Télécharger Imprimer la page

Bosch Climate 5000i M Notice D'utilisation Destinée À L'utilisateur page 26

Publicité

Bedienung
3
Bedienung
3.1
Geräteübersicht
Übersicht Inneneinheit
Legende zu Bild 2:
[1]
Kondensatpumpe (zum Ablassen von Kondenswasser aus der
Inneneinheit)
[2]
Kondensatschlauch
[3]
Display
[4]
Lufteinlassgitter
[5]
Lufteinlass
[6]
Luftauslass
3.2
Display der Inneneinheit
Legende zu Bild 3:
[1]
LED-Anzeige
[2]
Infrarot-Signalempfänger
[3]
Betriebsanzeige
[4]
Timer-Anzeige
[5]
Manueller Betrieb
[6]
Vorheiz- und Abtauanzeige
[7]
Alarmleuchte
Mit der Taste Manueller Betrieb können die Betriebsarten in der Reihen-
folge Automatikbetrieb, Manueller Kühlbetrieb und Abschaltung an-
gewählt werden.
Taste Manueller Betrieb
Betriebsart
Anzeige
Automatikbetr
Betriebsanzeige
ieb
leuchtet
Manueller
Betriebsanzeige
Kühlbetrieb
blinkt
Abschaltung
Alle Anzeigen sind
aus
Tab. 4
Anzeigen der Displayeinheit
3.3
Übersicht Fernbedienung
Tasten der Fernbedienung
 Bild 3
Pos. Taste
Funktion
K
1
Ein-/ausschalten.
Mode
Betriebsart einstellen.
2
SET
Erweiterte Betriebsfunktionen auswählen.
OK
Auswahl bestätigen.
Timer einstellen.
.
Temperatur erhöhen.
/
Temperatur verringern.
26
Displayanzeige
Kühl- und Heizbetrieb:
Solltemperatur
Gebläsebetrieb:
Raumtemperatur
Nach 30 Minuten Zwangskühlung
bei starker Ventilation schaltet
das System selbsttätig in den
Automatikbetrieb.
Während der Zwangskühlung ist
die Fernbedienung deaktiviert.
Wenn das Display ausgeschaltet
wird, schaltet die Inneneinheit ab
und die Fernbedienung wird
wieder aktiviert.
Pos. Taste
Funktion
3
Ventilatorstufe
Swing
Schwenkfunktion einstellen.
Indirekter Luftstrom ist aktiv (Wind avoid me).
Turbo
Schnellabkühlen/Schnellaufheizen
LED
Display der Inneneinheit und Alarmsummer ein- und
ausschalten (Mute Mode).
Tab. 5
Tasten der Fernbedienung
Anzeige der Fernbedienung
 Bild 4
Pos. Symbol Erklärung
1
Betriebsfunktion: Mir-Folgen-Funktion ist aktiv
(Follow Me); Temperaturmessung an der
Fernbedienung.
Infografik: drahtlose Steuerungsfunktion
Infografik: Batteriestatus
2
Betriebsart: Automatikbetrieb
Betriebsart: Kühlbetrieb
Betriebsart: Entfeuchtungsbetrieb
Betriebsart: Heizbetrieb
Betriebsart: Ventilatorbetrieb
3
Wertanzeige: Zeigt standardmäßig die eingestellte
Temperatur, die Lüftergeschwindigkeit oder (bei
aktiviertem Timer) die Timer-Einstellung an.
Infografik: Übertragungsanzeige; leuchtet auf, wenn
die Fernbedienung ein Signal an die Inneneinheit
sendet.
Infografik: Ein-/Ausschalt-Timer ist aktiv.
Wertanzeige: Zeigt die aktuelle Ventilatorstufe. Es
gibt mehrere Leistungsstufen (Balken) und die
Einstellung AUTO für automatische Regelung.
4
Infografik: Automatische vertikale Schwenkfunktion
ist aktiv (hoch/runter). Alternativ Anzeige der
aktuellen Position der horizontalen Luftstromlamelle.
Infografik: Schnellabkühlen/Schnellaufheizen ist
aktiv.
Tab. 6
Symbole im Display
3.4
Verwendung der Fernbedienung
Die Signalreichweite beträgt 8 m. Im Weg stehende Objekte oder die
Verwendung bestimmter Leuchtstofflampen im selben Raum kann die
Übertragung des Signals beeinflussen.
▶ Fernbedienung auf das Signalempfangsfenster des Geräts richten
und die gewünschte Taste drücken.
Das Gerät macht einen Piepton, wenn es ein Signal empfängt.
HINWEIS
Die einwandfreie Funktion der Fernbedienung kann dauerhaft beein-
trächtigt werden.
▶ Fernbedienung nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
▶ Fernbedienung nicht in der Nähe einer Heizung liegen lassen.
▶ Fernbedienung vor Feuchtigkeit und Stößen schützen.
Climate 5000i M – 6721849824 (2024/06)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cl5000im 4cc 21 eCl5000im 4cc 26 eCl5000iu 4cc 35 eCl5000iu 4cc 53 e