Télécharger Imprimer la page

Sharp YB-S1282AE Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sonstige Hinweise
1. Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern.
2. Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
3. Dieses Mikrowellengerät ist nur für die Zubereitung von
Lebensmitteln bestimmt und sollte nur dazu benutzt
werden. Es ist nicht für den Laborgebrauch geeignet.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Beschädigungen dieses Gerätes
1. Niemals das Gerät mit leerem Garraum betreiben.
Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
2. Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder
selbsterwärmenden Materialien muß eine wärmefeste
Isolierung (z.B. ein Porzellanteller) zwischen Geschirr
u n d G e r ä t e b o d e n s g e s t e l l t w e r d e n . D a d u r c h
werden Beschädigungen des Gerätes durch Wärme
vermieden. Die in der Bedienungsanleitung für das
Bräunungsgeschirr angegebene Aufheizzeit sollte nicht
überschritten werden.
AUFSTELLANWEISUNGEN
WARNUNG: Bewahren Sie das Hinweisblatt (BESONDERE ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN) immer in der Nähe
des Gerätes als Referenz auf.
1) Sämtliches Verpackungsmaterial aus dem Garraum
entfernen. Den außen am Gehäuse angebrachten
blauen Schutzfilm vollständig abziehen.
2) Prüfen Sie das Gerät sorgfältig auf jeden Hinweis einer
Beschädigung.
3) Das Mikrowellengerät auf einer flachen, geraden
Oberfläche aufstellen, die stabil genug ist, das Gewicht
des Gerätes und der darin zubereiteten Lebensmittel zu
tragen.
Platzieren Sie das Gerät nicht in einer schlecht
zugänglichen Position. Eine zu hohe Platzierung des
Gerätes kann gefährlich sein, weil die Speise nicht
sicher aus dem Garraum entnommen werden kann.
4) Stellen Sie sicher, dass über dem Gerät ein Freiraum
von mindestens 15 cm vorhanden ist.
ZUBEHÖR
Sicherstellen, daß das folgende Zubehör mitgeliefert wurde:
Gedruckte Beilagen
• Bedienungsanleitung
• Menüaufkleber
Tragen Sie die Garzeiten oder Namen der Gerichte auf diesen Aufkleber ein, und befestigen Sie ihn auf dem
Bedienfeld.
• Hinweisblatt (BESONDERE ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN)
HINWEIS:
• Bei der Bestellung von Zubehörteilen müssen Sie dem Händler bzw. dem SHARP-Kundendienst immer die
Teilebezeichnung und den Modellnamen angeben.
• Den Modellnamen des Mikrowellengerätes finden Sie auf dem Titelblatt dieser Anleitung.
3. Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen
reflektiert werden und dies zu Funkenbildung führt.
Keine Konserven in das Gerät stellen.
4. Während das Gerät arbeitet, keine Gegenstände auf
das äußere Gehäuse stellen.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Dampfkochtöpfen oder einer Fritteuse.
HINWEISE
1. Bei Fragen zum Anschluss des Gerätes wenden Sie
sich bitte an einen autorisierten Elektrofachmann.
2. Sowohl der Hersteller als auch der Händler können
keine Verantwortung für Beschädigungen des Gerätes
oder Verletzungen von Personen übernehmen, die
als Folge eines falschen elektrischen Anschlusses
entstehen.
3. Wasserdampf und Tropfen können sich auf den
Wänden im Innenraum bzw. um die Türdichtungen und
Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal und ist
kein Anzeichen für den Austritt von Mikrowellen oder
einer sonstigen Fehlfunktion.
5) Den Netzstecker des Mikrowellengerätes an eine
normale, geerdete Steckdose anschließen.
6) Das Gerät kann auf einem Arbeitstisch oder Ständer
befestigt werden. Eine Schraubenhalterung befindet sich
auf der Unterseite des Gerätes. Nach dem Aufstellen des
Gerätes sollte für eine 5 mm große selbstschneidende
Schraube ein Loch durch den Arbeitstisch gebohrt
werden. Die Halterung sollte 20 mm von der linken Seite
des Außengehäuses und 180 mm von der vorderen
Kante der Innenraum-Abdeckungsplatte entfernt sein.
15 cm
7) Es dürfen nicht zwei oder mehrere Mikrowellengeräte
aufeinander gestellt bzw. gestapelt werden.
DE-3
180 mm
20 mm
Loch

Publicité

loading