BEDIENUNG
Einschalten des Controllers
Zum Einschalten des Controllers genügt es, das
Netzkabel an die Steckdose anzuschließen un den
Leitungsschalter in Position 1 bringen.
Pumpenstart
Zum Starten der Pumpe muß die Taste START an der
Fronttafel gedrückt werden.
Pumpenstopp
Zum Stoppen der Pumpe muß die STOPP-Taste an der
Fronttafel gedrückt werden.
WARTUNG
Die Controller der Serie Turbo-V 550 ICE sind
wartungsfrei. Eventuell erforderliche Eingriffe müssen
von dazu befugtem Fachpersonal ausgeführt werden.
Rückseitige Tafel der Controller 969-9434 und 969-9534
Ausgangsverbinder
stromkontrollsignale , sowie der Ansteuerfrequenzen.
3. Steckverbinder für Ausgangsleistung (120 Vac, 1 A) zur
Versorgung der Optionsvorrichtungen (Lüfterrad, Relais
zur Ansteuerung der Hauptpumpe, usw.).
Platz für den Verbinder des seriellen Anschlusses
RS-232 - RS-422 - RS485 (Option).
Hautptschalter.
Sicherung an Versorgungskabel "heater jacket.
Steckverbinder für Anschlußkabel zum
Durchflußmesser (flow meter).
Erdungsanschluß.
Bei einem Defekt kann der Varian-Reparaturdienst bzw.
der "Varian advanced exchange service" in Anspruch
genommen werden, der für die Erneuerung defekter
Controller sorgt.
Vor jedem Eingriff am Controller muß der Netzstecker
gezogen werden.
Eine eventuelle Verschrottung muß unter Einhaltung der
einschlägigen landesüblichen Vorschriften erfolgen.
FEHLERMELDUNGEN
In einigen Störungsfällen zeigt das Selbstdiagnoses-
system des Controllers die in der nachstehenden
Tabelle zusammengefaßten Meldungen an.
7
GEBRAUCHSANLEITUNG
der
logischen
und
Pumpen-
!
GEFAHR!
87-900-903-01 (G)