Télécharger Imprimer la page

Chicago Pneumatic CP 0016 Prescriptions De Sécurité Et Instructions Pour L'opérateur page 57

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
CP 0016, CP 4130, CP 4131
Säubern und prüfen Sie die Maschine auf ihre
Funktionsfähigkeit täglich vor Arbeitsbeginn.
Prüfen Sie die Werkzeugaufnahme auf Verschleiß
und Funktion.
Führen Sie eine allgemeine Prüfung auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen durch.
Stellen Sie sicher, dass der Einlassnippel
festgezogen und die Klauenkupplung nicht
beschädigt ist.
Damit die Maschine die angegebenen
Vibrationswerte einhält, sollte Folgendes immer
geprüft werden:
Ein zu großer Spalt zwischen Werkzeugschaft und
Meißelbuchse verursacht stärkere Vibrationen.
Um erhöhte Vibrationsbelastungen zu vermeiden,
prüfen Sie täglich die Meißelbuchse auf
Abnutzung.
Verfügt die Maschine über einen/mehrere
vibrationsdämpfende Griff/e, stellen Sie sicher,
dass dieser sich frei bewegen lässt (auf – ab) und
nicht klemmt.
Wechseln Sie beschädigte Bauteile sofort aus.
Ersetzen Sie verschlissene Komponenten
rechtzeitig.
Stellen Sie sicher, dass Ausrüstung und Zubehör,
z. B. Schläuche, Wasserabscheider und
Schmiervorrichtungen, gut gewartet sind.
Regelmäßige Wartung
Nach einer Betriebsdauer von ca. 150 Stunden (oder
zwei Mal pro Jahr) muss die Maschine zerlegt und
alle Teile gereinigt und geprüft werden. Diese Arbeit
muss von speziell hierfür geschultem Personal
durchgeführt werden.
9800 0616 90a | Originalbetriebsanleitung
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Anziehdrehmomente
Lufteinlassnippel: 65-75 lbf/ft (88-102 Nm),
A.
verwenden Sie Loctite® 243™ (Loctite ist ein
eingetragenes Warenzeichen der Henkel
Corporation. 243 ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Henkel Corporation.)
Ziehen Sie zunächst die vier Muttern diagonal
B.
mit einem Anziehdrehmoment von 15 lbf/ft
(20 Nm) an. Ziehen Sie die Muttern dann der
Reihe nach auf dasselbe Anziehdrehmoment
an. Dadurch wird auch der Nylon-Stoßfänger
ordnungsgemäß eingestellt.
C.
Nylon-Stoßfänger
Fehlersuche
Wenn die Druckluftmaschine nicht startet oder
geringe oder ungleichmäßige Leistung abgibt,
prüfen Sie die folgenden Punkte.
Stellen Sie sicher, dass ein Werkzeug mit korrekter
Schaftgröße eingesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Druckluftmaschine mit
der korrekten Menge Schmiermittel versorgt wird.
Zu viel Schmiermittel kann Start- probleme,
geringe oder ungleichmäßige Leistung
verursachen.
Stellen Sie sicher, dass das Druckluftsystem die
Maschine mit ausreichend Druckluft für maximale
Leistung versorgt.
Prüfen Sie, ob Länge und Durchmesser des
Druckluftschlauchs den Empfehlungen
entsprechen. Siehe „Installation".
Falls Eisbildungsgefahr besteht, stellen Sie sicher,
dass die Abluftöffnungen der Maschine nicht
blockiert sind.
Wenn die Maschine nach diesen Verfahren
weiterhin nicht zufriedenstellend funktioniert,
wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
57

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cp 4130Cp 4131