zu lassen. Verwenden Sie die
Auslöseschalter-Schloss, um Ihre Finger
zu entlasten und einer Ermüdung Ihrer
Finger durch das Gedrückthalten des
Schalters zu vermeiden.
Abb. D-2
Hinweis:
• Im kontinuierlichen Modus leuchtet die
Verriegelungsanzeige konstant.
• Klicken Sie erneut auf das
Auslöseschalter-Schloss, um den
kontinuierlichen Reinigungsmodus zu
beenden.
Stufenschaltung
Drücken Sie die Taste
den Saugstufen „Auto" und „Turbo" zu
wechseln.
Im Turbomodus leuchten alle
lüfterförmigen Symbole weiß.
Nur im Auto-Modus ändern sich
die Saugstärke und die Farbe des
lüfterförmigen Symbols je nach der Menge
des eingesaugten Staubs.
Benutzung verschiedener
Zubehörteile
Intelligente Multiflächen-Bürste
Hinweis:
• Die intelligente Multiflächen-Bürste
kann direkt am Staubsauger angebracht
werden.
• Wenn das Gerät startet, schalten sich die
Lichter vor der Bürstenrolle automatisch
ein, was für die Benutzung sehr
praktisch ist.
-
Beim Einsatz auf Babyspielmatten,
Teppichen oder zum Aufsaugen von
Kaffeebohnen, Popcorn und anderen
großen, schüttfähigen Partikeln,
aktivieren Sie den Schalter an der Bürste.
-
Deaktivieren Sie den Schalter beim
Staubsaugen auf Fliesen, Holzböden
oder anderen harten Oberflächen.
Abb. D-3
, um zwischen
Weiche Walzenbürste
Geeignet für die Reinigung von
Hartböden wie Marmor und Parkett.
Abb. D-4
Eine große Anzahl an Werkzeugkombination
Zum Saugen von Vorhängen, Sofas,
Fahrzeuginnenräumen, Couchtischen usw.
Abb. D-5
Motorisierte Mini-Bürste
Zum Aufsaugen von Schmutz, Tierhaaren
und anderen hartnäckigen Ablagerungen
auf Sofas, Bettzeug und anderen
Textiloberflächen.
Hinweis: Das Staubsaugen auf
Oberflächen, die eingezogen werden
könnten wie z. B. Seide, wird nicht
empfohlen.
Abb. D-6
Flexibler Adapter
Durch Biegen und Verlängern des Rohres
mit nur einem Klick, können tiefgelegene
Stellen unter Möbeln, sowie Bett und
Sofa, einfach erreicht werden.
Abb. D-7
Biegsame Fugenbürste
Biegbare und einziehbare Bürsten,
flexibler zum Saugen in engen Spalten.
Abb. D-8
Hinweis:
• Wenn ein rotierendes Teil stecken
bleibt, kann es passieren, dass
der Staubsauger sich automatisch
abschaltet. Entfernen Sie dann etwaige
eingeklemmte Fremdkörper und setzen
Sie die Benutzung fort.
• Wenn der Motor sich überhitzt,
wird der Staubsauger automatisch
ausgeschaltet. Bitte warten Sie, bis sich
die Temperatur des Akkus normalisiert
hat, und setzen Sie erst dann die
Benutzung fort.
DE
15