Télécharger Imprimer la page

auronic AU3039 Manuel D'utilisation page 23

Publicité

5. WARTUNG UND REINIGUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts immer den Stecker aus der Steckdose und
entfernen Sie das Bedienfeld vom Gerät.
Das Bedienfeld sollte niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen, da es sonst beschädigt werden kann. Verwenden Sie zum Reinigen
des Bedienfelds ein trockenes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie keine chemischen
oder scheuernden Reinigungsmittel.
Schließen Sie das Bedienfeld erst wieder an das Gerät an, wenn es vollständig
getrocknet ist, da es sonst beschädigt werden kann. Schalten Sie das Gerät zum
Trocknen auf keinen Fall ein, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht.
5.1 Reinigung (allgemein)
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und lassen Sie es vollständig abkühlen.
2.
Ziehen Sie den Stecker und das Bedienfeld vom Gerät ab.
3.
Entfernen Sie das Waschetikett vor der Reinigung und bewahren Sie es an einem sicheren
Ort auf.
4.
Waschen Sie das Gerät mit der Hand. Verwenden Sie dazu lauwarmes Wasser und ein
mildes Reinigungsmittel und drücken Sie das Gerät vorsichtig aus. Falls erforderlich, können
Sie das Gerät bei 30 °C und niedrigem Schleudergang in der Maschine waschen.
5.
Spülen Sie das Produkt mehrmals aus, um das gesamte Waschmittel auszuspülen.
6.
Lassen Sie das Produkt an der Luft trocknen, geben Sie es nicht in den Trockner, verwenden
Sie keinen Haartrockner und bügeln Sie es nicht.
7.
Verwenden Sie das Produkt erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
5.2 Reinigung von Flecken
1.
Reinigen Sie den Fleck mit einem Schwamm mit lauwarmem Wasser und einem neutralen
Wollwaschmittel.
2.
Reinigen Sie den Fleck mit einem Schwamm und sauberem Wasser.
3.
Mit einem trockenen Handtuch trocknen.
5.3 Trocknen
Wenn das Produkt nach dem Waschen noch feucht ist, entfalten Sie es vollständig in seiner
ursprünglichen Form und legen Sie es zum Trocknen flach auf ein Trockengestell.
Hängen Sie das Produkt nicht mit Wäscheklammern oder ähnlichem an Wäscheleinen auf,
da es sonst beschädigt werden kann.
5.4 Handwäsche
1.
Waschen Sie das Produkt in lauwarmem Wasser mit einem neutralen Wollwaschmittel.
2.
Gründlich mit sauberem Wasser ausspülen.
44
5.5 Waschmaschine
Bitte beachten Sie, dass zu häufiges Waschen in der Waschmaschine die
Lebensdauer des Produkts beeinträchtigen kann. Wir empfehlen daher, das Produkt
während seiner Lebensdauer nicht öfter als 5-mal in der Waschmaschine
zu waschen.
1.
Waschen Sie das Produkt in der Waschmaschine im Woll- oder Schonwaschgang.
2.
Lassen Sie die Waschmaschine 2 Minuten lang bei maximal 30˚C laufen.
3.
Lassen Sie das Produkt vor dem Gebrauch vollständig trocknen.
6. LAGERUNG
Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie es falten, sonst kann es beschädigt
werden. Legen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf das Produkt, um
es nicht zu zerknittern.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, empfehlen wir, es in der Originalverpackung
aufzubewahren. Trennen Sie das Bedienfeld vom Produkt, indem Sie es von der Netzsteckdose
abziehen, bevor Sie es aufbewahren.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen Ort. Lagern Sie das Gerät nicht bei extrem
hohen oder niedrigen Temperaturen.
7. ENTSORGUNG UND RECYCLING
Denken Sie an die Umwelt und tragen Sie zu einem sauberen Lebensraum bei! Dieses Produkt
unterliegt der Europäischen Richtlinie (EU) 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem normalen Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer staatlich
ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling ab.
8. SYMBOLE
Symbole
Beschreibung
Lesen und bewahren Sie das Handbuch auf!
Achtung!
Bitte recyceln Sie dieses Produkt.
Deutsch
45

Publicité

loading