Télécharger Imprimer la page

tormek TTS-100 Mode D'emploi page 20

Publicité

DE
Gewählte Formen und Schneidenwinkel
Es gibt viele Hersteller von Drehwerkzeugen, sowie verschiedene Formen und Schneiden‑
winkel. Es gibt beispielsweise Schrägmeißel mit einem Schrägwinkel von 15° bis 30° und
die Schneidenwinkel können zwischen 25° und 40° variieren. Schalendrehröhren haben
Schneidenwinkel von 30° bis 60°. Diese große Variation der Geometrien macht es schwer
eine spezielle Form zu empfehlen. Daher hat Tormek zunächst nur die Technik angeboten
und die Wahl der Form und des Schneidenwinkels jedem einzelnen Drechsler überlassen.
Nachdem wir jedoch mit zahlreichen Drechlsern aus verschiedenen Ländern gearbeitet
haben, haben wir den Bedarf an einem Hilfsmittel für die einfache Einstellung der Vorrich‑
tungen, sowie an Ratschlägen für passende Formen und Schneidenwinkel gesehen. Die
TTS‑100 Einstelllehre für Drehstähle bietet diese beiden Funktionen an. Die Profiltabelle auf
der nächsten Seite zeigt empfohlene Geometrien, die von erfahrenen Drechslern und von
etablierten Drechselschulen empfohlen werden; beispielsweise Craft Supplies in den USA,
der Drechselstube Neckarsteinach in Deutschland, Glenn Lucas in Irland, Nick Agar aus
den USA und vielen weiteren.
Da Form und Schneidenwinkel eines Werkzeugs eine unbegrenzte Anzahl von Kombinati‑
onen haben können, weicht die Form eines neuen Werkzeugs wahrscheinlich von denen in
der Tabelle ab. Deswegen müssen Sie das Werkzeug zuerst zu einer Form aus der Tabelle
umformen. Danach geht das Schärfen das Werkzeugs schnell und einfach – es dauert we‑
niger als eine Minute.
Tipps Bleiben Sie bei der Form, die Sie gewählt haben. Eine Änderung der
Form, wie gering sie auch sein mag, nimmt unnötige Zeit in Anspruch; die
können sie besser für das Drechseln verwenden. Wenn Sie eine andere Form
für eine andere Art von Arbeit haben möchten, kaufen Sie besser ein weiteres
Werkzeug und behalten Ihre einzigartige Form bei, statt das Werkzeug jedes
Mal umzuformen, wenn Sie Ihre Art des Drechselns ändern. Das spart Zeit.
Langfristig sparen Sie auch Geld, da die Werkzeuge Ihr ganzes Leben halten
werden, weil Sie die Schneide bei jedem Schärfen nur auffrischen.
Profiletiketten
Notieren Sie die Einstellungen auf dem Profiletikett, das der Einstelllehre beigelegt ist, und
kleben Sie es auf das Werkzeug. Somit haben Sie die drei Einstellungen immer parat und
können sie bei allen kommenden Schärfungen genau wiederholen.
20

Publicité

loading