Pepperl+Fuchs AL20 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Aufzugs-Lichtgitter AL20/AL40
Programmierung Hellschaltung (L), Dunkelschaltung (d)
3
Programmierung Hellschaltung (L), Dunkelschaltung (d)
Hellschaltung bedeutet, dass die nicht invertierten Ausgänge aktiv sind, wenn keine
Lichtstrahlen unterbrochen sind. In der Dunkelschaltung sind die nicht invertierten Aus-
gänge bei einer Objekterkennung aktiv. Diese Funktion kann man mit dem Reed-Kontakt
beeinflussen.
• Der Magnet muss länger als 5s an den Reed-Kontakt gehalten werden.
• Die LED-Anzeige geht an und wechselt im 5 s Takt zwischen den beiden Schaltungs-
arten (L) und (d).
• Wenn die gewünschte Schaltungsart angezeigt wird, entfernt man den Magnet. Die
zuletzt angezeigte Schaltungsart wird jetzt dauerhaft abgespeichert und noch für ca.
1 ... 2 s angezeigt.
• Nach diesem Vorgang geht die Anzeige wieder aus.
Anzeige „L"
4
Selbsttest
Das Lichtgitter versucht defekte Strahlen (Sabotage, Verschmutzung oder grobe Dejus-
tage) zu erkennen und aus der Auswertung herauszunehmen. Es ist daher sinnvoll mit
einem Selbsttest zu überprüfen, wie viele Strahlen zur Auswertung herangezogen wer-
den.
• Der Magnet wird kurz (ca. 1s bis 2s) an das Reed-Relais gehalten, jetzt ist das Licht-
gitter im Selbsttest Modus.
• Es wird zuerst die eingestellte Schaltungsart (L, d) für 2 s angezeigt.
• Im nächsten Schritt werden die zur Auswertung herangezogenen ausgekreuzten
Strahlen (beam) mit „b" und 3 aufeinander folgenden Ziffern angezeigt.
Beispiel: 194 gültige Strahlen werden als „b 1 9 4" ausgegeben.
Beim 40-Kanal Lichtgitter (AL40...) werden maximal 194 Strahlen ausgewertet; beim
20-Kanal Lichtgitter (AL20...) sind es maximal 94 Strahlen.
• Danach wird die Anzahl der funktionierenden Empfänger (r) ebenfalls dreistellig an-
gezeigt.
Beispiel: 40 funktionierende Empfänger werden mit der Laufschrift „r 0 4 0" dargestellt.
• Im folgenden Schritt werden die funktionierenden Sender (t) angezeigt.
Beispiel: Die Laufschrift „t 0 4 0" zeigt, dass bei einem 40-Kanal Lichtgitter alle Sender
in Ordnung sind.
• Dem Selbsttest schließt sich hier automatisch die Justagehilfe und die Detektionsan-
zeige an; diese Funktion wird im nächsten Abschnitt beschrieben.
Anzeige „b"
4
Anzeige „d"
Anzeige „t"

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Pepperl+Fuchs AL20

Table des Matières