6. Ziehen Sie den ersten Gurt durch den hinteren
Getrieberahmen.
7. Ziehen Sie den zweiten Gurt durch den hinteren
Getrieberahmen.
8. Befestigen Sie die Gurte auf dem Ladebereich.
9. Ziehen Sie die Gurte nach hinten fest, um das Gerät
auf dem Ladebereich zu befestigen.
10. Befestigen Sie den dritten Gurt an einer der
Transportschlaufen.
11. Befestigen Sie den vierten Gurt an der anderen
Transportschlaufe.
12. Befestigen Sie den Gurt auf dem Ladebereich.
13. Ziehen Sie den Gurt nach vorn fest, um das Gerät
auf dem Ladebereich zu befestigen.
14. Platzieren Sie die Unterlegkeile vor und hinter die
Hinterräder.
60
So schleppen Sie das Gerät ab
Das Gerät verfügt über ein hydrostatisches Getriebe.
Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe, darf das
Gerät nur über kurze Strecken und bei niedriger
Geschwindigkeit abgeschleppt werden.
Schalten Sie das Getriebe ab, bevor Sie das
Gerät abschleppen. Siehe
hydrostatische Getriebe auf Seite 26 .
Lagerung
Bereiten Sie das Gerät zur Lagerung am Saisonende
vor und wenn es länger als 30 Tage nicht verwendet
wird. Wenn Kraftstoff 30 Tage oder länger im
Kraftstofftank verbleibt, können klebrige Partikel zu
Verstopfungen im Vergaser führen. Dies hat negative
Auswirkungen auf die Funktion des Motors.
Zur Vermeidung von klebrigen Partikeln während der
Lagerung, fügen Sie einen Stabilisator hinzu. Wenn
Alkylatbenzin verwendet wird, ist kein Stabilisator
erforderlich. Wenn Sie Standardbenzin verwenden,
wechseln Sie nicht zu Alkylatbenzin. Dadurch können
sich empfindliche Gummiteile verhärten. Geben Sie den
Stabilisator zum Kraftstoff in den Tank oder in den
Behälter für die Lagerung. Befolgen Sie immer die
Mischungsverhältnis-Vorgaben des Herstellers. Lassen
Sie den Motor mindestens 10 Minuten laufen, nachdem
Sie den Stabilisator zugegeben haben bis er in den
Vergaser strömt.
WARNUNG:
nicht mit Kraftstoff im Tank in Innenräumen
oder Räumen mit unzureichender Belüftung.
Sonst können Benzindämpfe in Kontakt
mit offenem Feuer, Funken oder
einem Kontrolllämpchen (z. B. Boiler,
Warmwasserspeicher und Wäschetrockner)
kommen und Feuer auslösen.
WARNUNG:
Blätter und andere brennbare Materialien
vom Gerät, um die Brandgefahr zu
reduzieren. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es einlagern.
•
Reinigen Sie das Gerät, siehe
Gerät auf Seite 29 . Beheben Sie Lackschäden, um
Rost zu vermeiden.
•
Untersuchen Sie das Gerät auf abgenutzte oder
beschädigte Teile und ziehen Sie lose Schrauben
und Muttern an.
•
Entfernen Sie die Batterie. Reinigen Sie das Gerät,
laden Sie es und lagern Sie es kühl.
•
Wechseln Sie das Motoröl, und entsorgen Sie das
Altöl.
•
Leeren Sie den Kraftstofftank. Starten Sie den Motor
und lassen Sie ihn laufen, bis kein Kraftstoff mehr im
Vergaser ist.
So deaktivieren Sie das
Lagern Sie das Gerät
Entfernen Sie Gras,
So reinigen Sie das
1902 - 008 - 16.02.2024