"()
HRS
MIN
SEC
""
,-,
L'LI.
j
='. ",
I j
SEL
STEP
TRAN
S
SEARCH
RES8
SEL
HRS
MIN
SEC
IJ
J'_'
JC
''- . L
'. _'_'
STEP
TRAN
S
SEARCH
RESET
-
- -
-
-
E DIT
Z'LOC
A-LOC
LOOP
T-QUMP
~
I
I
PLAY
STOP
HRS
MIN
SEC
"
",
"
~
.-.
~
.-:
,--
IL . L '. _,_
SEL
STEP
TRANS
SEARCH
RESET
I
I
I
-
- - -
Z-LOC
A-LOC
LOOP
T·DUMP
EDIT
I
I
<l<l
~~
PLAY
STOP
REC
•
Drucken dor
Taste TRANS
[10J
Ubertragl
den
Inhall der Anzeige in den A-LOC
.
Die An-
zeige wechselt wieder auf die aktuelle Band-
position.
• Wird nun die Tasle A - LOC (141 gedruckt. so
wird das Band auf die gespeicherte Adresse
posilioniel1..
AnSlelle
der
Taste
TRANS (10) kann auch die
Tasle SEARCH [111 gedrOckl werden Dadurch
wird
die
Anzeige nicht
In
den A
-
LOC [ibertra-
gen, des
Tonband
aber auf
die
eingegebene
Bandadresse posillonlert.
Drucken der Tasle STOP [21) oder einer
der
Umspultaslen
«
(18)
oder
»
(19)
unler-
bricht das Positlonieren und fOhrt die ange-
wahlie Funktion aus.
Wahrend darn Positlonieren kann durch Druk-
ken der Taslen PLAY [20J der Wiedergabebe-
Ineb vorgewi;ihll werden. Zur Signalisation
blin~t
die
gelbe
LED
oberhalb der Tasle A-
LOC
[14].
Beirn
Erreichen der Bandpositlon
12,24.35
wird autornatisch
aul Wiedergabe
geschaltet.