Anleitung
Vorbereitung vor Benutzung
1.
Einfüllen des Wassers: Öffnen Sie das Wassermischventil, heben Sie den Griff des Mischventils an, drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn bis zum höchsten Punkt des Hochtemperaturbereichs und öffnen Sie dann das
Wassereinlassventil. Das Wasser wird dann in den inneren Behälter geleitet, bis der Warmwasserauslass normal
ist. Dies zeigt in diesem Moment an, dass der innere Behälter mit Wasser gefüllt wurde; schließen Sie das
Wassermischventil und drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn bis zum tiefsten Punkt des
Niedrigtemperaturbereichs.
Wenn die Wassertemperatur den eingestellten Wert erreicht, leuchtet die Heizungsanzeige auf der Anzeigetafel grün
und der Warmwasserbereiter hört automatisch auf zu heizen. Die Wassertemperatur hat den eingestellten Wert erreicht
und tritt in den Zustand der Warmhaltung ein. Zu diesem Zeitpunkt kann der Benutzer den Schalter des Mischventils
aktivieren und langsam vom Niedrigtemperaturbereich in den Zustand der Warmhaltung wechseln. Drehen Sie den Griff
des Mischventils in den Hochtemperaturbereich, testen Sie sorgfältig die Wassertemperatur mit Ihren Händen, stellen
Sie sie auf die von Ihnen benötigte Wassertemperatur ein und Sie können das Gerät unbedenklich nutzen. Wenn die
Wassertemperatur auf ein bestimmtes Niveau fällt, erhitzt sich der Warmwasserbereiter automatisch.
Hinweis: Die Wassertemperatur kann leicht höher liegen, testen Sie sie bitte vor dem Gebrauch, testen Sie nicht die
Wassertemperatur am menschlichen Körper, um Verbrennungen zu vermeiden!
Beschreibung der Funktionen
Durchflussregler
1. Einstellen der Wassertemperatur.
Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu senken.
Der Temperaturregelungsbereich liegt zwischen 30 °C bis 75 °C. Wenn Sie den Schalter auf die niedrigsten Ebene drehen,
schalten Sie die Stromversorgung aus und der elektrische Warmwasserbereiter erzeugt keine Wärme mehr.
2. Erhitzen/Warmhalten.
Heizung:
Wenn das Wasser erhitzt wird, leuchtet die Heizungsanzeige;
Warmhalten: Wenn die Wassertemperatur die eingestellte Temperatur erreicht, stoppt die Heizung und der Warmhaltemodus
schaltet sich automatisch ein. Die Anzeige Bereit leuchtet auf und die Heizungsanzeige erlischt.
Geschlossen
Offen
Niedrige Temperatur Hohe Temperatur
Heizungsanzeige
Leuchte der Warmhaltung