WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch
sorgfältig durch und verwenden Sie den Wasserkocher
ordnungsgemäß. Diese Sicherheitshinweise dienen der sicheren
und ordnungsgemäßen Nutzung dieses Produkts, um die
Gefährdung des Benutzers und anderer Personen und
Sachschäden zu vermeiden.
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung
von Elektrogeräten befolgt werden, einschließlich der folgenden:
• Der elektrische Sockel von Stagg EKG ist klein und das Gehäuse des
Kessels ist unserem Herd-Wasserkocher sehr ähnlich, aber täuschen
Sie sich nicht, sie sind nicht das gleiche! Dieser ist ein elektrischer
Wasserkessel, der auf einem Herd NICHT eingesetzt werden darf.
• Legen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von einem Gasbrenner
oder elektrischen Brenner, in einen beheizten Ofen oder in eine
Mikrowelle.
• Berühren Sie die heißen Oberflächen des Produkts nicht. Verwenden
Sie stets den Griff.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder andere Teile des Kessels
oder Sockels nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit zum Schutz
gegen Brand, Stromschlag und Körperverletzungen.
• Kein Teil des Stagg EKG ist spülmaschinenfest. Geben Sie den Stagg
EKG oder Teile davon nicht in die Spülmaschine.
• Lassen Sie den Stagg EKG niemals unbeabsichtigt während des
Gebrauchs (auch wenn er sich im HOLD-Modus befindet).
• Bei der Benutzung eines Geräts durch Kinder oder in ihrer Nähe ist
besondere Vorsicht geboten. Verwenden Sie es nicht innerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis bestimmt.
50
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch und vor der Reinigung
heraus.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder
abnehmen und bevor Sie es reinigen.
• Um das Gerät von der Stromquelle zu trennen, bringen Sie den
Hauptschalter in die „OFF"-Position und ziehen Sie danach den
Stecker aus der Steckdose heraus. Ziehen Sie nicht am Kabel, da dies
zur Beschädigung des Kabels und Stromschlag führen kann.
• Benutzen Sie den Stagg EKG nicht, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn der Wasserkocher defekt ist oder das Produkt
auf andere Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur
Überprüfung, Reparatur oder Einstellung zur nächsten autorisierten
Kundendienststelle.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung der Markierung auf
der Unterseite Ihres Wasserkochers – 120 V – entspricht.
UM VERBRÜHUNGEN ZU VERMEIDEN:
• Verwenden Sie den Wasserkocher niemals ohne seinen Deckel.
• Entfernen Sie den Deckel nicht, während das Wasser im
Wasserkocher kocht.
• Verbrühungen können auftreten, wenn der Deckel während
der Brühzyklen entfernt wird.
• Achten Sie auf den vom Ausgießer oder Deckel abgegebenen
Dampf, besonders beim Nachfüllen.
• Das Wasser kann lange Zeit nach dem Kochen heiß bleiben und
eine Verbrühungsgefahr darstellen. Halten Sie den Kessel und
den Sockel weg von Tischkanten und außerhalb der Reichweite
von Kindern. Entfernen Sie den Deckel nur, nachdem sich der
Wasserkocher abkühlt.
51