Télécharger Imprimer la page

Hilti TE 30-ATC/AVR Mode D'emploi Original page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Störung
Kein Schlag.
Kombihammer hat nicht die
volle Leistung.
Bohrer dreht nicht.
Bohrer ist blockiert.
Bohrer lässt sich nicht aus
der Verriegelung lösen.
9
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
10
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Original operating instructions
1
Information about the operating instructions
1.1
About these operating instructions
Warning! Read and understand all accompanying documentation, including but not limited to instruc-
tions, safety warnings, illustrations, and specifications provided with this product. Familiarize yourself
with all the instructions, safety warnings, illustrations, specifications, components, and functions of the
product before use. Failure to do so may result in electric shock, fire, and/or serious injury. Save all
warnings and instructions for future reference.
10
English
Mögliche Ursache
Gerät ist zu kalt.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag"
.
Anpresskraft zu gering.
Verlängerungskabel hat zu gerin-
gen Querschnitt.
Steuerschalter nicht ganz durchge-
drückt.
Gerät ist auf Linkslauf geschaltet.
Generator liefert zu niedrige Span-
nung.
Funktionswahlschalter nicht einge-
rastet oder in Stellung "Meißeln"
oder "Meißel positionieren"
Bohrer hat sich im Untergrund ver-
hakt.
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Lösung
▶ Setzen Sie den Bohrhammer auf
dem Untergrund auf und lassen
Sie ihn im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
▶ Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
"Hammerbohren"
▶ Fester drücken bis das Schlag-
werk arbeitet.
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Drücken sie den Steuerschalter
bis zum Anschlag durch.
▶ Schalten Sie das Gerät auf
Rechtslauf.
▶ Sicherstellen der richtigen
Spannungsversorgung.
▶ Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
.
"Bohren ohne Schlag"
"Hammerbohren"
▶ Lassen Sie den Schalter los,
halten Sie das Gerät sicher und
schalten Sie es wieder ein.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
2069236
*2069236*
.
oder
.

Publicité

loading