Wenn sich die Operation stabilisiert, werden die Geräusche
nachlassen.
Beim direkten Abkühlen können zahlreiche Geräusche wie
Knacken, Zischen, Blubbern, Knistern gehört werden, wenn der
Kompressor für einige Zeit läuft oder gerade angehalten hat.
Dieses Geräusch wird durch Spannungsentlastung wegen der
Ausdehnung und Kontraktion verursacht, wenn sich die
Temperatur verändert; Dadurch wird die Leistung des Gerätes
nicht beeinflüsst.
Der Kompressor besteht aus einem elektrischen Motor und
einem Kompressionsgerät. Es ist möglich in Sommer, wenn die
Umgebungstemperatur höher ist, dass die Hitze, die durch die
Kompression des Kältemittels erzeugt wird, von dem Kühler
abgegeben wird. Alle diese Phänomene sind normal.
Um die Geräusche zu reduzieren:
Zuerst vergewissern Sie sich, das der Kühler auf einer ebenen
Fläche steht.
Die Platzierung ist wichtig, lehnen Sie den Keller nicht gegen
die Wand an.
Die Flaschen müssen richtig beladen werden, um störende
Geräusche zu vermeiden.
Das Geräusch kann von dem Umlufter kommen, überprüfen Sie,
dass nichts seinen Betrieb behindert.