Richten Sie den Luftstrom nach vorne und
bewegen Sie sich langsam, um Blätter
oder Gartenabfälle einzusammeln oder
sie von schwer zugänglichen Stellen zu
entfernen.
Aufmerksamkeit! Leeren Sie vor dem
Blasen den Auffangbeutel. Andernfalls
könnte das bereits aufgesaugte Material
austreten.
Leeren Sie den Sammelbeutel
Leeren Sie den Auffangbeutel umgehend.
Bei sehr vollem Beutel schwächt sich die
Saugkraft deutlich ab.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und ziehen Sie den Stecker ab.
Öffnen Sie den Reißverschluss des
Auffangbeutels und entleeren Sie ihn von
dem aufgesaugten Material.
Schließen Sie den Reißverschluss des
Auffangbeutels wieder.
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
Das Gerät ist mit einem elektronischen
Geschwindigkeitsregler ausgestattet.
Drehen Sie dazu den
Geschwindigkeitsregler in die gewünschte
Position.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der
erforderlichen Geschwindigkeit und lassen
Sie es nicht unnötig rotieren.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie Reinigungsarbeiten durchführen.
Schmutz und Staub auf
Sicherheitsvorrichtungen,
Lüftungsschlitzen und Motorgehäuse so
gering wie möglich halten. Reiben Sie das
Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder
blasen Sie es mit Druckluft aus und halten
Sie dabei den Druck niedrig.
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem
Gebrauch zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit
einem feuchten Tuch und etwas milder
Seife. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel, da diese die
Kunststoffteile des Geräts beschädigen
könnten. Es ist darauf zu achten, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangt. Wenn
Wasser in das Elektrogerät eindringt,
besteht ein erhöhtes Risiko eines
Stromschlags.
Sobald die Arbeit erledigt ist, entfernen
Sie den Auffangbeutel, drehen Sie ihn um
und reinigen Sie ihn gründlich, um
Schimmel oder unangenehme Gerüche zu
vermeiden.
Ein stark verschmutzter Auffangbeutel
kann mit Wasser und Seife gereinigt
werden.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den
Reißverschluss zu schließen, reiben Sie die
Zähne des Reißverschlusses mit trockener
Seife ein.
Reinigen Sie das Saug-/Blasrohr mit einer
Bürste von Schmutz.
ANOMALIEN UND REPARATUR
Im Falle einer Panne bringen Sie das Gerät
zu einem autorisierten technischen
Kundendienst oder wenden Sie sich an
den Kundendienst auf der Website
www.casalstools.es.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
zerlegen oder zu reparieren, da dies zu
Gefahren führen kann. Sollte die
Netzwerkverbindung beschädigt sein,
muss diese ausgetauscht werden,
verfahren Sie dabei wie bei einer Panne.
EIGENSCHAFTEN
Maximale aufgenommene Leistung: 3000
W.
Nennspannung: 220–240 V.
Frequenz: 50 Hz.
Leerlaufgeschwindigkeit: 0–12.000/min,
0–15.000/min.
Maximale Luftgeschwindigkeit: 270 km/h.
Maximale Luftmenge: 13,2. m3/min
Fassungsvermögen des Sammelbeutels:
35 Liter
Gewicht: 2,55 kg
Schalldruckpegel (LpA) = 85,37 dB(A), KpA
= 3 dB
Schallleistungspegel (LwA) = 98,98 dB(A),
KpA = 3 dB
Vibration: 1.551 m/s2, K= 1,5 m/s2