Télécharger Imprimer la page

gourmetmaxx MU-A150-18 Mode D'emploi page 8

Publicité

DE
5. Den Ein- / Ausschalter auf Position I stel-
len. Das Gerät und die Betriebsleuchte
werden eingeschaltet.
L
Der Kochvorgang kann jederzeit
abgebrochen werden, indem der
Ein- / Ausschalter auf Position 0
gestellt wird.
6. Das Gerät schaltet automatisch ab,
sobald das Wasser kocht. Der Ein- / Aus-
schalter springt auf Position 0 und die
Betriebsleuchte erlischt.
7. Den Wasserkocher von der Basisstation
nehmen und das Wasser vorsichtig in
ein Gefäß gießen.
REINIGUNG
Beachten!
■ Das Gerät ist nicht spülmaschinen-
geeignet!
■ Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
• Die Basisstation vor dem Reinigen vom
Stromnetz trennen.
• Mögliche Verunreinigungen mit einem
feuchten Tuch abwischen.
Entkalken
Für eine gute Funktionsweise des Wasser-
kochers mögliche Kalkablagerungen
entfernen. Hierzu ein handelsübliches
Entkalkungsmittel für Wasserkocher folgen-
dermaßen verwenden:
1. Ein Gemisch aus Wasser und Entkal-
kungsmittel in den Wasserkessel füllen
und einschalten.
Zum Verhältnis von Wasser zu Entkal-
kungsmittel die Gebrauchsanweisung
des Entkalkungsmittels beachten.
2. Nach dem Kochen den Wasserkessel
entleeren. Dieses Wasser nicht trinken!
6
3. Den Wasserkessel mindestens einmal
erneut mit Wasser befüllen und aufko-
chen lassen, um eventuelle Reste des
Entkalkungsmittels zu entfernen. Dieses
Wasser wegschütten und nicht trinken!
AUFBEWAHRUNG
• Die Basisstation vom Stromnetz trennen,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
werden soll. Das Gerät ggf. noch einmal
reinigen (siehe Kapitel „Reinigung") und
vollständig trocknen lassen.
• Kühl und trocken sowie außer Reichweite
von Kindern und Tieren aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das Problem nicht
lösen, den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät ist überhitzt.
► Warten, bis es sich abgekühlt hat, Was-
ser einfüllen und es erneut versuchen.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
► Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose ausprobieren.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Es sind zu viele Geräte am selben Stromkreis
angeschlossen.
► Die Anzahl der Geräte im Stromkreis
reduzieren.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

13704