2.3 Verwendung
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche, eines
Schwimmbeckens oder eines mit Wasser gefüllten (Wasch-)Bottichs. Berühren Sie das Gerät und
das Netzkabel nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit Wasser in
Berührung kommt. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein. Sollte Wasser in oder auf das Gerät
gelangen, schalten Sie es sofort aus und wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
•
Längerer Gebrauch auf hoher Stufe kann zu Verbrennungen führen.
•
Decken Sie das Bedienfeld nicht ab, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Legen Sie niemals
Kissen oder Decken auf oder gegen das Gerät. Dies kann zu Brandgefahr, Stromschlag,
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
•
Das Gerät kann nur über das Bedienfeld bedient werden.
•
Wenn Sie das Produkt auf einem verstellbaren Bett verwenden, achten Sie darauf, dass das
Produkt nicht knittert und das Bedienfeld beim Verstellen des Bettes nicht verdeckt wird.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 10 Stunden am Stück.
2.4 Medizinische Hinweise
•
Wenn Sie während der Anwendung des Produkts Schmerzen oder Unwohlsein verspüren,
brechen Sie die Anwendung sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
•
Dieses Produkt sollte nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Physiotherapeuten
ersetzen. Chronische Symptome können sich verschlimmern.
•
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Produkt verwenden, wenn Sie unerklärliche
Schmerzen haben, sich in medizinischer Behandlung befinden oder medizinische Geräte
benutzen.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie unter Kreislaufproblemen leiden, und
verwenden Sie es nicht an hitzeempfindlichen Stellen. Dies kann zu Verbrennungen führen!
•
Verwenden Sie das Produkt nicht oder konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt,
wenn Sie: schwanger sind; einen Herzschrittmacher oder andere elektronische Implantate
tragen; an Durchblutungsstörungen, Krampfadern, offenen Wunden, Blutergüssen,
Hautverletzungen, Venenentzündungen oder anderen Hautkrankheiten leiden;
hitzeempfindlich sind.
2.5 Elektrizität
•
Wenn der Strom während des Gebrauchs ausfällt, schalten Sie das Gerät sofort aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
•
Wenn die Oberfläche des Geräts Risse aufweist, schalten Sie das Gerät aus, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
•
Überprüfen Sie das Netzkabel und den Stecker regelmäßig auf Anzeichen von
Beschädigung oder Verschleiß. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht
und lassen Sie das Netzkabel und/oder den Stecker durch autorisiertes Servicepersonal
ersetzen oder reparieren.
•
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser ein. Sollte Wasser
in oder auf das Gerät gelangen, schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
42
•
Verwenden und lagern Sie das Gerät so, dass die Kabel nicht beschädigt werden können.
•
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie
vermuten, dass das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. Ein beschädigtes Netzkabel
oder ein beschädigter Netzstecker sollte von einem Fachmann (einem autorisierten
Händler) repariert oder ersetzt werden.
•
Ziehen Sie den Netzstecker und schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird und
bevor Sie es reinigen.
•
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät auszustecken. Dies kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
•
Wenn schwarzer Rauch aus dem Gerät austritt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Warten
Sie, bis der Rauch verschwunden ist, bevor Sie den Inhalt des Geräts entfernen und unseren
Kundendienst kontaktieren.
•
Lassen Sie das/die Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte
hängen.
•
Legen Sie das/die Kabel nicht auf heiße Oberflächen oder in die Nähe von Öl.
•
Verlegen Sie das/die Kabel nicht unter Teppichen oder Decken. Achten Sie darauf, dass das
Kabel niemals auf einem Gehweg liegt.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Kabel ziehen oder das Kabel verdrehen.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts, dass die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
•
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie es benutzen. Dies kann zu
Brandgefahr oder Verletzungen führen.
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
•
Achten Sie darauf, dass Sie nicht über das/die Kabel stolpern und dass die Kabel nicht
geknickt, verdreht oder eingeklemmt sind.
3. BETRIEBSANLEITUNG
1.
Stecken Sie den Stecker des Bedienfelds in die Steckdose des Geräts.
2.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schieben Sie den Schalter von 0 auf 1. Das
Display zeigt die gewählte Heizstufe an. Das Gerät heizt langsam auf.
3.
Drehen Sie den Schalter auf 1, 2 oder 3, um die gewünschte Heizstufe zu wählen.
4.
Drehen Sie den Schalter zurück auf 0, um das Gerät auszuschalten. Das Display schaltet
sich aus.
4. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem
Das Display leuchtet nicht auf, wenn:
- das Bedienfeld vollständig mit dem Gerät
verbunden ist,
- der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist,
- der Schalter auf 1, 2 oder 3 eingestellt ist.
Deutsch
Ursache
Lösung
Das
Sicherheitssystem
Bitte kontaktieren
hat das Produkt
Sie unseren
unwiderruflich
Kundenservice.
abgeschaltet.
43