DE
AT
CH
sobald es auf Widerstand trifft.
Die Stufe 1 ist der ECO-Modus, das Gerät
läuft auf 2900 min
Ladezustand der Akkus
prüfen
Ladezustand prüfen
Drücken Sie die Taste zur Ladezustandsan-
zeige am Akku (26). Der Ladezustand des
Akkus wird durch Aufleuchten der entspre-
chenden LED-Leuchte am Akku angezeigt.
Ladezustand prüfen, bei
eingesetztem Akku
Der Ladezustand des Akkus wird während
des Betriebs auf dem Bedienpanel durch
Leuchten der entsprechenden LEDs an der
Ladezustandsanzeige (17) angezeigt.
Ist das Gerät nicht in Betrieb, drücken Sie
die Taste zur Ladezustandsanzeige (20)
am Bedienpanel, um das Gerät und die La-
dezustandsanzeige (17) zu aktivieren.
Ist kein Akku eingesetzt, blinkt die
rote LED der Ladezustandsanzeige
(17).
3 LEDs leuchten (rot, orange und grün):
Akku geladen
2 LEDs leuchten (rot und orange):
Akku teilweise geladen
1 LED leuchtet (rot): Akku muss geladen
werden
Arbeiten mit dem Gerät
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze
zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt
aber gleichzeitig Unkrautpflanzen abster-
ben. Daher wird der Rasen nach jedem
Mähvorgang dichter und es entsteht ein
18
-1
.
gleichmäßig belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei
einer Aufwuchshöhe von 70 - 80 mm. In
der Hauptvegetationszeit wird der Rasen
mindestens einmal pro Woche gemäht.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein
lückenloses Mähen sollten sich die
Bahnen immer um wenige Zentimeter
überlappen.
• Stellen Sie die Schnitthöhe so ein, dass
das Gerät nicht überlastet wird. Andern-
falls kann der Motor beschädigt werden.
Die Wahl einer zu großen Schnitthöhe
kann ebenfalls dazu führen, dass das
Messer vom langen Gras blockiert
wird. Lesen Sie hierfür Kapitel „Blockie-
rungen entfernen".
• Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang. Seien Sie besonders vor-
sichtig beim Rückwärtsgehen und Zie-
hen des Gerätes.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz wie im Kapitel „Reinigung/
Wartung" beschrieben.
nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Messer
noch für einige Sekunden.
Berühren Sie das laufende
Messer nicht. Es besteht die
Gefahr von Personenschäden.
Blockierungen entfernen
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Sicherheitsschlüssel (23)
und warten Sie den Stillstand des
Messers ab.
1. Drehen Sie das Gerät um oder stellen
Sie das Gerät auf, siehe Kapitel
„Lagerung - Gerät aufstellen".