Télécharger Imprimer la page

Inventum IKV1022S Manuel D'utilisation page 38

Publicité

• Lassen Sie gekochte Lebensmittel zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese zur Aufbewahrung in das
Gerät stellen/legen.
• Reif oder Eis führen zu einem höheren Stromverbrauch. Entfernen Sie dies(en) daher regelmäßig, wenn die Schicht 3 bis
5 mm dick ist.
• Ein Türgummi, das nicht gut schließt, kann zu erhöhtem Stromverbrauch führen.
• Der Kondensator auf der Rückseite des Geräts muss immer sauber und frei von Staub gehalten werden.
• Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies zu höherem Stromverbrauch führen.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen (z.B. während eines Urlaubs), aktivieren Sie der Bereitschaftsmodus.
Reinigen Sie das Gerät. Lassen Sie die Tür offen, um Feuchtigkeit und Geruch zu vermeiden.
7
Störungen selbst beheben
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, kann das eine kleine Ursache haben. Kontrollieren Sie daher zuerst die folgenden
Punkte, bevor Sie sich an einen Elektriker wenden. Damit sparen Sie Zeit und Geld.
Störung
Gerät funktioniert
überhaupt nicht; die
Lampe leuchtet nicht
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch oder zu niedrig
Die Innenbeleuchtung
blinkt
Wasser fließt aus dem
Gerät
Das Gerät macht Lärm
Die Beleuchtung
funktioniert nicht
Hinweis: Bei der normalen Verwendung des Kühlgeräts können verschiedene Arten von Geräuschen auftreten, die keinerlei
Einfluss auf die einwandfreie Funktion des Geräts haben.
Geräusche, die während der normalen Verwendung des Geräts zu hören sind, werden durch die Funktion des
Thermostats, den Kompressor (Einschaltgeräusch), das Kühlsystem (Schrumpfen und Ausdehnen des Materials durch
Temperaturunterschiede und das Strömen von Kühlflüssigkeit) verursacht.
38
Deutsch
Ursache
Stecker nicht in der Steckdose
Strom ausgefallen
Thermostat falsch eingestellt
Die Tür des Geräts wird zu häufig
geöffnet oder bleibt zu lange offen
In den letzten 24 Stunden wurde eine
große Menge warme Nahrungsmittel in
das Gerät gestellt
Die Umgebungstemperatur ist höher
oder niedriger als die Temperatur, die
in der Tabelle mit technischen Daten
angegeben ist
Belüftungsöffnungen sind blockiert/
verstopft
Die Tür ist zu lange offen oder schließt
nicht richtig
Der Tauwasserablauf ist verstopft
Wurde das Gerät richtig installiert?
Das Gerät steht nicht frei, es kommt
mit anderen Gegenständen in Kontakt
Die Lampe ist defekt
Lösung
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
Kontrollieren Sie den Zählerschrank
Stellen Sie das Thermostat in den richtigen Stand
Öffnen Sie die Tür weniger häufig und/oder lassen
Sie die Tür kürzer offen
Stellen Sie den Thermostat vorübergehend auf
eine kältere Einstellung
Das Gerät ist für den Betrieb in einer
Umgebungstemperatur ausgelegt, die in der
Tabelle mit technischen Daten des Geräts
angegeben ist
Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen
Überprüfen Sie, dass nichts zwischen der Tür
eingeklemmt ist (und damit das Schließen der Tür
verhindert) und schließen Sie die Tür
Machen Sie den Tauwasserablauf frei, verwenden
Sie dazu ein Holzspießchen
Kontrollieren Sie die Installation - Steht das Gerät
waagerecht?
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es keinen
Kontakt mit anderen Gegenständen hat
Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf

Publicité

loading