Spark Standard
Licht-Abgabeleistung
32 Lumen
LED-Farbwiedergabeindex (CRI)
CRI 70+
Korrelierte Farbtemperatur (CCT) der LED
CCT 6500K
Gewicht der Stirnlampe mit Filter
15,8 Gramm
Durchmesser der Stirnlampe:
14 mm (0,6 Zoll)
Gewicht des Akkupacks
17,9 Gramm
Abmessungen des Akkupacks
Länge = 43 mm (1,7 Zoll) | Breite = 28 mm (1,1 Zoll) | Höhe = 13 mm (0,5 Zoll)
Ladezeit (pro Akkupack)
3 Stunden
Laufzeit (pro Akkupack)
3 Stunden
Akkutyp
Lithium-Ionen/3,7 V/425 mAh
Elektrik
Klasse II
Betriebsmodus
Dauerbetrieb
Normen
EMC = IEC60601-1-2, Klasse B, EN55011 | Sicherheit = IEC60601-1, IEC 62471
Betriebsbedingungen
0 bis 25 °C (32 bis 77 °F) | 10 % bis 85 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) | 0,5 atm bis 1,0 atm (500 hPa bis 1060 hPa) atmosphärischer Druck
Problem
Stirnlampe brennt nicht.
Die Batterieanzeigeleuchte blinkt rot
Die Batterieanzeigeleuchte leuchtet während des Ladevorgangs
nicht gelb.
62
ANWEISUNGEN FÜR GEBRAUCH UND PFLEGE
Technische Daten
Spark (Universalbefestigung)
Spark TruColor
Spark TruColor (Generation 2)
Spark Standard
32 Lumen
40 Lumen
32 Lumen
CRI 90+
CRI 92+
CRI 70+
CCT 5700K
CCT 6500K
CCT 6500K
12,2 Gramm
Fehlersuche und -behebung
Lösung
Prüfen Sie, ob der Akkupack aufgeladen ist. Entfernen Sie den Akkupack und bringen Sie ihn wieder an, wobei Sie darauf achten müssen, dass beide Verriegelungslaschen
sicher sind. Bringen Sie den anderen Akkupack an, um festzustellen, ob das Problem in der Stirnlampe oder im Akkupack liegt.
Zeigt an, dass die Batterie schwach ist. Laden Sie den Akku auf.
Überprüfen Sie, ob der Micro-USB-Stecker im Ladeanschluss auf der Rückseite des Akkupacks gesichert ist. Überprüfen Sie, ob der USB-Stecker im Stromadapter gesichert
ist. Überprüfen Sie, ob die Steckdose Strom produziert.
™
™
Orascoptic
Spark
Serie Stirnlampe
Spark (TTL-Befestigung)
Spark TruColor
Spark TruColor (Generation 2)
32 Lumen
40 Lumen
CRI 90+
CRI 92+
CCT 5700K
CCT 6500K
Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
CISPR 11 – Emissionen: Ausgestrahlte HF
Gruppe 1, Klasse B
±8 kV Kontakt
IEC 61000-4-2 – Immunität: Elektrostatische Entladung
±15 kV Luft
IEC 61000-4-3 – Immunität: Ausgestrahlte HF
3 V/m, 80 MHz – 2,7 GHz, 80 % 1 kHz AM
IEC 61000-4-3 – Immunität: Näherungsfelder von drahtlosen
IEC 60601-1-2:2014, Abschnitt 8.10
HF-Kommunikationsgeräten
IEC 61000-4-8 – Immunität: Leistungsfrequenz-Magnetfelder
30 A/m, 50/60 Hz