2. Information für SmartIntego-Nutzer
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanlei-
tung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertragssprache)
sind Übersetzungen der Originalbetriebsanleitung.
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und
zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese
Anweisungen und jegliche Anweisungen zur Wartung an den
Benutzer weiter.
2. Information für SmartIntego-Nutzer
SimonsVoss empfiehlt die folgende Vorgehensweise:
1.
Entfernen Sie den vorhandenen LockNode.
2. Montieren Sie den neuen LockNode.
3. Öffnen Sie den SmartIntego-Manager.
4. Wählen Sie „Ersetzen mit Chip-ID".
5. Geben Sie die neue Chip-ID ein.
6. Führen Sie die Programmierung im SmartIntego-Tool
durch.
7. Importieren Sie ggfs. in das Integratorsystem.
8. Aktualisieren Sie die Dokumentation (Einbauplan).
Verwenden Sie den alten LockNode nicht mehr.
3. LockNode montieren
Spezialwerkzeug ist vorhanden.
ü
12 / 72 | DE