Télécharger Imprimer la page

Faicom VS Serie Notice D'utilisation Et D'entretien page 23

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIG! Jede installation muss von einer fachkundingen Person ausge-
führt werden. Stellen Sie sicher, daß keine Federspannung anliegt, bevor
Sie die Rolle in Betrieb nehmen.
Bei Erhalt muss die Verpackung gepruft werden und die ware sollte an einem trocken ort ge-
lagert werden. Sofortige kontrolle auf eventuell entstandene transportschäden. Prüfung des
completten verpackungsinhaltes. Bei eventuell fehlenden teilen rückfrage beim hersteller.
Der Schlauchaufroller muss an einer Wand mindestens 2.5 m ab Fussboden montiert
werden. Nur dadurch ist die Sicherheit gewährleistet.
Aufgrund des Gewichtes und der Abmessungen des Schlauchaufrollers sollte bei Installation
bzw. Versetzung eine Hebevorrichtung eingesetzt werden. Unter besonderen Umständen,
ist eine Montage am Fussboden oder als Zubehör über einer anderen Maschine möglich,
jedoch nur fix montiert.
Die Führung des Schlauchauslaufs kann in 3 verschiedenen Lagen verstellt werden um
somit die Montage in der gewünschten Position zu ermöglichen (siehe Abbildungen A-B-C
Seite 27).
Montieren Sie die Schlauchaufroller in einer festen Position oder mit schwenkkonsole (op-
tional) auf steifen und konsistente Wände mit 4 Dübeln mit 10 mm Durchmesser (siehe
Zeichnung S. 27/28). ACHTUNG: Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab,
welche aus unsachgemässer Installation des Schlauchaufrollers entstehen.
Der Schlauchaufroller soll, besonders bei hohem Druck und hoher Temperatur, mit-
tels zweckmäßige Verbindungsstücke und Schläuche (A) an der Leitung verbunden
werden.
Die Verbindungsstücke gut festziehen um Entweichungen zu vermeiden, die Drehge-
lenke festhalten um eine Beschädigung zu vermeiden.
Der Vorschriften gemäß, muss auf der Speisungslinie des Schlauchaufrollers ein Kugel-
hahn angebracht sein, der während der Wartung und in Notfällen als Sicherheitsventil zu
verwenden ist. Der Verbindungsschlauch ist in der Lieferung von Modellen mit Drehgelenk
aus Kompositen Material eingeschlossen.
9.1
9.2
WICHTIG! Bei Ausführungen mit Schläuchen aus Materialien, die dem Wasserdurchlass
für den Kontakt mit Lebensmitteln entsprechen, müssen die Teile, die mit der Flüssigkeit in
Berührung kommen, vor dem Gebrauch ausreichend gespült werden.
8 - INSTALLATION
9 - ANSCHLUSS
9.1) Luft/Wasser/Öl: Drehgelenk auf die Zentralachse festzie-
hen, Verbindungsschlauch und Abdeckung befestigen.
9.2) Diesel/Wasser 90°C (3/4"-1"): Drehgelenk auf die Zentra-
lachse festziehen, Abdeckung befestigen, Winkelstück auf
den Drehgelenk festschrauben und mit angemessenem
Dichtungsmittel abdichten.
9.3) Harnstoff/Wasser 50°C (3/4"-1"): Abdeckung montie-
ren und den Drehgelenk mit der Hand festziehen, den
Schlauch auf das Verbindungsstück einfügen und mittels
Klemme befestigen.
WICHTIG: keine Dichtungsmittel benötigen.
9.4) Öl (3/4"-1"): Drehgelenk auf die Nabe festziehen, Abde-
ckung montieren und die Mutter des Winkelstücks auf
dem Drehgelenk festziehen.
9.3
- 23 -
9.4

Publicité

loading