DE
Wie kann die Tormek Schleifscheibe so lange halten?
Da die Schneide bei jedem Schleifvorgang nur aufgeputzt oder besser gesagt geschärft
wird, wird die Scheibe minimal verschlissen. Die Schärfe der Werkzeuge hält länger und
Sie schleifen mit dem Tormek System nicht so oft.
Ändere ich die Schleiffase, wenn ich den Winkel mit der TTS-100 einstelle?
Nein. Die Einstelllehre TTS‑100 stellt automatisch den richtigen Schneidenwinkel ein.
Soll ich Abziehsteine nach dem Schleifen benutzen?
Nein, nicht für die Schleiffase. Die feine Schleifscheibe und die Abziehscheibe ergeben
eine perfekte Schärfe ohne Abziehstein. Die Innenseite eines Drehrohrs ziehen Sie ab und
polieren sie auf der profilierten Lederabziehscheibe. Sie können auch einen Abziehstein
benutzen, der zur Innenseite passt.
Unterscheidet sich die Technik bei der Formgebung auf einer Tormek Maschine von
der auf einem Doppelschleifer?
Sie müssen das Werkzeug beim Schleifen auf einer Tormek Maschine fester an die Schei‑
be drücken. Drücken Sie mit den Fingern nahe an der Schneide, um das beste Erzeugnis
zu erzielen. Es besteht keine Gefahr für Ihre Finger, da die Schleifscheibe langsam läuft.
Das trifft nicht zu, wenn Sie Diamanten‑Schleifscheiben benutzen. Immer sehr wenig
Druck anwenden, wenn Sie auf Diamanten‑Schleifscheiben schärfen.
Wie lange braucht man, um ein Rohr oder einen Schrägmeißel zu formen?
Es dauert 10–20 Minuten abhängig von der ursprünglichen Form und davon, wie viel
Material abgeschliffen werden muss. Die zusätzlichen Minuten, die Sie bei Verwendung
einer Tormek benötigen, sind gut investiert um eine optimale Performance Ihrer teuren
Werkzeuge zu gewährleisten. Sie können so sicher sein, dass die Schneide nicht durch
Überhitzung weich wird und die Haltbarkeit des Materials nicht beeinträchtigt ist. Denken
Sie daran, dass Sie das Werkzeug nur einmal formen. Wie lange Sie benötigen, hängt
auch von der Schleifscheibe ab, die Sie verwenden. Für schnelleres Formen benutzen Sie
den Blackstone Silicone oder das Diamond Wheel Coarse.
Kann Schnellschnittstahl (HSS) beim Schleifen auf einem Doppelschleifer
beeinflusst werden?
Ja. Es ist allgemein bekannt, dass Werkzeugstahl bei einer Überhitzung weicher wird.
Dies gilt auch für Schnellschnittstahl, allerdings liegt die kritische Temperatur hier viel
höher. Der äußerste und dünnste Teil der Schneide kann jedoch leicht diese Temperatur
erreichen, wodurch die Härte des Stahls beeinflusst wird. Sie können die Überhitzung
durch Abkühlung in Wasser zwar einschränken, aber dann können Microrisse entstehen,
die fürs Auge nicht sichtbar sind.
2 5