Aufstellung
HINWEIS
•
Ein neu installierter Filter kann bewirken, dass der Wasserspender das Wasser kurzzeitig ausspuckt.
Dies liegt daran, dass Luft in die Wasserleitung gekommen ist.
•
Beim Austauschen kann es passieren, dass Wasser aus der Kühl-/Gefrierkombination auf den Boden
tropft. Wenn dies geschieht, wischen Sie es mit trockenen Tüchern auf.
SCHRITT 8 Ersteinstellungen
Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte die Kühl-/Gefrierkombination vollständig
einsatzfähig sein.
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose, um die Kühl-/Gefrierkombination einzuschalten.
2. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Innenbeleuchtung angeht.
3. Stellen Sie die niedrigste Temperatur ein, und warten Sie eine Stunde. Das Gefrierabteil ist nun leicht
gekühlt und der Motor läuft störungsfrei.
4. Warten Sie, bis die Kühl-/Gefrierkombination die eingestellte Temperatur erreicht hat. Jetzt ist die
Kühl-/Gefrierkombination einsatzbereit.
50
Deutsch
Untitled-4 50
4. Prüfen Sie ob Wasser austritt. Falls kein Wasser
austritt, fixieren Sie die Leitungen mit den Clips.
5. Setzen Sie den Wasserfilter ein und fixieren Sie
ihn mit den Clips.
6. Setzen Sie den Filtertauschalarm zurück.
(Detaillierte Anweisungen finden Sie im
Abschnitt „Zurücksetzen oder Verwerfen
des Filtertauschalarms (nur entsprechend
ausgestattete Modelle)" auf Seite 62.)
7. Spülen Sie nach dem Auswechseln den Filter
mit 10 Litern Wasser durch (oder lassen Sie
den Spender 6 bis 7 Minuten lang laufen),
um etwaige Verunreinigungen aus der
Wasserleitung zu beseitigen.
VORSICHT
Wenn Sie den Wasserschlauch auf eine bestimmte
Länge zuschneiden, vergessen Sie nicht, die
Schnittfläche im rechten Winkel zu glätten. So
beugen Sie etwaigem Wasseraustritt vor.
2023-04-10
11:13:21