AUFMERKSAMKEIT:
Der Laubsauger/-bläser ist nur für Laub
und Gartenabfälle wie Gras oder kleine
Äste zugelassen. Eine anderweitige
Verwendung ist nicht gestattet.
Benutzen Sie die Maschine nur in Fällen,
die ausdrücklich als bestimmungsgemäß
gekennzeichnet sind. Eine andere
Verwendung ist nicht geeignet. Bei
unsachgemäßer Verwendung übernimmt
der Hersteller keine Haftung für Schäden
oder Verletzungen jeglicher Art;
Verantwortlicher ist der Benutzer bzw.
Betreiber der Maschine.
Beachten Sie, dass unser Gerät nicht für
den gewerblichen, industriellen oder
Werkstattgebrauch geeignet ist. Beim
Einsatz des Gerätes im Industrie-,
Gewerbe- oder Werkstattbereich sowie
ähnlichen Tätigkeiten übernehmen wir
keinerlei Gewährleistung.
RESTRISIKEN Auch bei sachgemäßer
Verwendung dieses Werkzeugs bleiben
immer Restrisiken bestehen. Je nach
Aufbau und Ausführung dieses
Elektrowerkzeugs können folgende
Gefahren auftreten:
1. Lungenverletzungen, wenn keine
Staubschutzmaske verwendet wird.
2. Gehörschäden, wenn kein
angemessener Gehörschutz verwendet
wird.
3. Gesundheitsschäden durch Vibrationen
der Hände und Arme, wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet,
unsachgemäß gehalten oder nicht
ordnungsgemäß gewartet wird.
REDUZIEREN SIE LÄRMEMISSIONEN
UND VIBRATIONEN AUF EIN MINIMUM
1. Benutzen Sie nur Geräte in
einwandfreiem Zustand.
2. Warten Sie das Gerät und reinigen Sie
es regelmäßig.
3. Passen Sie den Arbeitsmodus an das
Gerät an. 4. Überlasten Sie das Gerät
nicht.
5. Lassen Sie das Gerät ggf. überprüfen.
6. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es
nicht verwenden.
7. Tragen Sie Handschuhe.
MONTAGE DES SAUGROHRS
Setzen Sie die Räder bis zum Anschlag
auf das vordere Saugrohr und befestigen
Sie sie mit der langen Schraube (Abb.2).
Verbinden Sie das vordere Saugrohr mit
dem hinteren und befestigen Sie es mit
einer kurzen Schraube (Abb.3).
Anschließend das komplette Saugrohr in
das Motorgehäuse einsetzen und mit 2
kurzen Schrauben befestigen.
MONTAGE DES SAMMELTASCHENS
Haken Sie den Haken am Saugrohr ein.
Platzieren Sie anschließend den
Auffangbeutel über dem Anschluss am
Motorgehäuse und achten Sie darauf,
dass er einrastet.
BESTIMMEN SIE DIE LÄNGE DES
GÜRTELS
Stellen Sie die Länge des Riemens so ein,
dass das Saugrohr gerade noch den
Boden erreicht.
VERWENDEN
Verbinden Sie das Gerätekabel mit der
Kabelverlängerung.
Um die Maschine einzuschalten, halten Sie
den EIN/AUS-Schalter gedrückt.
Um die Verbindung zu trennen, lassen Sie
den EIN/AUS-Schalter los.
Streben
D
e h e n S i e d e n H e b e l
r
(
P o
i
i o n
D i e
k a n n
o
o h l b e i g e
s
t
.
s
s
w
a l
a
c h b e i l a
f e n d e m G e
s
u
u
Schlag
Drehen Sie den Hebel (H) in die
horizontale Position. Dies kann sowohl bei
gestopptem als auch bei laufendem
Gerät erfolgen.
H
i n d i e
e
i k a l e
)
v
r t
o
e m
s t
p p t
ä
e
f o l g e n
r
t
r
.