Télécharger Imprimer la page

dB Technologies IA 504D Manuel D'utilisation page 72

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
4. VERWENDUNGSBEISPIELE
Nachfolgend sind einige häufige Verwendungszwecke des IA504D-Verstärkers aufgeführt.
EINGANGSVERKABELUNG
SYMMETRISCHER ANALOGEINGANG
Verbinden Sie die beiden Plus- und Minuspole
und die Masse des Eingangssignals mit den
entsprechenden Polen am gewünschten
Verstärkereingang, wie auf dem Etikett
angegeben.
UNSYMMETRISCHER ANALOGEINGANG
Verbinden Sie den Pluspol und die Masse des
Eingangssignals mit dem entsprechenden Pol am
Verstärkereingang.
DIGITALER SYMMETRISCHER EINGANG
Der Verstärker kann auch ein balanciertes
digitales Signal über AES/EBU an IN1 akzeptieren.
Schließen Sie die positiven und negativen Pole
sowie die Masse des eingehenden Signals an
die entsprechenden Anschlüsse des IN1 des
Verstärkers an; setzen Sie dann IN1 als AES/EBU-
Digitaleingang aus dem Setup => Input-Bereich
von AURORA NET. IN2 wird in diesem Fall auf den
AES/EBU-Digitalausgang umgeschaltet.
AUSGANGSVERKABELUNG
STEREO SETUP
Anschluss eines Lautsprecherpaars im
Stereomodus. Rufen Sie das korrekte Setup von
AURORA NET in der Sektion Setup=> Output auf.
Die Mindestimpedanz muss 4 Ohm betragen.
IA540D
Cod. 420120399 REV. 1.0
72

Publicité

loading