• Achten Sie vor der Benutzung des
Artikels auf die richtige Stabilität.
• Kein offenes Feuer, Grills, Heiz-
pilze in der Nähe des Artikels.
• Hängen Sie nichts an den Artikel,
um Beschädigungen zu vermei-
den.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch,
dass der Artikel sachgerecht mon-
tiert wurde.
Eine nicht korrekt durchgeführte
Montage kann die Sicherheit und
Funktion beeinträchtigen.
• Der Artikel darf nicht bei widrigen
Wetterbedingungen, wie starkem
Wind, Regen oder Schnee, ver-
wendet werden.
• Zuklappen des Artikels bei zu
erwartenden Windgeschwindig-
keiten größer als 28 km/h (fri-
scher Wind, größere Zweige und
Bäume bewegen sich und Wind ist
deutlich hörbar).
• Ziehen Sie bei auffrischendem
Wind oder anderen widrigen Wet-
terbedingungen die Schutzhülle
über den Artikel.
• Verwenden Sie den Artikel keines-
falls als Schutz bei Unwettern.
• Vergewissern Sie sich vor dem
Öffnen und Schließen des Artikels,
dass sich keine Personen oder
Gegenstände im Öffnungs- bzw.
Schließbereich aufhalten.
26
DE/AT/CH
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen
oder Abnutzungen.
Der Artikel darf nur in einwandfrei-
em Zustand verwendet werden!
Vermeidung von
Sachschäden!
• Sichern Sie den Artikel bei extre-
men Wetterbedingungen, wie z. B.
bei starkem Wind. Lagern Sie den
Artikel in geschützten Räumen.
• Kontrollieren Sie den Artikel regel-
mäßig auf sichtbare Verschleißspu-
ren und Schäden. Überprüfen Sie
regelmäßig die Schraubverbindun-
gen.
Wichtige Informationen
vor der Montage
ACHTUNG! Bevor Sie mit der
Montage des Artikels anfangen,
messen Sie die Höhe und die Tiefe
aus.
WICHTIG! Achten Sie bei
der Montagefläche auf einen
Mindestabstand von 140 cm in der
Tiefe und 140 cm + 15 cm in der
Höhe, damit Sie die Schutzhülle
über den Artikel ziehen können
(Abb. B).
ACHTUNG! Die Montage des
Artikels sollte aufgrund der Größe
mit mindestens zwei Personen
durchgeführt werden.