Télécharger Imprimer la page

Peach PS500-15 Mode D'emploi page 7

Publicité

führen. Leeren Sie Briefumschläge und entfalten
Sie den Inhalt komplett, bevor Sie ihn zerkleinern.
Gummierte Umschläge, Etiketten oder andere mit
Klebstoff versehene Produkte dürfen NIEMALS
zerkleinert werden, da dies zu Papierstaus führen
kann.
Zerkleinern Sie kein nasses Papier, Kohlepapier
oder Plastiktaschen. Die Reste verklemmen das
Schneidwerk, was zu Staus und verminderter Leistung
des Gerätes führen kann.
Obwohl der Aktenvernichter in der Lage ist,
Heftklammern zu zerkleinern, sollten Sie diese
entfernen, um die Schneidmesser auf Dauer scharf
zu halten. Büroklammern und Industrieheftklammern
müssen entfernt werden.
Kreditkarten vernichten
Vernichten Sie Kreditkarten, indem Sie diese einzeln in
die Schneidöffnung D einführen.
Papierkorb entleeren
Prüfen Sie den Füllstand des Papierkorbes E während
des Gebrauchs. Sobald das zerkleinerte Papier das
Niveau des Kontrollfensters F erreicht, muss der
Papierkorb E entleert werden. Ziehen Sie den
Papierkorb E am Griff aus dem Gerät, leeren Sie ihn und
setzen Sie ihn wieder ins Gerät ein. Stellen Sie sicher,
dass der Papierkorb E fest eingerastet ist.
Papierstau:
Im Falle eines Papierstaus stoppt das Gerät automatisch.
Stellen Sie den Schalter A auf die Position "REV" und
entfernen Sie das gestaute Papier.
Reduzieren Sie die Anzahl der Seiten und starten Sie
erneut.
Überhitzung
Wenn Sie das Gerät länger als 10 Minuten
ununterbrochen mit maximaler Beladung verwenden,
schaltet es sich automatisch ab, die Signalleuchte C
leuchtet dauerhaft rot. Nach einer Wartezeit von ca. 50
Minuten kann das Gerät wieder verwendet werden.
Überlastung
Wenn Sie die maximale Schnittkapazität von 6 Blatt (80g
2
/ m
) in einem Arbeitsgang überschreiten, stoppt das
Gerät automatisch, die Signalleuchte 3 leuchtet dauerhaft
rot. Stellen Sie den Schalter 1 auf die Position "REV" und
entfernen Sie das überschüssige Papier und versuchen
Sie es mit weniger Seiten erneut. Die Maschine kann
gleichzeitig überhitzt sein. Siehe Punkt Überhitzung.
Reinigen und pflegen
Führen Sie gelegentlich etwas Ölpapier in die
Schneideöffnung ein und lassen Sie das Gerät etwa 10
Sekunden lang im "REV-Modus" laufen. Verwenden Sie
hierzu PEACH Ölpapier PS100-00 (oder alternativ PEACH
Aktenvernichter Spezialöl PS100-05).
Die Außenseite des Gerätes kann mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung
keine Lösungsmittel oder brennbaren Materialien.
Entsorgung
Richtlinie 2012/EG über die
Handhabung, Sammlung, das Recycling
und die Entsorgung von Elektro-
und Elektronikgeräten und deren
Komponenten ("Elektro- und Elektronik-
Altgeräte", bekannt als WEEE).
Das gekreuzte Symbol auf einem Müllcontainer zeigt
an, dass die Maschine oder das Gerät nicht im Hausmüll
entsorgt werden darf, sondern zur ordnungsgemäßen
Entsorgung an eine entsprechend ausgestattete
Sammelstelle übergeben werden muss.
Richtlinien
Wir erklären, dass dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften und Vorschriften hergestellt
wurde.
2

Publicité

loading