Télécharger Imprimer la page

AL-KO PW 2040 Manuel D'utilisation page 12

Publicité

DE
Stromschlag- und Kurz-
schlussgefahr.
Bei unsachgemäßer Nutzung
und beschädigtem Akku kön-
nen Dämpfe und Elekt-
rolytflüssigkeit austreten. Den
Raum ausreichend lüften und
bei Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
Bei Kontakt mit Elektrolytflüs-
sigkeit diese gründlich abwa-
schen und Augen sofort
gründlich ausspülen. Danach
einen Arzt aufsuchen.
Dieser Akku darf nicht von un-
befugten Personen benutzt
werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beauf-
sichtigt oder sie erhielten von
ihr Anweisungen, wie der Ak-
ku zu benutzen ist. Unbefugte
Personen sind z. B.:
Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fä-
higkeiten.
Personen, die keine Erfah-
rung und/oder kein Wissen
über den Akku besitzen.
Kinder müssen beaufsichtigt
und unterwiesen werden, da-
mit sie nicht mit dem Akku
spielen.
12
Den Akku nicht auf Dauer im
Ladegerät belassen. Akku zur
längeren Aufbewahrung aus
dem Ladegerät entfernen.
Den Akku aus den betriebe-
nen Geräten entfernen, wenn
diese nicht benutzt werden.
Den unbenutzten Akku trocken
und an einem abgeschlosse-
nen Ort lagern. Vor Hitze und
direkter Sonneneinstrahlung
schützen. Unbefugte Personen
und Kinder dürfen keinen Zu-
griff auf den Akku haben.
3.2 Sicherheitshinweise zu
Akku und Ladegerät
Beachten Sie die Sicherheitshin-
weise zum Akku und zum Lade-
gerät in den separaten Betriebs-
anleitungen.
Siehe:
Betriebsanleitung 442228: Li-
Ion Akku B50 Li, B100 Li
Betriebsanleitung 442230: La-
degerät C30 Li
Sicherheitshinweise
PW 2040

Publicité

loading