Télécharger Imprimer la page

Stadler Form Eva Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour Eva:

Publicité

• Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Ge-
brauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für
Gesundheit und Leben führen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von
unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese
das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die
sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Span-
nungsangaben auf dem Gerät.
• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose
ziehen.
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhalten). Ge-
rät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht
berühren können.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel kei-
ner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen,
heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-
sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Per-
sonen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Das Gerät muss vor der internen Reinigung zuerst während 15 Minuten aus-
geschaltet sein!
• Bei eingeschalteter Vorheizung wird das Wasser im Inneren des Geräts auf-
geheizt: Das Wasser in der Wasserwanne (9) und die Heizplatte (17) werden
heiss. Vermeiden Sie Kontakt mit diesen!
• Stellen Sie das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf, da sich bis
zu 50 °C warmes Wasser im Inneren des Geräts befindet und die Heizplatte
bis 75 °C heiss wird.
• Bitte betreiben Sie das Gerät nur mit kaltem Wasser (unter 25 °C).
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer gegen Feuchtigkeit unempfindli-
chen Fläche steht (Parkett oder empfindliche Teppiche vermeiden).
• Bereich um den Befeuchter nicht feucht oder nass werden lassen. Wenn
Feuchtigkeit auftritt, Leistung des Befeuchters senken. Wenn die Ausgabe-
menge des Befeuchters nicht gesenkt werden kann, Befeuchter zeitweise
verwenden. Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen
oder Tischdecken nicht feucht werden lassen.
• Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Orga-
nismen in der Umwelt fördern kann.

Publicité

loading