Nordfrost GS 270-1 NFA++ E Mode D'emploi D'origine page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CH
Störungen beheben
Problem
4.
Der Gefrier-
schrank
kühlt nicht
ausreichend.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, nennen Sie uns folgende Informationen:
• die Gerätebezeichnung: Gefrierschrank GS 270-1 NFA++ E,
• die Artikelnummer: 52520,
• Ihre persönlichen Kontaktdaten,
• die Anschrift, an der sich der Gefrierschrank befindet,
• das Datum auf dem Kaufbeleg und
• eine Fehlerbeschreibung.
32
www.egs-gmbh.de
Mögliche Ursache
Der Temperaturregler ist auf
eine zu geringe Kühlleitung
.
eingestellt
Die Tür ist nicht fest ver-
schlossen oder die Türdich-
tung liegt nicht voll auf.
Der Gefrierschrank ste-
ht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Die hineingelegten Speisen
sind warm und wurden
nicht vorher abgekühlt.
Die Umgebungstemperatur
ist zu niedrig oder zu hoch.
Die Belüftung des Gefrier-
schranks funktioniert nicht
korrekt.
Die Seitenwand ist sehr
warm (nur für Modelle
mit eingeschäumten
Verflüssiger).
Problembehebung
Stellen Sie den Temperatur-
22
regler
weiter in Richtung
„Max".
Siehe Kapitel „Türdichtung
reinigen".
Stellen Sie eine Isolierplatte
zwischen Gefrierschrank und
Wärmequelle oder wechseln Sie
den Standort.
Legen Sie nur abgekühlte Speisen
in den Gefrierschrank.
Passen Sie die Umgebungstem-
peratur an die Klimaklasse an
(siehe „Produktdatenblatt gem.
(EU) 1060/2010").
Halten Sie die Belüftungsschlitze
frei und sorgen Sie für eine gute
Luftzirkulation.
Die Umgebungstemperatur ist
zu hoch. Dies ist kein Fehler. Der
Verflüssiger gibt die warme Luft
an die Umgebung ab. Wenn
die Umgebungs temperatur zu
warm ist, kann die Wärme nicht
mehr abgeführt werden. Sobald
die Umgebungs temperatur ge-
sunken ist, kühlt das Gerät wieder
normal. Halten Sie unbedingt die
Abstände gem. Kapitel „Gefrier-
schrank aufstellen" ein.
CH
KUNDENDIENST
+41 (0) 319514745

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

52520

Table des Matières