Télécharger Imprimer la page

Fellow STAGG EKG PRO Entretien page 29

Publicité

ANWEISUNGEN ZUR
ERSTMALIGEN VERWENDUNG
REINIGUNG BEI ERSTMALIGER NUTZUNG
1. Legen Sie den Stagg EKG Sockel und Kessel auf eine flache, ebene
Oberfläche.
2. Nehmen Sie den Wasserkocher vom Sockel und entfernen Sie den
Deckel, um Wasser einzufüllen (Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn
er heiß ist.)
3. Spülen Sie das Innere des Wasserkochers aus und füllen Sie
dann Wasser in den Wasserkocher, bis er etwa zur Hälfte gefüllt
ist (zwischen dem Mindestfüllpunkt und dem Höchstfüllpunkt in
Diagramm B).
4. Setzen Sie den Deckel nach Wasserzugabe wieder ein und stellen
Sie sicher, dass sich der Ausgießer nicht nahe an einer Wand oder
einem Schrank befindet und / oder auf eine Wand oder einen Schrank
gerichtet ist.
5. Stecken Sie das Netzkabel unter Beachtung der Sicherheitsrichtlinien
in die Steckdose.
6. Zieltemperatur (siehe Höhentabelle) für kochendes Wasser einstellen.
7. Sobald die Zieltemperatur (siehe Höhentabelle) erreicht ist, kochen
Sie das Wasser etwa eine Minute lang weiter. Schalten Sie den
Wasserkocher mit einem kurzen Druck auf den Drehknopf aus.
Der LCD-Bildschirm wird schwarz.
8. Gießen Sie das gekochte Wasser weg; dieses Wasser sollte nicht
getrunken werden. Ihr Stagg EKG ist nun gebrauchsfertig.
56
Diagramm C: Erstmalige Verwendung
REINIGUNG
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Sockel ausgesteckt
und der Wasserkocher vollständig abgekühlt ist. Leeren Sie das
restliche Wasser aus.
VORSICHT: Tauchen Sie den Wasserkocher niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein. Dies könnte zu dauerhaften Schäden am
Wasserkocher führen.
Geben Sie keine Teile des Wasserkochers in die Spülmaschine.
Wischen Sie die Außenseite des Wasserkochers und des Bodens
mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und trocknen Sie
sie anschließend. Verwenden Sie keine scheuernden Seifen,
Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme für jegliche Teile des
Wasserkochers, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
Mit der Zeit kann der Wasserkocher seine Fähigkeit verlieren, die
Siedetemperatur zu erreichen. Dies kann auf Ablagerungen und
Mineralien zurückzuführen sein, die sich je nach Verwendung und
Wasserhärte in Ihrer Region im Inneren des Wasserkochers ablagern
können. Verwenden Sie in diesem Fall einen Kalksteinentferner und
befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers des Entkalkers.
57

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ep20aaeu