6.2. Lagerung
Lagern Sie die pneumatischen Schieber montiert, auf Paletten, abgedeckt und vor Witterungseinflüssen geschützt.
6.3. Handhabung
Heben Sie immer mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung. Heben Sie die pneumatischen Schieber niemals an
beweglichen oder empfindlichen Teilen an.
Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche eben und stabil ist und die Belastung der Pneumatische Schieber tragen
kann, um die einwandfreie Funktion der Pneumatische Schieber zu gewährleisten.
7. Garantiebedingungen
Die Garantiezeit für das gekaufte Gerät ist in der Allgemeinen Verkaufsbedingungen angegeben.
Die Garantie umfasst nicht :
•
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für etwaige Folgen, die sich aus einer bestimmungswidrigen
betrieblichen Nutzung ergeben,
•
Mängel und Schäden, die bei unsachgemäßer Verwendung und bei einer Anwendung, die nicht der
vorliegenden Anleitung entspricht, entstehen,
•
mechanische und elektrische Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung und Transport oder
unsachgemäße Wartung verursacht werden,
•
Bauliche Veränderungen oder vom Nutzer selbst vorgenommene Änderungen/Anpassungen sind nicht
gestattet,
•
Ineffizienz aufgrund der normalen betrieblichen Erschöpfung.
Ein Verstoß gegen den Abschnitt „Einschränkungen" des Bedienungs- und Wartungshandbuchs und insbesondere vom
Benutzer selbst vorgenommene Änderungen führen zum Verlust der Garantiegültigkeit.
8. Fehlerbehebung
Fehler
− Keine elektrische
Reaktion, aber es gibt
Druckluft
− Blatt öffnet nicht, obwohl
Strom vorhanden ist
− Blatt öffnet nicht, obwohl
Strom und Druckluft
vorhanden sind
− Druckluftleckage
− Blatt öffnet zu schnell /
zu langsam
Wenn das oben Genannte nicht hilft, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
60
User manual | AADA ABDA, CADB &CBDB pneumatic slidng damper
www.formula-air. com
Mögliche Ursachen
− Kein Strom
− Inverse oder falsche Verdrahtung
− Elektrische Überlastung des Steckers
− Keine Druckluft
− Zu geringer Druckluftdruck
− Blatt gleitet nicht in Einklang mit dem
Gehäuse
− Fremdkörper blockieren die Blatt
− Gehäuse und Dichtungen üben zu viel
Druck auf die Blatt aus
− Luftschlauch ist nicht richtig in
Anschlüsse eingesteckt
− Luftschlauch ist gerissen oder
beschädigt
− Gewindeteile sind lose
− Luftregler sind nicht auf die
gewünschte Position eingestellt
Lösungsvorschläge
− Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom
vorhanden ist (Punkt 3.3)
− Siehe Schaltplan (Punkt 3.3)
− Stecker ersetzen (Punkt 3.3)
− Stellen Sie sicher, dass Druckluft
vorhanden ist (Punkt 3.3)
− Stellen Sie sicher, dass Sie +/- 6 Bar
haben
− Etwas zieht das Messer seitwärts
((Punkt 3.2)
− Fremdkörper entfernen
− Dichtungen und Karosserieraum prüfen
− Schlauch herausziehen und wieder
einstecken (Punkt 3.4)
− Luftschlauch ersetzen
− Gewindeteile festziehen
− Drehen Sie die Luftregler auf den
gewünschten Luftstrom (Punkt 3.7)