TFA 30.3047 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
TFA_No_30.3047_Anl_
05.06.2012
SELECT - Funk-Thermometer
• Stellen Sie mit der -/12/24 oder der +/°C/°F Taste die gewünschte untere
Temperaturgrenze ein.
• Bestätigen Sie mit der ALERT Taste.
• Im Alarmfall blinkt der entsprechende Wert und ein Alarmton ertönt.
Beenden Sie den Alarmton mit einer beliebigen Taste. Wird der
Alarmton nicht beendet, ist er für 5 Sekunden aktiv und wiederholt
sich nach 1 Minute wieder.
• Die Alarmwarnung wird 5mal wiederholt.
• Liegt die Temperatur wieder innerhalb der eingestellten Alarmgren-
zen, hört der Alarmton auf und das optische Alarmsignal verschwin-
det.
• Schalten Sie die Temperaturalarmfunktion mit der ALERT Taste aus.
verschwindet.
7.7 Trendpfeil
• Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob die Außentemperatur aktuell steigt,
fällt oder gleich bleibt.
7.8 Anzeige der maximalen und minimalen Außen- und Innentemperatur
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste im Normalmodus.
• MAX und die maximale Temperatur für Außen und Innen seit der
letzten Rückstellung erscheinen im Display.
• Drücken Sie noch einmal die MAX/MIN Taste.
• MIN und die minimale Temperatur für Außen und Innen seit der letz-
ten Rückstellung erscheinen im Display.
• Drücken Sie noch einmal die MAX/MIN Taste und Sie kehren in den
Normalmodus zurück.
• Zum Löschen der maximalen und minimalen Werte halten Sie die
MAX/MIN Taste im für 3 Sekunden gedrückt.
14
10:32 Uhr
Seite 8
SELECT - Funk-Thermometer
7.9 Aufstellen und Befestigen der Basisstation und des Senders
• Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite kann die Basissta-
tion aufgestellt werden oder mit der Aufhängeöse an der Wand im
Wohnraum befestigt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen
elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massi-
ven Metallgegenständen.
• Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite kann der Außen-
sender aufgestellt werden oder mit der Aufhängeöse an der Wand
befestigt werden. Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsge-
schützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung ver-
fälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen
Bauteile unnötig).
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite Frei-
feld ca. 30 Meter, bei massiven Wänden, insbesondere mit Metalltei-
len kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender
und/oder Empfänger.
8. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht
verwenden.
• Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
8.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Außentemperatur
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Außensender.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières