SONNENSCHIRM
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein
hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur
wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung an
einem sicheren Ort auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte
mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist als Sonnenschutz im privaten
Außenbereich vorgesehen. Das Produkt ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND
ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
WARNUNG!
UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom
Verpackungsmaterial fern.
m VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile
unbeschädigt und sachgerecht montiert
sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht
Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können die
Sicherheit und Funktion beeinflussen.
m VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein Kletter-
oder Spielgerät! Stellen Sie sicher, dass sich
Personen, insbesondere Kinder, nicht an dem
Produkt hochziehen. Das Produkt kann umkippen.
Verletzungen und / oder Sachschäden können
die Folgen sein.
18 DE/AT/CH
LEBENS- UND
m VORSICHT! KIPPGEFAHR! Sorgen Sie immer
für einen festen Stand des Produkts. Stecken Sie
den Sonnenschirm in einen für ihn geeigneten
Sonnenschirmständer. Achten Sie darauf, dass
der Sonnenschirmständer ein Mindestgewicht von
ca. 50 kg haben muss. Der untere Holm
mindestens 40 cm in den Sonnenschirmständer
hineinragen. Bei Nichtbeachtung der Hinweise
kann der Sonnenschirm umkippen. Verletzungen
und / oder Sachschäden können die Folgen sein.
Ein Sonnenschirmständer ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Achten Sie darauf, dass der Sonnenschirm
auf einem festen, ebenen Untergrund steht.
Andernfalls können Verletzungen und / oder
Sachschäden die Folgen sein.
Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität
des Produkts.
Schließen Sie den Sonnenschirm bei
auffrischendem Wind oder nahenden
Sturmböen. Sichern Sie den Sonnenschirm
zusätzlich mittels Schutzhülle oder Schnur gegen
unbeabsichtigtes Öffnen.
Lassen Sie den geöffneten Sonnenschirm nicht
unbeaufsichtigt. Überraschend auftretender
Starkwind könnte Schäden verursachen.
Schließen Sie den Sonnenschirm bei Wind,
Schneeoder Regenfällen und ziehen Sie ggf. eine
Schutzhülle auf.
Hängen Sie keine Gegenstände (z. B. Kleidung)
an das Produkt.
Achten Sie darauf, dass das Sonnendach
bei geöffnetem Sonnenschirm fest fixiert ist und
der Gleitschienen-Griff
so kann eine sichere Benutzung gewährleistet
werden.
m VORSICHT! Der Sonnenschirm schützt Ihre
Haut vor direkten UV-Strahlen aber nicht
vor reflektierenden UV-Strahlen. Verwenden
Sie daher unbedingt zusätzlich kosmetische
Sonnenschutzmittel.
m VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen und
Schließen des Produkts, dass sich keine Personen
im Öffnungsbzw. Schließbereich aufhalten.
muss
5 ]
[
1 ]
[
korrekt einrastet. Nur
2 ]
[
V1.0