Aufzugs-Lichtgitter AL20/AL40
Produktbeschreibung
1
Produktbeschreibung
Das AL20... bzw. AL40... ist ein Lichtgitter, welches vorzugsweise zur Zutrittsüberwa-
chung an Aufzügen eingesetzt wird. Es besteht aus einer Sende- und einer Empfangs-
einheit. Die komplette Auswerteelektronik, sowie die Stromversorgung ist in den Geräten
integriert. Es werden keine weiteren externen Komponenten zum Betrieb benötigt. Das
Aufzugs-Lichtgitter AL20... bzw. AL40... verfügt über eine Strahlausblendung. Im Falle
einer Verschmutzung werden "defekte Strahlen" nach 1 Minute automatisch ausgeblen-
det. Erst wenn 2 benachbarte Strahlen, oder mehr als die Hälfte aller Strahlen ausfallen
wird das gesamte Lichtgitter deaktiviert. AL20.../AL40... Lichtgitter sind serienmäßig mit
einer automatischen Umschaltung von 5-facher Auskreuzung auf Standardbetrieb aus-
gestattet. Das Lichtgitter wählt bei einem Abstand von mehr als 0,7 m zwischen Sender
und Empfänger die Betriebsart "5-fache Auskreuzung". In dieser Betriebsart wertet jeder
Empfänger die Strahlen von 5 Sendern aus. Die 5-fache Auskreuzung erhöht so die Auf-
lösung auf 194 Strahlen beim AL40... und auf 94 Strahlen beim AL20... . Bei geringeren
Abständen schaltet das Lichtgitter auf Standardbetrieb mit einfacher Auswertung um.
Produktänderung Nov. 2009!
Die Sender und Empfänger (Datum ab Nov. 2009 oder ohne Datum)
sind mit Geräten vor Nov. 2009 nicht kombinierbar.
Die Geräte sind immer paarweise zu tauschen!
1.1
Systemmerkmale
• 94 oder 194 Strahlen mit automatischer Auskreuzung
• 7-Segment Anzeige für Status und Servicefunktionen
• Automatische Strahlausblendung für zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Betriebs-
bedingungen.
• Profilbreite 12 mm oder 16 mm für Montage auch unter beengten Platzverhältnissen
• Stationär und mitfahrend montierbar
• Steuerung und Netzteil integriert
2
Inbetriebnahme
Auf der Empfängerseite befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung ein Reed-Relais,
über welches die Programmierung des Lichtgitters durchgeführt wird. Das Reed-Relais
wird über den mitgelieferten Magneten betätigt. Die Position dieses Relais ist auf dem
Typenschild vermerkt. Zur Programmierung muss der Stabmagnet parallel und mög-
lichst dicht an die Kunststoffscheibe gehalten werden.
Die Programmierung der Hell- Dunkelschaltung und die 7-Segment
Anzeige funktionieren nur, wenn der oberste Lichtstrahl (Synchronisati-
onskanal) nicht unterbrochen wird; d.h. vom oberen Ende des Lichtgit-
ters gemessen sollte der Bereich von ca. 38 bis 43 cm nicht
unterbrochen sein!
Direkt unterhalb des Relais befinden sich 7 LEDs, die ähnlich einer 7-Segment Anzeige
angeordnet sind. Über diese Anzeige werden alle Informationen ausgegeben.
3