetterdaten sammeln und auswerten muss. Das Produkt berechnet für die nächsten 12 Stunden Wettervorhersagen, die auf den gesammelten Wetterdaten basieren.
Page 85
Bedienung Bei feuchtem Wetter und Außentemperaturen unter 0 °C gelten folgende Informationen Regnerisch --> Schnee Gewitter --> Starker Schneefall Sonnig Leicht bewölkt Bewölkt Regnerisch Frostwarnung - Wenn der Funksensor eine Temperatur zwischen -3 °C und 1 °C misst, besteht Gewitter Frostgefahr und der Frostindikator blinkt.
Page 86
Bedienung Mondphasen Die Mondphasen werden im Anzeigebereich für die Wetterinformationen angezeigt und automatisch aktualisiert. Neumond Zunehmender Mond Vollmond Abnehmender Mond Zeitfunktionen 61 62 63...
Page 87
Bedienung Alarmsymbole 1 und 2 DCF Symbol AM/PM-Symbol für Sekunden Uhrzeitanzeite 12h oder Wochentag Monat Uhrzeit Datum Schlummersymbol Im Anzeigebereich für die Zeitfunktionen werden unter anderem der Wochentag , Monat . das Datum sowie die Uhrzeit angezeigt. Alarm Wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht wird, ertönt der Weckton und das entsprechende Alarmsymbol wird angezeigt.
Page 88
Bedienung Einstellen der Alarmzeit 1 oder 2 Ein aktiver Alarm wird durch die Symbole angezeigt. 1. Drücken Sie die Taste SET/ALARM einmal für die Einstellung von Alarm 1 und ein zweites Mal für Alarm 2. 2. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM für 2 Sekunden. Die Stunden der Uhrzeitanzeige blinken.
Page 89
Bedienung Sommerzeit / Winterzeit Während der Sommerzeit wird das Symbol DST neben dem Zeitsignalsymbol angezeigt. Die Uhrzeit wird automatisch umgestellt. Während der Winterzeit wird das DST Symbol nicht angezeigt. Wenn die Uhrzeit nicht über das DFC77 Zeitsignal synchronisiert wird, wird die Sommerzeit und die Winterzeit nicht automatisch umgestellt und das DST Symbol wird während der Sommerzeit nicht angezeigt.
Page 90
Bedienung 3. Zweimaliges Drücken: Raumname von Kanal 1 wird angezeigt 4. Dreimaliges Drücken: Raumname von Kanal 2 wird angezeigt 5. Folgende Werte können entsprechend der Spracheinstellung (Siehe Kapitel „Basisstation für den Betrieb vorbereiten“) einstellen: Deutsch BETT KIND1 KIND2 GARTN Englisch BATH BEDRM KID1...
Page 91
Bedienung Regenanzeige Regenmenge-Diagramm Intervall der Regenanzeige Regenmenge Regenalarm 24h Regenalarm einstellen 1. Drücken Sie die Taste SET/ALARM drei Mal für die Einstellung des Regenalarms. 2. Drücken und halten Sie die Taste SET/ALARM für die Einstellungen des Regenalarms. 3. Drücken Sie die Tasten UP / PRESSURE oder DOWN / MEM/RCC um die Einstellung zu ändern.
Page 92
Bedienung 2. Drücken Sie die Tasten UP / PRESSURE oder DOWN / MEM/RCC um den Regenalarm zu aktivieren / zu deaktivieren. Der Status des Regenalarms wird in der Anzeige Regenmenge (als on / off) angezeigt. 24h Regenalarm Wenn der aktuelle Niederschlag die eingestellten Werte überschreitet, ertönen jede Minute 4 aufeinanderfolgende Piep- Töne und das Symbol Regenalarm blinkt.
Page 93
Störung und Behebung Störung und Behebung Problem mögliche Ursache und Lösung DFC77 Zeitsignale - Überprüfen Sie, ob der werden nicht Aufstellungsort oder Montageort für empfangen. den Signalempfang geeignet ist. - Starten Sie die Zeitsignalsuche manuell (siehe Kapitel „DCF77 Zeitsignalsuche"). - Stellen Sie die Uhrzeit manuell ein (siehe Kapitel „Basisstation für den Betrieb vorbereiten") Die Basistation...
Page 94
Reinigung und Aufbewahrung Reinigung und Aufbewahrung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. - Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - Halten Sie das Produkt niemals unter fließendes Wasser. - Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Page 95
Reinigung und Aufbewahrung Verwenden Sie kein Mikrofasertuch zum Reinigen des Displays. Reinigung Funk Wetterstation 1. Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei Bedarf können Sie etwas Geschirrspülmittel verwenden. Lassen Sie alle Teile danach trocknen. 2. Vor der weiteren Verwendung oder Lagerung: Trocknen Sie alle Teile mit einem sauberen Tuch.
Page 96
Technische Daten Technische Daten Artikelnummer: 838535 Modell: WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h Basisstation Batterien: 3 V DC (2x 1,5 V); Typ: LR3/R3/AAA Messbereich für die Temperatur: 0 °C bis 40 °C Messbereich für die relative 20 % bis 95 %...
Page 97
Technische Daten Regensensor Batterien: 3 V DC (2x 1,5 V); Typ: LR6/R6/AA Schutzklasse: Messbereich für die Temperatur: -15 °C bis 60 °C Sendefrequenz: 433,92 MHZ Reichweite: max. 100 Meter (in offenem Gelände) Abgestrahlte maximale -16,15 dBm Sendeleistung: Betriebstemperatur: -15 °C bis 60 °C Schutzart: IPX4 Abmessungen (B x H x T):...
Page 98
Entsorgung wird eine umwelt- und ressourcenschonende Verwertung sichergestellt. Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro- oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können, sind vor der Abgabe des Geräts an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen und einer vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.
Page 99
Entsorgung Bildschirmgeräte und Großgeräte, die mindestens eine Außenkante mit einer Länge von mehr als 50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Rückgabeabsicht zu befragen. Abgesehen davon können Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei einer Sammelstelle eines Vertreibers unentgeltlich abgeben, ohne dass dies an den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist.
Page 100
Entsorgung vermeiden. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Batterien mit erhöhtem Schadstoffgehalt sind zudem mit den folgenden Zeichen gekennzeichnet: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei, Li = Lithium...
Page 101
Etendue de la fourniture Etendue de la fourniture Station de base Capteur radio, 2x Capteur de pluie Piles AAA, 6x Piles AA, 2x Affichage (station de base) Indicateur de canal Indicateur de batterie (capteur radio) Indicateur de batterie (station de base) Indicateur de batterie (capteur de pluie) Symbole de signal horaire Touche °...
Page 102
Etendue de la fourniture Entonnoir de récupération Repères de marquage Socle Niveau à bulle Trous de drainage Bascule à eau Compartiment à piles Couvercle du compartiment à piles Capteur de pluie Vis de sécurité Trous de montage...
Page 103
Répertoire Répertoire Vue d’ensemble....................2 Etendue de la fourniture................50 Généralités.....................54 Lire et conserver la notice d’utilisation.............. 54 Utilisation conforme à l'usage prévu............54 Explication des symboles................56 Sécurité......................57 Consignes de sécurité..................58 Consignes relatives aux piles................59 Description du produit...................62 Info sur les signaux horaires.................
Page 104
Répertoire Élimination.....................94 Élimination de l’emballage..................94 Mise au rebut de l’appareil usagé..............94...
Page 105
Généralités Généralités Lire et conserver la notice d’utilisation Ce mode d'emploi fait partie de cette station météo numérique sans fil (également appelée "produit" dans la suite du texte). Elle comporte des informations importantes relatives à la mise en service et à l'utilisation.
Page 106
Le produit décrit dans ce manuel est conforme à toutes les exigences harmonisées pertinentes de l'UE. Nous, Jaxmotech GmbH, déclarons par la présente que la station météorologique WS-0308-w-v / WS-0308-w- h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h est conforme à la directive 2014/53/UE. Vous trouverez la...
Page 108
Sécurité Sécurité Les mots d’avertissement suivants sont utilisés dans cette notice d’utilisation. AVERTISSEMENT! Ce symbole/mot d'avertissement désigne un danger d'un niveau de risque moyen, qui, s'il n'est pas évité, peut entraîner la mort ou une blessure grave. ATTENTION! Ce symbole/mot d'avertissement désigne un danger d'un niveau de risque réduit, qui, s'il n'est pas évité, peut entraîner une blessure légère à...
Page 109
Sécurité Consignes de sécurité AVERTISSEMENT! Risque de blessure! Une utilisation incorrecte du produit augmente le risque de blessure. - Ne faites pas fonctionner le produit s’il présente des dommages visibles. - N'utilisez pas le produit si les piles ont coulé. - N'ouvrez en aucun cas le boîtier du produit.
Page 110
Sécurité connaissances (par ex. des enfants d'un certain âge). - Cet produit peut être utilisé par des enfants âgés de plus de 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou disposant de peu d’expérience et de connaissances, à...
Page 111
Sécurité d'électrolyte (liquide de batterie), un incendie ou une explosion. - Lorsque vous insérez les piles, assurez-vous que la polarité est respectée. Celle-ci est indiquée dans le compartiment à piles. Une installation incorrecte peut endommager le produit. - Ne court-circuitez pas les piles. - Conservez les piles sorties de leur emballage de façon à...
Page 112
Sécurité AVERTISSEMENT! Danger d’étouffement et risque pour la santé! L’ingestion de piles présente un risque de suffocation. Cela peut par ailleurs entraîner des empoisonnements ou des brûlures si une pile avalée fuit. - Ne laissez pas les enfants jouer avec les piles. - Ne laissez changer les piles par des enfants que sous surveillance.
Page 113
Sécurité - Évitez tout contact direct avec l’électrolyte qui s’écoule. - En cas de contact avec l’électrolyte, lavez la partie concernée avec de l’eau claire. - En cas de contact avec les yeux, consultez immédiatement un médecin. AVIS! Risque d’endommagement! Des piles qui ne sont pas stockées correctement risquent d’être endommagées.
Page 114
Description du produit Info sur les signaux horaires Le produit a la possibilité de recevoir un signal horaire DCF77. L'émetteur se trouve en Allemagne, dans la localité de Mainflingen, près de Francfort-sur-le-Main. La portée de l'émetteur est d'environ 2000 km. L'heure émise est l'heure de l'Europe centrale (UTC+1/+2).
Page 115
Première mise en service AVIS! Risque de détérioration ! Si vous ouvrez l'emballage de manière imprudente avec un couteau tranchant ou un autre objet pointu, la surface de l'appareil risque d'être endommagée. Aperçu de l'affichage pour la première mise en service...
Page 116
Première mise en service Préparer le capteur radio pour l'utilisation Insérer ou remplacer les piles La préparation doit être effectuée pour chaque capteur extérieur prévu pour fonctionner avec la station de base Remplacez les piles , dès qu'un indicateur de piles s'allume sur l'affichage la station de base...
Page 117
Première mise en service Sur l'affichage du capteur sans fil , vous pouvez lire les données météorologiques mesurées (température et humidité de l'air). Pour modifier l'unité de température, appuyez sur la touche ° C/ °F Le capteur radio envoie automatiquement les données météorologiques 1 fois par minute à...
Page 118
Première mise en service Suivez les conseils ci-dessous pour garantir la meilleure réception possible du signal. En cas de doute, vérifiez la qualité de la transmission du signal avant le montage. - Installez un capteur radio dans un endroit sec et ombragé...
Page 119
Première mise en service 1. Tournez l'entonnoir de récupération et retirez-le du socle dans le sens inverse des aiguilles d’une montre. 2. Dévissez la vis du compartiment à piles et retirez le couvercle du compartiment à piles 3. Insérez 2 piles (taille: AA, incluses dans la livraison) dans le compartiment à...
Page 120
Première mise en service Monter le capteur de pluie 1. Tournez l'entonnoir de récupération et retirez-le du socle dans le sens inverse des aiguilles d’une montre. 2. Placez le socle à l'endroit souhaité. Choisissez un emplacement où le capteur de pluie peut recevoir la pluie directe.
Page 121
Première mise en service Préparer la station de base pour l'utilisation Touche SET/ALARM Touche ROOM Touche UP / PRESSURE Œillets de suspension Touche DOWN / Couvercle du MEM/RCC compartiment à piles Touche RAIN/RESET Arceau...
Page 122
Première mise en service Insérer ou remplacer les piles • Remplacez les piles , dès que l'indicateur de piles s'allume. • Lorsque les piles sont retirées, la station de base est réinitialisée sur les paramètres d'usine. Vous devez effectuer à nouveau les réglages de la station de base 1.
Page 123
Première mise en service La saisie s'arrête automatiquement après 20 secondes si aucune saisie n'est effectuée. Coupler les capteurs Le béton, le métal, les appareils électroniques ou les lignes électriques peuvent perturber la réception des signaux. En cas de difficultés de réception, essayez de changer la position des capteurs ( ) ou de la station de base Après le préréglage des prévisions météorologiques, la station de...
Page 124
Première mise en service minutes, l'heure s'affiche sur l'affichage et le symbole DCF est affiché en permanence. Si aucun signal horaire n'est reçu, la recherche du signal horaire peut être effectuée manuellement. Appuyez et maintenez la touche DOWN / MEM/RCC pendant 3 secondes.
Page 125
Première mise en service Modifier les réglages: 1. Appuyez sur la touche SET/ALARM et maintenez-la enfoncée jusqu'à ce que la première valeur clignote sur l'affichage Les valeurs suivantes s'affichent successivement et peuvent être modifiées: BEEP (on/off) - Inch/mm (pour capteur de pluie) - °C/°F - Time Zone - 12h/24h - Year - Month - Date - Hour - Minute - Display Language Les langues suivantes sont disponibles: SW = suédois, IT =...
Page 126
Première mise en service appareils électroniques soient suffisamment éloignés. • Les appareils électroniques tels que les téléviseurs et les ordinateurs peuvent perturber la réception du signal. • En cas de montage mural, assurez-vous, avant de percer des trous, qu'aucun câble électrique, aucune conduite de gaz ou d'eau ne passe sous la surface du mur.
Page 127
Utilisation Utilisation Aperçu de l'affichage SNOOZE/LIGHT...
Page 128
Utilisation Touche SNOOZE/ LIGHT Zone d'affichage pour l'intérieur Zone d'affichage pour les fonctions de temps Zone d'affichage pour le capteur de pluie Zone d'affichage pour l'extérieur Zone d'affichage des informations météorologiques Données météorologiques Les données météorologiques sont affichées dans la zone d'affichage pour l'extérieur et la zone d'affichage pour l'intérieur...
Page 129
Utilisation Évaluation du climat Tendance (température, intérieur intérieur) Humidité de l'air Humidité de l'air (intérieur) (extérieur) Tendance (humidité de Tendance (humidité de l'air, intérieur) l'air, extérieur) Indicateur MAX/MIN Température (extérieur) Température (intérieur) Tendance (température, extérieur) Valeurs maximales et minimales En mode d'affichage normal, appuyez sur la touche MEM/RCC pour afficher les valeurs maximales/minimales de la température et de l'humidité...
Page 130
Utilisation Tendance de la température et de l'humidité Pour la température et l'humidité mesurées par la station de base et par les sondes sans fil , la tendance est affichée sous la forme d'une flèche à côté de la valeur correspondante.
Page 131
Utilisation Informations météorologiques Indicateur de gel Phases de la lune Prévisions Pression météorologiques atmosphérique Prévisions météorologiques Lors de la première utilisation, les détails relatifs aux prévisions météorologiques ne peuvent pas encore être utilisés pendant environ 12 heures, car le produit doit collecter et évaluer les données météorologiques pendant cette période.
Page 132
Utilisation Les prévisions météorologiques sont indiquées par les symboles suivants: En cas de temps humide et de températures extérieures inférieures à 0 °C, les informations suivantes s'appliquent Pluvieux --> Neige Orage --> Fortes chutes de neige Ensoleillé Légèrement nuageux Nuageux Pluvieux...
Page 133
Utilisation Avertissement de gel - Lorsque le capteur sans fil mesure une température comprise entre Orageux -3 °C et 1 °C, il y a risque de gel et l'indicateur de gel clignote. - Si la température descend constamment en dessous de -3 °C, l'indicateur de gel s'affiche sans interruption sur l'affichage...
Page 134
Utilisation Fonctions de temps 61 62 63 Symboles d'alarme 1 et 2 Symbole DCF Symbole AM/PM pour Secondes l'affichage de l'heure Jour de la semaine 12h ou 24h Mois Heure Date Symbole Snooze La zone d'affichage des fonctions de l'heure indique entre autres le jour de la semaine , le mois...
Page 135
Utilisation 1. Appuyez sur une touche autre que SNOOZE/ LIGHT sur la station de base pour mettre fin à l'alarme active. 2. Appuyez sur la touche SNOOZE/ LIGHT pour mettre en pause l'alarme active. 3. L'éclairage de l'affichage s'éteint au bout de 5 secondes et le symbole Snooze clignote.
Page 136
Utilisation Activer l'alarme 1 ou l'alarme 2 Appuyez une fois sur la touche SET/ALARM pour régler l'alarme 1 et une deuxième fois pour l'alarme 2. Appuyez sur les touches UP / PRESSURE ou DOWN / MEM/RCC pour activer / désactiver l'alarme actuelle. Le symbole d'alarme correspondant change (est affiché...
Page 137
Utilisation 4. Appuyez sur la touche UP / PRESSURE ou sur la touche DOWN / MEM/RCC pour modifier la valeur affichée. 5. Appuyez sur le bouton SET/ALARM pour enregistrer la valeur. Régler le nom de la salle 1. En mode d'affichage normal, appuyez sur le bouton ROOM 2.
Page 138
Utilisation Données sur la pluie Température (capteur de pluie) Indicateur de pluie Diagramme du volume de pluie Intervalle de l'indicateur de pluie Volume de pluie Alarme pluie Régler l'alarme pluie 24h/24 1. Appuyez trois fois sur la touche SET/ALARM pour régler l'alarme pluie.
Page 139
Utilisation 3. Appuyez sur les touches UP / PRESSURE ou DOWN / MEM/RCC pour modifier le réglage. 4. Appuyez sur la touche SET/ALARM pour enregistrer le réglage / passer au réglage suivant. Une fois la dernière valeur enregistrée, l'affichage de l'affichage revient à...
Page 140
Utilisation Données sur la pluie Lorsque le capteur de pluie mesure la pluie, le symbole Indicateur de pluie clignote jusqu'à ce que la pluie s'arrête. Lorsque la valeur du volume de pluie mesurée atteint 9999mm / 393,6 pouces, l'affichage clignote. La valeur doit être réinitialisée pour pouvoir mesurer d'autres pluies.
Page 141
Panne et réparation Problème cause possible et solution La station de base - Assurez-vous qu'aucun appareil ne reçoit aucun électrique ne se trouve à proximité signal des capteurs des capteurs ou de la station de base. - Vérifiez l'état de charge des piles des capteurs - Positionnez la station de base plus près du capteur ou inversement.
Page 142
Nettoyage et rangement AVIS! Risque d’endommagement! Une manipulation non conforme peut entraîner des détériorations du produit. - N'utilisez pas de produit de nettoyage agressif, brosse à poils métalliques ou en nylon ou d'objets de nettoyage pointus ou métalliques comme des couteaux, spatules rigides ou autres. Cela pourrait endommager les surfaces.
Page 143
+5 °C et +20 °C (température ambiante). Données techniques Numéro article: 838535 Modèle : WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h Station de base Piles: 3 V DC (2x 1,5 V); type: LR3/R3/AAA Plage de mesure pour la 0 °C à...
Page 144
Données techniques Capteur radio Piles: 3 V DC (2x 1,5 V); Type: LR3/R3/AAA Classe de protection: Plage de mesure pour la -15 °C à 60 °C température: Plage de mesure de l'humidité 20 % à 95 % relative: Fréquence d'émission: 433,92 MHZ Portée: max.
Page 145
Élimination Élimination Élimination de l’emballage Éliminez l’emballage selon les sortes. Mettez le carton dans la collecte de vieux papier, les films dans la collecte de recyclage. Mise au rebut de l’appareil usagé Applicable dans l’Union européenne et dans d’autres pays européens avec des systèmes de collecte séparée selon les matières à...
Page 146
Élimination collecte mis en place par les fabricants ou les distributeurs. Le dépôt des appareils usagés est gratuit. Cette obligation de reprise gratuite s’applique aussi bien en cas d’achat en magasin qu’en cas de livraison à domicile. L’obligation de reprise s’applique au lieu de la livraison. Les frais de transport ne peuvent pas être facturés pour les appareils repris.
Page 147
Élimination Les piles et batteries peuvent être déposées gratuitement dans un point de collecte de votre commune/quartier ou dans le commerce afin d’être éliminées dans le respect de l’environnement et de permettre la récupération des matières premières précieuses. Si elles ne sont pas éliminées correctement, des composants toxiques pouvant avoir des effets nocifs sur la santé...
Page 148
Dotazione Dotazione Stazione base Sensore wireless, 2x Sensore pioggia Batterie AAA, 6x Batterie AA, 2x Display (stazione base) Indicatore canale Indicatore della batteria (sensore wireless) Indicatore della batteria (stazione base) Indicatore della batteria (sensore pioggia) Simbolo del segnale orario Tasto °C/°F (unità di temperatura) Ansa di aggancio Vano batteria Display (sensore wireless)
Page 149
Dotazione Imbuto di raccolta Marcatura della linea Base Livella a bolla d'aria Fori di drenaggio Bilanciere dell'acqua Vano batteria Coperchio del vano batteria sensore pioggia Vite di sicurezza Fori di montaggio...
Page 150
Sommario Sommario Panoramica prodotto..................2 Dotazione....................... 97 Informazioni generali...................101 Leggere e conservare le istruzioni per l’uso.............101 Uso previsto....................101 Spiegazione dei simboli................103 Sicurezza....................... 104 Note relative alla sicurezza.................105 Indicazioni sulle batterie..................106 Descrizione del prodotto................109 Informazioni sui segnali orari..............110 Prima messa in servizio................110 Controllare il prodotto e la fornitura..............110 Panoramica del display per la prima messa in servizio........111 Preparazione del sensore wireless per il funzionamento......
Page 151
Sommario Smaltimento....................139 Smaltimento dell’imballaggio................139 Smaltimento del dispositivo usato..............139...
Page 152
Informazioni generali Informazioni generali Leggere e conservare le istruzioni per l’uso Le presenti istruzioni per l’uso riferiscono a questa stazione meteorologica digitale radiocontrollata (di seguito denominata anche “prodotto”). Esse contengono importanti informazioni sulla messa in funzione e sul funzionamento. Prima di utilizzare il prodotto, leggere attentamente le istruzioni per l’uso, in particolare, le avvertenze di sicurezza.
Page 153
Il prodotto descritto in questo manuale è conforme a tutti i principali requisiti armonizzati dell'UE. Noi, Jaxmotech GmbH dichiariamo con la presente che la stazione meteorologica WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h è conforme alla Direttiva 2014/53/UE. La Dichiarazione di conformità completa è disponibile online...
Page 155
Sicurezza Sicurezza Le seguenti parole segnale sono utilizzate in queste istruzioni per l’uso. AVVERTIMENTO! Questo simbolo/Questa parola di segnalazione descrive un pericolo di media entità che, se non viene evitato, può provocare gravi lesioni o morte. ATTENZIONE! Questo simbolo/Questa parola di segnalazione descrive un pericolo di bassa entità...
Page 156
Sicurezza Note relative alla sicurezza AVVERTIMENTO! Pericolo di lesioni! Il rischio di lesioni aumenta se il prodotto viene utilizzato in modo non corretto. - Non usare il prodotto se questo presenta danni visibili. - Non utilizzare il prodotto se le batterie hanno subito perdite. - Non aprire mai l'involucro del prodotto.
Page 157
Sicurezza esperienza e delle necessarie competenze (ad es. bambini non neonati). - Il prodotto può essere utilizzato da bambini di età superiore agli 8 anni e da persone con mobilità fisica ridotta, deficit delle facoltà mentali ed emotive, oppure prive di esperienza e delle necessarie competenze, solo qualora l'utilizzo avvenga sotto la supervisione di persone responsabili della sicurezza, o qualora abbiano ricevuto le debite istruzioni sull'uso sicuro...
Page 158
Sicurezza elettrolito (liquido della batteria), incendi o esplosioni. - Quando si inseriscono le batterie, accertarsi che la polarità sia corretta. Questo è indicato negli scomparti della batteria. Un'installazione errata può danneggiare il prodotto. - Non cortocircuitare le batterie. - Per evitare cortocircuiti, conservare le batterie non imballate in modo che i contatti delle batterie non si tocchino tra loro.
Page 159
Sicurezza può causare anche avvelenamenti o ustioni in caso di fuoriuscita del liquido dalla batteria. - Non lasciare che i bambini giochino con le batterie. - Consentire ai bambini di sostituire la batteria solo sotto la sorveglianza di un adulto. - Conservare le batterie in modo che non siano accessibili ai bambini e agli animali.
Page 160
Sicurezza AVVISO! Pericolo di danneggiamento! Una conservazione errate può causare il danneggiamento delle batterie. - Rimuovere la batteria dal prodotto se questo non viene utilizzato per lungo intervallo di tempo. - Conservare le batterie in u posto fresco e asciutto. Descrizione del prodotto Il prodotto viene utilizzato per misurare e visualizzare una serie di dati meteorologici e climatici.
Page 161
Informazioni sui segnali orari Informazioni sui segnali orari Il prodotto ha la possibilità di ricevere un segnale orario DCF77. Il trasmettitore si trova in Germania, nella città di Mainflingen, vicino a Francoforte sul Meno. La portata di trasmissione è di circa 2000 km.
Page 162
Prima messa in servizio AVVISO! Pericolo di danneggiamento! Aprire l’imballaggio con coltelli affilati o altri oggetti appuntiti in modo disattento può provocare danni alla superficie del prodotto. Panoramica del display per la prima messa in servizio...
Page 163
Prima messa in servizio Preparazione del sensore wireless per il funzionamento Inserimento o sostituzione delle batterie La preparazione deve essere eseguita per ogni sensore esterno destinato al funzionamento con la stazione base Sostituire le batterie non appena un indicatore della batteria si accende sul display della stazione base C/ F...
Page 164
Prima messa in servizio Sul display del sensore wireless è possibile leggere i dati meteorologici misurati (temperatura e umidità dell’aria). Per cambiare l'unità di temperatura, premere il tasto °C/ °F Il sensore wireless invia automaticamente i dati meteorologici alla stazione base 1 volta al minuto.
Page 165
Prima messa in servizio In caso di dubbio, verificare la qualità della trasmissione del segnale prima dell'installazione. - Installare un sensore wireless in un luogo asciutto e ombreggiato (ad esempio, sotto un tetto). - La distanza massima tra la stazione base e un sensore wireless non deve superare i 100 m (distanza diretta senza barriere).
Page 166
Prima messa in servizio 1. Ruotare l'imbuto di raccolta in senso antiorario e rimuoverlo dalla base 2. Svitare la vite del vano batteria e rimuovere il coperchio del vano batteria 3. Inserire 2 batterie (formato: AA, incluse nella fornitura) nel vano batteria. Assicurarsi che la polarità delle batterie sia corretta (+ o -).
Page 167
Prima messa in servizio Montaggio del sensore pioggia 1. Ruotare l'imbuto di raccolta in senso antiorario e rimuoverlo dalla base 2. Posizionare la base nella posizione desiderata. Scegliere una posizione in cui il sensore di pioggia possa ricevere la pioggia diretta. 3.
Page 168
Prima messa in servizio Preparazione della stazione base al funzionamento Tasto SET/ALARM Tasto ROOM Tasto UP / PRESSURE Anse di aggancio Tasto DOWN / MEM/RCC Coperchio del vano batteria Tasto RAIN/RESET Staffa...
Page 169
Prima messa in servizio Inserimento o sostituzione delle batterie • Sostituire le batterie non appena l'indicatore della batteria si accende. • Quando le batterie vengono rimosse, la stazione base viene ripristinata alle impostazioni di fabbrica. È necessario eseguire nuovamente le impostazioni della stazione base 1.
Page 170
Prima messa in servizio Se non viene effettuata alcuna immissione, questa viene automaticamente annullata dopo 20 secondi. Accoppiamento dei sensori Calcestruzzo, metallo, dispositivi elettronici o linee elettriche possono interferire con la ricezione del segnale. Se si riscontrano difficoltà di ricezione, provare a cambiare la posizione dei sensori ( ) o della stazione base Dopo aver preimpostato le previsioni meteorologiche, la stazione...
Page 171
Prima messa in servizio l'ora viene visualizzata sul display e il simbolo DCF viene visualizzato costantemente. Se non viene ricevuto alcun segnale orario, la ricerca del segnale orario può essere eseguita manualmente. Tenere premuto il tasto DOWN / MEM/RCC per 3 secondi. Il simbolo DCF inizia a lampeggiare e viene eseguita la ricerca del segnale orario.
Page 172
Prima messa in servizio Modificare le impostazioni: 1. Tenere premuto il tasto SET/ALARM fino a quando il primo valore lampeggia sul display I seguenti valori vengono visualizzati in sequenza e possono essere modificati: BEEP (on/off) - Inch/mm (per il sensore pioggia) - °C/°F - Time Zone - 12h/24h - Year - Month - Date - Hour - Minute - Display Language Sono disponibili le seguenti lingue: SW = Svedese, IT =...
Page 173
Prima messa in servizio parete non passino cavi elettrici, tubi del gas o dell'acqua. Posizionamento: aprire la staffa e posizionare la stazione base in un punto adeguato. Montaggio a parete: montare la stazione base su una parete utilizzando gli occhielli di sospensione (i chiodi o le viti non sono in dotazione).
Page 174
Utilizzo Tasti SNOOZE / LIGHT Area display per l'interno Area display per le funzioni orarie Area display per il sensore pioggia Area display per l'esterno Area display per le informazioni meteorologiche Dati meteorologici I dati meteorologici vengono visualizzati nell'area display per l’esterno e nell'area display per l’interno...
Page 175
Utilizzo Valutazione del clima Trend (temperatura interno interna) Umidità dell’aria Umidità dell’aria (interna) (esterna) Trend (umidità dell’aria Trend (umidità dell’aria interna) esterna) Indicatore MAX/MIN Temperatura (esterna) Temperatura (interna) Trend (temperatura esterna) Valori massimi e minimi In modalità di display normale, premere il tasto MEM/RCC visualizzare i valori massimi/minimi della temperatura dell’umidità...
Page 176
Utilizzo Trend della temperatura e dell’umidità dell’aria Per la temperatura e l'umidità dell’aria misurate dalla stazione base e dai sensori wireless , il trend viene visualizzato sotto forma di una freccia accanto al valore corrispondente. Variazione negli Trend ultimi 60 minuti Temperatura Umidità...
Page 177
Utilizzo Informazioni meteorologiche Indicatore di gelo Fasi lunari Previsioni Pressione atmosferica meteorologiche Previsioni meteorologiche Durante il primo funzionamento, i dettagli delle previsioni meteorologiche non possono essere utilizzati per circa 12 ore, poiché il prodotto deve raccogliere e analizzare i dati meteorologici durante questo intervallo di tempo.
Page 178
Utilizzo In caso di tempo umido e temperature esterne inferiori a 0°C, si applicano le seguenti informazioni Pioggia --> Neve Temporale --> Forte nevicata Soleggiato Leggermente nuvoloso Nuvoloso Pioggia Avviso di gelo - Se il sensore wireless misura una temperatura compresa tra -3°C e 1°C, Temporale vuol dire che esiste un...
Page 179
Utilizzo Fasi lunari Le fasi lunari sono visualizzate e aggiornate automaticamente nell'area display delle informazioni meteorologiche Luna nuova Luna crescente Luna piena Luna calante Funzioni orarie 61 62 63...
Page 180
Utilizzo Simboli sveglia 1 e 2 Simbolo DCF Simbolo AM/PM per la Secondi visualizzazione dell'ora Giorno della settimana 12h o 24h Mese Ora del giorno Data Simbolo Snooze Nell'area display delle funzioni orarie , vengono visualizzati anche il giorno della settimana , il mese , la data l'ora...
Page 181
Utilizzo Impostazione dell'ora della sveglia 1 o 2 Una sveglia attiva è indicata dai simboli 1. Premere il tasto SET/ALARM una volta per impostare la sveglia 1 e una seconda volta per la sveglia 2. 2. Tenere premuto il tasto SET/ALARM per 2 secondi. Le ore sul display dell'ora lampeggiano.
Page 182
Utilizzo Orario estivo / Orario invernale Durante l'ora legale, il simbolo DST viene visualizzato accanto al simbolo del segnale orario . L'ora viene cambiata automaticamente. Il simbolo DST non viene visualizzato durante l'ora solare. Se l'ora non è sincronizzata tramite il segnale orario DFC77, l'ora legale e quella invernale non vengono modificate automaticamente e il simbolo DST non viene visualizzato durante l'ora legale.
Page 183
Utilizzo 3. Premere due volte: viene visualizzato il nome della stanza del canale 1 4. Premere tre volte: viene visualizzato il nome del canale 2 5. I seguenti valori possono essere impostati in base alla lingua impostata (vedere il capitolo "Preparazione della stazione base al funzionamento"): Tedesco BETT...
Page 184
Utilizzo Temperatura (sensore pioggia) Display pioggia Diagramma della quantità di pioggia Intervallo di visualizzazione della pioggia Quantità di pioggia Allarme pioggia Impostazione dell'allarme pioggia 24H 1. Premere tre volte il tasto SET/ALARM per impostare l'allarme pioggia. 2. Tenere premuto il tasto SET/ALARM per le impostazioni dell'allarme pioggia.
Page 185
Utilizzo 2. Premere i tasti UP / PRESSURE o DOWN / MEM/RCC attivare / disattivare l'allarme pioggia. Lo stato dell'allarme pioggia viene visualizzato sul display quantità di pioggia (come on / off). Allarme pioggia 24H Se le precipitazioni attuali superano i valori impostati, vengono emessi 4 segnali acustici consecutivi ogni minuto e il simbolo dell'allarme pioggia lampeggia.
Page 186
Guasto e soluzione Guasto e soluzione Problema possibile causa e soluzione I segnali orari del - Verificare se il punto di installazione o DFC77 non vengono di montaggio è adatto alla ricezione ricevuti. del segnale. - Avviare manualmente la ricerca del segnale orario (vedere il capitoloRicerca del segnale orario DCF77“).
Page 187
Pulizia e conservazione Pulizia e conservazione Pulizia AVVISO! Pericolo di corto circuito! Infiltrazioni di acqua o altri liquidi all’interno del dispositivo possono causare un corto circuito. - Non immergere mai il prodotto in acqua o altri liquidi. - Non tenere mai il prodotto sotto l'acqua corrente. - Assicurarsi che acqua o altri liquidi non possano penetrare all’interno nel dispositivo.
Page 188
Pulizia e conservazione Non utilizzare alcun panno in microfibra per pulire il display. Pulizia della stazione meteorologica radiocontrollata 1. Pulire il prodotto con un panno leggermente umido. Se necessario, è possibile utilizzare un po' di detersivo. Lasciare poi asciugare tutte le parti. 2.
Page 189
Dati tecnici Dati tecnici Codice articolo: 838535 Modello: WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h Stazione base Batterie: 3 V DC (2x 1,5 V); Tipo: LR3/R3/AAA Campo di misurazione della da 0°C a 40°C temperatura: Campo di misurazione dell'umidità da 20% a 95% dell’aria relativa:...
Page 190
Dati tecnici Dimensioni (L x A x P): 50 x 105,7 x 24 mm Sensore pioggia Batterie: 3 V DC (2x 1,5 V); Tipo: LR6/R6/AA Classe di protezione: Campo di misurazione della da -15°C a 60°C temperatura: Frequenza di trasmissione: 433,92 MHZ Portata: max.
Page 191
Smaltimento Il simbolo del carrellato sbarrato indica che i dispositivi elettrici ed elettronici non possono essere smaltiti insieme ai rifiuti domestici. Alla fine della vita di servizio dei dispositivi elettrici ed elettronici, i consumatori sono tenuti a conferirli presso un centro di raccolta per i rifiuti indifferenziati.
Page 192
Smaltimento scambiatori di calore, monitor e grandi dispositivi con bordo esterno lungo oltre 50 cm. Al momento della stipula del contratto di acquisto il distributore deve informare il consumatore sulla sua eventuali intenzione alla riconsegna. Indipendentemente da ciò, il consumatore può conferire presso la piattaforma ecologica del distributore fino a tre dispositivi usati dello stesso tipo senza che vi sia alcun obbligo di acquisto di un dispositivo nuovo.
Page 193
Smaltimento Le batterie con un elevato contenuto di sostanze nocive sono contrassegnate dai seguenti simboli: Cd = Cadmio, Hg = Mercurio, Pb = Piombo, Li = litio...
Page 194
Navodila za uporabo DIGITALNA RADIJSKA VREMENSKA POSTAJA Distributer: JAXMOTECH GMBH OSTRING 60 66740 SAARLOUIS NEMČIJA POPRODAJNA PODPORA 838535 Prosimo, oglasite se v vam najbližji HOFERjevi poslovalnici. IZDELEK: 35/2024 LETA GARANCIJE WS-0308-w-v / WS-0308-w-h / WS-0308-b-v / WS-0308-b-h...
Page 197
Vsebina dostave Vsebina dostave Osnovna postaja Radijski senzor, 2x Senzor za dež Baterije AAA, 6x Bateriji AA, 2x Zaslon (osnovna postaja) Prikaz kanalov Indikator baterije (radijski senzor) Indikator baterije (osnovna postaja) Indikator baterije (senzor za dež) Simbol časovnega signala Gumb ° C/° F (enota za temperaturo) Zanka za obešanje Predal za baterije Zaslon (radijski senzor)
Page 198
Vsebina dostave Zbiralni lijak Oznaka kljukice Podstavek Vodna tehtnica Odprtine za odtekanje vode Vodna gugalnica Predal za baterije Pokrov predala za bateriji senzorja za dež Varnostni vijak Odprtine za montažo...
Page 199
Kazalo Kazalo Pregled......................2 Vsebina dostave....................4 Splošno......................8 Navodila za uporabo preberite in jih shranite............8 Predvidena uporaba..................8 Razlaga znakov....................9 Varnost......................10 Varnostni napotki....................11 Napotki glede baterije..................13 Opis izdelka....................15 Informacije o časovnih signalih..............16 Prva uporaba....................16 Preverjanje izdelka in vsebine dostave..............16 Pregled zaslona za prvo uporabo................17 Priprava radijskega senzorja na delovanje............17 Priprava senzorja za dež...
Page 200
Kazalo Odstranjevanje....................45 Odlaganje embalaže med odpadke..............45 Odstranitev stare naprave................... 45...
Page 201
Splošno Splošno Navodila za uporabo preberite in jih shranite Ta navodila za uporabo pripadajo tej digitalni radijski vremenski postaji (v nadaljnjem besedilu tudi »izdelek«). Vsebujejo pomembne informacije za prvo uporabo izdelka in ravnanje z njim. Pred uporabo izdelka temeljito preberite navodila za uporabo, še posebej varnostne napotke.
Page 202
Izdelek, opisan v tem priročniku, je skladen z vsemi ustreznimi usklajenimi zahtevami EU. Podjetje Jaxmotech GmbH izjavlja, da je vremenska postaja WS-0308-w-v skladna z Direktivo 2014/53/EU. Celotno izjavo o skladnosti najdete na spletnem naslovu www.jaxmotech.de/downloads. Razlaga znakov V teh navodilih za uporabo so na izdelku ali embalaži uporabljeni...
Page 204
Varnost POZOR! Ta opozorilni simbol/opozorilna beseda označuje nizko stopnjo tveganja. Če se tveganju ne izognete, so lahko posledice manjše ali srednje hude poškodbe. OBVESTILO! Ta opozorilna beseda svari pred morebitno materialno škodo. Varnostni napotki OPOZORILO! Nevarnost telesnih poškodb! V primeru nepravilne uporabe izdelka obstaja večja nevarnost poškodb.
Page 205
Varnost OPOZORILO! Nevarnosti za otroke in osebe z zmanjšanimi telesnimi, zaznavnimi ali duševnimi sposobnostmi (na primer ljudi z delnimi telesnimi okvarami ter starejše osebe z zmanjšanimi telesnimi in duševnimi sposobnostmi) ali s pomanjkanjem izkušenj in znanja (na primer starejše otroke). - Ta izdelek lahko uporabljajo otroci, stari 8 let ali več, kot tudi osebe z omejenimi fizičnimi, senzoričnimi ali mentalnimi sposobnostmi oz.
Page 206
Varnost Napotki glede baterije OPOZORILO! Nevarnost telesnih poškodb! Nepravilno ravnanje z baterijami lahko povzroči uhajanje plina, iztekanje elektrolita (tekočina iz baterije), požar ali eksplozijo. - Pri vstavljanju baterij upoštevajte pravilno polarnost. Ta je označena v prostoru za baterije. Nepravilna usmeritev baterije lahko izdelek poškoduje.
Page 207
Varnost OPOZORILO! Nevarnost zadušitve in nevarnost za zdravje! Zaužitje baterij lahko povzroči zadušitev. Če zaužita baterija izteče, pa lahko pride tudi do zastrupitev ali razjed. - Otrokom ne pustite, da bi se igrali z baterijami. - Otroci lahko baterije zamenjajo samo pod nadzorom. - Baterije shranjujte izven dosega otrok in živali.
Page 208
Varnost OBVESTILO! Nevarnost poškodb! Nepravilno shranjevanje lahko poškoduje baterije. - Če izdelka dalj časa ne boste uporabljali, iz njega odstranite bateriji. - Baterije shranjujte na hladnem in suhem mestu. Opis izdelka Izdelek se uporablja za merjenje in prikaz različnih vremenskih in podnebnih podatkov.
Page 209
Informacije o časovnih signalih Informacije o časovnih signalih Izdelek ima možnost sprejemanja časovnega signala DCF77. Oddajnik se nahaja v Nemčiji, v kraju Mainflingen blizu Frankfurta na Majni. Doseg oddajanja je približno 2000 km. Oddaja se srednjeevropski čas (UTC+1/+2). Ko izdelek sprejme časovni signal, sinhronizira čas in datum z oddajnikom časovnega signala.
Page 210
Prva uporaba OBVESTILO! Nevarnost poškodbe! Če embalažo nepazljivo odprete z ostrim nožem ali drugim koničastim predmetom, lahko poškodujete površino izdelka. Pregled zaslona za prvo uporabo Priprava radijskega senzorja na delovanje Vstavljanje ali zamenjava baterij Pripravo na zamenjavo je treba opraviti za vsak zunanji senzor , ki je namenjen za delovanje z osnovno postajo...
Page 211
Prva uporaba Baterije zamenjajte takoj, ko se prižge indikator za baterije na zaslonu osnovne postaje C/ F 1. Odprite predalček za baterije na zadnji strani radijskega senzorja 2. V predal za baterije vstavite 2 bateriji (velikost: AAA, priloženi). Pazite na pravilno usmerjenost polov (+ ali -). Če želite zamenjati baterije, najprej odstranite stare baterije.
Page 212
Prva uporaba Izmerjene vremenske podatke (temperatura in relativna vlažnost) lahko preberete na zaslonu radijskega senzorja Če želite spremeniti enoto za temperaturo, pritisnite gumb ° C/ °F Radijski senzor enkrat na minuto samodejno pošlje vremenske podatke v osnovno postajo . Med postopkom prenosa se prižge signalna lučka Namestitev radijskega senzorja OPOZORILO!
Page 213
Prva uporaba ali preprečujejo sprejem signala med osnovno postajo in radijskim senzorjem. - Osnovne postaje ali radijskega senzorja ne postavljajte na tla. To namreč zmanjša območje prenosa. - Elektronske naprave, kot so televizorji in računalniki, lahko motijo sprejem signala. Pri nizkih temperaturah pozimi se lahko zmogljivost baterij radijskega senzorja znatno zmanjša.
Page 214
Prva uporaba 1. Zbiralni lijak zavrtite v nasprotni smeri urnega kazalca in ga odstranite s podstavka 2. Odvijte vijak iz predala za baterije in odstranite pokrov predala za baterije 3. V predal za baterije vstavite 2 bateriji (velikost: AA, priloženi). Pazite na pravilno usmerjenost polov (+ ali -). Če želite zamenjati baterije, najprej odstranite stare baterije.
Page 215
Prva uporaba 2. Podstavek postavite na želeno mesto. Izberite lokacijo, kjer lahko na senzor za dež ta pada neposredno. 3. Poskrbite, da je podstavek v vodoravnem položaju. Pri tem si pomagajte z vodno tehtnico 4. Senzor za dež pritrdite na površino, s čimer preprečite, da bi ga odnesli sunki vetra.
Page 216
Prva uporaba Priprava osnovne postaje na delovanje Gumb SET/ALARM Gumb ROOM Gumb UP / PRESSURE Zanke za obešanje Gumb DOWN / MEM/RCC Pokrov predala za baterije Gumb RAIN/RESET Nosilec...
Page 217
Prva uporaba Vstavljanje ali zamenjava baterij • Baterije zamenjajte takoj, ko se prižge indikator za baterije • Ko odstranite baterije, se osnovna postaja ponastavi na tovarniške nastavitve. Bazno postajo boste morali znova nastaviti. 1. Odstranite pokrov predala za baterije na zadnji strani osnovne postaje 2.
Page 218
Prva uporaba Seznanjanje senzorjev Beton, kovina, elektronske naprave ali električni vodi lahko motijo sprejem signala. Če imate težave s sprejemom, poskusite spremeniti položaj senzorjev ) ali osnovne postaje Po prednastavitvi vremenske napovedi osnovna postaja minute išče signale senzorjev ( ). Če sta senzorja pripravljena za delovanje, se samodejno povežeta.
Page 219
Prva uporaba Iskanje časovnega signala lahko prekličete. Med iskanjem časovnega signala pritisnite in držite gumb DOWN / MEM/RCC Simbol DCF ni več prikazan. Iskanje časovnega signala se izvaja vsak dan od 01:00 do 05:00. Ročne nastavitve Če 30 sekund ne pritisnete nobenega gumba, se uporabijo prejšnje spremembe in izdelek se vrne v običajni način prikaza.
Page 220
Prva uporaba 3. Pritisnite gumb SET/ALARM , da shranite vrednost. Potem ko shranite zadnjo vrednost, se zaslon vrne na običajni prikaz. Nastavitev ali namestitev • Osnovno postajo namestite v bližino okna za najboljši možni sprejem signala ali jo postavite v bližino okna. Zagotovite zadostno razdaljo od elektronskih naprav.
Page 221
Uporaba Uporaba Pregled zaslona SNOOZE/LIGHT...
Page 222
Uporaba Gumb SNOOZE/ LIGHT Območje prikaza za zaprti prostor Območje prikaza za časovne funkcije Območje prikaza za senzor za dež Območje prikaza za zunanji prostor Območje prikaza za vremenske informacije Vremenski podatki Vremenski podatki se prikažejo na območju prikaza za zunanji prostor in območju prikaza za zaprti prostor...
Page 223
Uporaba Ocena klimatskih Trend (temperatura, v pogojev v prostoru zaprtih prostorih) Relativna vlažnost (v Relativna vlažnost zaprtih prostorih) (zunaj) Trend (relativna Trend (relativna vlažnost, v zaprtih vlažnost, zunaj) prostorih) Temperatura (zunaj) Indikator MAX/MIN Trend (temperatura, Temperatura (v zaprtih zunaj) prostorih) Največje in najmanjše vrednosti V običajnem načinu prikaza pritisnite gumb MEM/RCC , da...
Page 224
Uporaba Trend temperature in relativne vlažnosti Za temperaturo in relativno vlažnost, ki ju merijo osnovna postaja in radijska senzorja , je trend prikazan v obliki puščice poleg ustrezne vrednosti. Sprememba v Trend zadnjih 60 minutah Temperatura Relativna vlažnost Naraščanje +1 °C ali več +5 % ali več...
Page 225
Uporaba Vremenske informacije Indikator zmrzali Lunine mene Vremenska napoved Zračni tlak Vremenska napoved Pri prvi uporabi izdelka približno 12 ur ni mogoče uporabljati podatkov o vremenski napovedi, saj mora izdelek v tem času zbrati in analizirati vremenske podatke. Izdelek na podlagi zbranih vremenskih podatkov izračuna vremenske napovedi za naslednjih 12 ur in okvirno prikaže prihodnji razvoj vremena.
Page 226
Uporaba v vlažnem vremenu in zunanjih temperaturah pod 0 °C veljajo naslednje informacije: Deževno --> Sneg Nevihta --> Močno sneženje Sončno Rahlo oblačno Oblačno Deževno Opozorilo pred zmrzaljo - Če radijski senzor izmeri temperaturo med -3 °C in 1 °C, obstaja nevarnost Nevihta zmrzali in zato utripa indikator zmrzali...
Page 227
Uporaba Lunine mene Lunine mene so prikazane in samodejno posodobljene na področju za prikaz vremenskih informacij Prazna luna Prvi krajec Polna luna Zadnji krajec Časovne funkcije 61 62 63...
Page 228
Uporaba Simbola za alarm 1 in 2 Simbol DCF Simbol AM/PM za prikaz Sekunde časa 12h ali 24h Dan v tednu Čas Mesec Simbol dremeža Datum V območju za prikaz časovnih funkcij so prikazani dan v tednu , mesec , datum in čas Alarm Ko je nastavljeni čas alarma dosežen, se sproži alarm budilke in...
Page 229
Uporaba 1. Za nastavitev alarma 1 pritisnite gumb SET/ALARM enkrat in drugič za nastavitev alarma 2. 2. Gumb SET/ALARM pritisnite in zadržite za 2 sekundi. Ure na prikazovalniku časa utripajo. 3. Pritisnite gumb UP / PRESSURE ali DOWN / MEM/RCC da nastavite uro.
Page 230
Uporaba Nastavitev zračnega tlaka 1. V običajnem načinu prikaza pritisnite gumb UP / PRESSURE , da prikažete zračni tlak za zadnjih 12 ur. 2. Pritisnite in držite gumb UP / PRESSURE, dokler ne začne utripati vremenska napoved 3. Pritisnite gumb UP / PRESSURE ali DOWN / MEM/RCC , da spremenite prikaz.
Page 231
Uporaba Danska BADEV SOEVN BARN1 BARN2 HAVE Švedski BADRM SOEMN BARN1 BARN2 TRADG Prednastavljeno vrednost spremenite na naslednji način: Podatki o dežju Temperatura (senzor za dež) Oznaka za dež Diagram količine dežja Interval prikaza oznake za dež Količina dežja Alarm za dež...
Page 232
Uporaba Nastavitev 24-urnega alarma za dež 1. Trikrat pritisnite gumb SET/ALARM , da nastavite alarm za dež. 2. Gumb SET/ALARM pritisnite in zadržite, da nastavite alarma za dež. 3. Pritisnite gumb UP / PRESSURE ali DOWN / MEM/RCC da spremenite nastavitev. 4.
Page 233
Uporaba Če želite piskanje ustaviti, pritisnite katerikoli gumb na osnovni postaji Alarm za dež je še vedno aktiven in simbol alarma za dež utripa, dokler ga ne prekličete ali izklopite. Med alarmom za dež se alarmi budilke vklopijo, aktivni alarm za dež...
Page 234
Iskanje in odpravljanje napak Iskanje in odpravljanje napak Težava možni vzrok in rešitev Ni sprejema - Preverite, ali je mesto namestitve ali časovnih signalov montaže primerno za sprejem DFC77. signala. - Ročno zaženite iskanje časovnega signala (glejte poglavje Iskanje časovnega signala DCF77). - Ročno nastavite čas (glejte poglavje Priprava osnovne postaje na delovanje)
Page 235
Čiščenje in shranjevanje Čiščenje in shranjevanje Čiščenje OBVESTILO! Nevarnost električnega kratkega stika! Če v ohišje izdelka zaide voda ali druge tekočine, lahko pride do kratkega stika. - Izdelka nikoli ne potapljajte v vodo ali druge tekočine. - Izdelka nikoli ne držite pod tekočo vodo. - Pazite, da v ohišje ne vdrejo voda ali druge tekočine.
Page 237
Delovna temperatura: od 0 °C do 40 °C Mere (Š x V x G) WS-0308-w-h / WS-0308-b-h: 185 x 120 x 25 mm WS-0308-w-v / WS-0308-b-v: 104 x 153 x 24,4 mm Radijski senzor Baterije: 3 V DC (2x 1,5 V);...
Page 238
Tehnični podatki Doseg: največ 100 metrov (na prostem) Največja sevana oddajna moč: -16,15 dBm Delovna temperatura: od -15 °C do 60 °C Stopnja zaščite: IPX4 Mere (Š x V x G): 105,5 x 110 x 100 mm Odstranjevanje Odlaganje embalaže med odpadke Embalažo med odpadke zavrzite ločeno glede na vrsto materiala.
Page 239
Odstranjevanje Isto velja za svetila, ki jih je mogoče iz naprave odstraniti, ne da bi pri tem napravo uničili. Lastniki električnih in elektronskih naprav iz zasebnih gospodinjstev jih lahko oddajo na zbirna mesta za odpadke javnih podjetij za ravnanje z odpadki ali na zbirna mesta, ki jih zagotovijo proizvajalci oz.
Page 240
Odstranjevanje Simbol poleg tega besedila pomeni, da baterij in akumulatorjev ne smete zavreči med gospodinjske odpadke. Potrošniki so zakonsko obvezani, da baterije in akumulatorje oddajajo ločeno. Baterije in akumulatorje lahko brezplačno ločeno oddate na zbirnem mestu za odpadke svoje občine/svoje mestne četrti ali v trgovini, s čimer se zagotovi, da bodo oddane na okolju prijazen način in da bodo dragocene surovine reciklirane.