Télécharger Imprimer la page

Dometic CapTouch Manuel D'installation page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.3
Verwenden der Bedienfeldanzeige
In der folgenden Tabelle werden die Symbolkombinationen beschrieben, mit denen
verschiedene Steuerungsfunktionen aktiviert werden können.
Symbolkombination
Symbolnamen und -funktionen
Mode und Up
&
Öffnen des Programmiermenüs:
1.
Up und Down
&
Anzeigen der Außentemperatur:
1.
Fan und Up
Anzeigen der Meerwassertemperatur:
&
1.
Up, Down und Mode
&
&
Anzeigen der relativen Luftfeuchtigkeit:
1.
Mode und Down
&
Öffnen des Fehlerprotokolls:
1.
2.
3.
4.
Fan und Down
Nur DX: Anzeigen des Kompressor-Betriebsstundenzäh-
&
lers:
1.
2.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt, während sich die Steuerung im AUS-
Zustand befindet.
Auf dem Display wird P1 angezeigt.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt.
Während diese Kombination gehalten wird, wech-
selt die Anzeige zwischen OU und der Außentem-
peratur.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt.
Während diese Kombination gehalten wird, wech-
selt die Anzeige zwischen SE und der Meerwasser-
temperatur.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt.
Während diese Kombination gehalten wird, wech-
selt die Anzeige zwischen HS und der relativen Luft-
feuchtigkeit.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt, während sich die Steuerung im AUS-
Zustand befindet, um das Fehlerprotokoll zu öffnen.
Das Display kann bis zu acht Fehler anzeigen.
Use the Up and Down icons to view the fault history.
Halten Sie die Symbole Mode und Down gleichzei-
tig drei Sekunden lang gedrückt, um das Fehlerpro-
tokoll zu löschen.
Beenden Sie den Vorgang, indem Sie einmal auf
das Symbol Mode tippen.
Halten Sie die Symbole gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt, während sich die Steuerung im AUS-
Zustand befindet.
Das Display zeigt einmal den Code Hr und dann die
Laufzeit an.
Beenden Sie den Vorgang, indem Sie einmal auf
das Symbol Mode tippen.
5.4
Programmierung der Steuerung
HINWEIS Wenn die Klimaanlage mit einem Spaltpol (SP)-Lüftermotor und
nicht mit einem Kondensator (SC)-Hochgeschwindigkeits (HV)-Lüftermotor
ausgestattet ist, muss vor der Inbetriebnahme des Geräts der Lüftermotor-
typ-Parameter auf SP programmiert werden. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Programmieren der
den Gebläsemotor zu erkennen. Bei HV-Geräten befindet sich der SC-Motor
im Gebläse. Die Modellnummer dieser Geräte enthält das Kürzel VTD oder
HV. Programmieren Sie den Lüftermotortyp-Parameter nur um, wenn Ihr Gerät
nicht mit einem HV-Gebläse ausgestattet ist.
Die Parametereinstellungen werden zur Programmierung und Feinabstimmung des Sys-
tems für den effizientesten Betrieb innerhalb einer Installation und zur Anpassung der
Betriebsparameter an Ihre speziellen Anforderungen verwendet. Nach der Eingabe und
Speicherung der neuen Werte werden die werkseitigen Standardeinstellungen über-
schrieben und die neuen Parameter gelten als Standardwerte.
Wenn die Stromversorgung der CapTouch-Steuerung unterbrochen wird, bleiben die
Betriebsparameter erhalten. Ist die Stromversorgung wiederhergestellt, nimmt das Steu-
ersystem den Betrieb entsprechend der letzten Programmierung wieder auf.
Die werkseitigen Standardwerte sind im Permanentspeicher abgelegt (gespeicherte
werkseitige Standardeinstellungen) und können bei Programmierproblemen abgerufen
werden. Sie können jedoch die ursprünglichen werkseitigen Standardparameter manu-
ell wiederherstellen. Eine Zusammenfassung der Parameter, der zulässigen Werte und
der ursprünglichen werkseitigen Standardeinstellungen finden Sie unter
wahl".
5.4.1
Aktivieren der Betriebsart „Programmieren"
In diesem Abschnitt finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Aktivieren der
Betriebsart „Programmieren".
1.
Um in das Programmiermenü zu gelangen, während sich die Steuerung im AUS-Zu-
stand befindet, halten Sie die Symbole Mode und Up (+) auf dem Display gleichzei-
tig eine Sekunde lang gedrückt. Auf dem Display wird P-1 angezeigt.
Abb. 
auf Seite 3
2. Verwenden Sie die Symbole Up (+) und Down (-), um zu den verschiedenen Para-
metern (P-1, P-2, P-3 usw.) zu navigieren.
3. Tippen Sie auf das Symbol Mode, um das Parameteranpassungsmenü zu öffnen.
Das Display wechselt zwischen der Parameternummer und der aktuellen Einstellung.
4. Tippen Sie auf die Symbole Up (+) und Down (-), um die Parametereinstellungen an-
zupassen.
5. Tippen Sie auf das Symbol Mode, um die Parameteränderung zu speichern und
zum Programmiermenü zurückzukehren.
5.4.2
Parameterauswahl
In der folgenden Tabelle werden die für die CapTouch-Bedienelemente verfügbaren
Parameter beschrieben.
Parameter Bezeich-
DX
nung
P-1
Maximale Lüf-
x
tergeschwin-
Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Lüftergeschwindig-
digkeit
keit. Je niedriger der Wert, desto niedriger die Lüftergeschwin-
digkeit.
P-2
Minimale Lüf-
x
tergeschwin-
Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Lüftergeschwindig-
digkeit
keit. Je niedriger der Wert, desto niedriger die Lüftergeschwin-
digkeit.
P-3
Zeitverzöge-
x
rung für mehr-
Für Installationen, in denen mehr als ein System von derselben
stufige Kom-
Spannungsquelle gespeist wird. Durch unterschiedliche Zeitver-
pressoranord-
zögerungen für mehrstufige Anordnungen können die Kompres-
nung
soren nach einem Stromausfall zu unterschiedlichen Zeiten ge-
startet. Stellen Sie die Einheiten so ein, dass sie in einem Abstand
von mindestens fünf Sekunden gestartet werden.
Steuerung". SP-Geräte sind am überhängen-
„Parameteraus
KW
Werksei-
Parameterbereich
tige Stan-
dardein-
stellung
x
95
65 – 95
x
50
30 – 75
15
5 s ... 35 s
    DE
15

Publicité

loading