KAPITEL 2
Betrieb
Band einlegen
Dreizackbandspule (DIN)
...;)
t
&~
NAB-Bandspule
)
AEG-Bandteller (Offenwickel)
Das Band einlegen
~
Die
volle
Bandspule
au
f den
lin
ken
Wickeltel-
ler
[2] und die leere Bandspule auf den
ree
h-
ten
Wickelteller
(3] auflegen. Die
Dreiz8ckfOh-
ru
ng herausziehen
und
mit
einer
60°
0
rehung
verriegeln.
Die NAB-Adapler auf
die
Wickelteller
[2/3)
(Ju:legen und mil
den
DrelzackfUhrungen
durch Herausziehen und
einer 60°
Drehung
vernegeln.
Die
volle
NAB-Bandspule auf den
linken
und
die leere NAB-Bandspule auf den
reehlen NAB-Adapter
auflegen.
Z.rn Sichern
der Bandspulen
d
as
Adapter-Obertell im Uhr-
zeigersinn
bis zum
Einraslen
verdrehen.
Ole Ad
aplerscheiben
aul die Wickelleller
(2/3)
8uflegen und
mil
den
Dreizackluhrun-
gen
durch
Herauszlehen
und
einer 600 Ore-
hung verriegeln.
Den
vollen Bandwlckel
auf
die
linke
und einen leeren
Wickelke
rn auf
die
re
chte Adaplerscl1eibe
legen.
Zum
Sich
ern
der Wlckelkerne
die
Adapter-Laschen anhe-
ben und um 90
0
verdrehen.
bis
sie
auf den bel-
den
FOhrungss!iflen
aufiiegen.
Das Tonband
wie
in
nebenstehender Abb.l
-
dung gezeigt
einfadeln.
Es muss
sauber
um
die
Bandzugw
aage (6). die
Zahlrolle
(4)
und
um
den reehlen
Um
lenkbolzen
gelegt wer-
den
Den
Bandfang
auf der
reehlen Bandspule
elnfadeln
und
dureh
einige
Um
drehungen im
Gegenuhrzeigersinn
sichern.
Wenn
das
Tonband
mi
t
einem
Iransparenlen
Vorspann
beginnt. durch
Drucken der Taste
»[19)
vorspulen.
bls
die Magnelsch.cht die
Llcll
tsehranke
[5J abdeckt. Anschlie ssend
den Bandzahler (7] dureh DrLicken dar Taste
RESET
[8)
auf
Null
stellen.
Wenn
der Bandzah-
ler
immar
an
der
gleichen
Bandposilion
auf
Null
ges1ell1
wird.
kann das Tonband mit Hille
des EchtzeiT-B
andzahlers
[7]
immer wieder
sekundengenau auf
jede
bel iebige
S lelle
posi-
Iioniert
werd
en.
AusfUhrllche Angaben uber das korrekte
Ein-
legen des Tonbandes
In
das
Gerat
finden
Sie
auf Seite 43 dieser l3edlenung sanlei
tung.