Nordfrost GS 270-1 NFA++ E Mode D'emploi D'origine page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

− Innerhalb von 24 Stunden können Sie maximal so viele frische Lebensmittel einfrie-
ren, wie unter „Gefriervermögen" angegeben wird (siehe „Produktdatenblatt").
− Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die ihren Eigenschaften
entsprechend vorbereitet, portioniert und verpackt wurden.
− Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energiespa-
rend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können.
− Frieren Sie alle Speisen ungewürzt ein, um die Haltbarkeit zu verlängern.
− Damit Tiefkühlkost nicht austrocknet, Fremdgeschmack annimmt oder ausläuft,
verwenden Sie widerstandsfähiges Verpackungs material, das für Lebensmittel
geeignet, luft- und wasserdicht, nicht zu steif, gut verschließbar und zu beschrif-
ten ist. Verwenden Sie möglichst spezielle Kunststoffbehälter zum Einfrieren oder
handelsübliche Folien.
− Beachten Sie bei der Aufbewahrun fertiger Tiefkühlkost die Anweisungen des
Herstellers.
− Beschriften Sie Ihre Lebensmittel mit dem Datum vom Tag des Einfrierens, wenn
kein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist.
− Lassen Sie zubereitete Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen. Das spart nicht
nur Energie, sondern vermeidet auch übermäßige Reifbildung im Gefrierschrank.
− Während des Gefriervorganges sollte die Temperatur von frischen Lebensmitteln
so schnell wie möglich reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristallen so
gering wie möglich gehalten werden kann und die Lebensmittelstruktur nicht
geschädigt wird. Sollte der Gefriervorgang laF3ngsam erfolgen, bilden sich Eis-
kristalle und die Qualität der Lebensmittel kann beeinträchtigt werden.
− Legen Sie die frisch einzufrierenden Lebensmittel in das 3., 4. oder 5. Gefrierfach
von oben. Damit dies immer möglich ist, muss zeitweise eine Neuanordnung des
Tiefkühlguts erfolgen.
− Achten Sie darauf, dass frische Lebensmittel beim Einfrieren nicht mit bereits ein-
gefrorener Tiefkühlkost in Berührung kommen, da diese sonst antauen könnte.
− Füllen Sie Behälter zum Einfrieren nicht ganz voll, weil sich Lebensmittel durch die
Kälte ausdehnen.
− Nutzen Sie spezielle Isoliertaschen zum Transport, wenn Sie Gefriergut einkaufen.
So verhindern Sie, dass das Gefriergut beim Transport antaut.
− Frieren Sie keine Lebensmittel ein, die bereits einmal aufgetaut wurden.
KUNDENDIENST
+41 (0) 319514745
CH
CH
Einfrieren und Auftauen
www.egs-gmbh.de
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

52520

Table des Matières