DEUTSCH
Rolyan
®
Vorgeformte Handlagerungsschienen:
Rolyan
®
Deluxe Vorgeformte Handlagerungsschiene, Rolyan
Handlagerungsschiene, Rolyan
Handlagerungsschiene
Achten Sie darauf, welche Schiene Sie
verwenden, und befolgen Sie die
Anweisungen für diese Schiene. Wenn nicht
anders angegeben gelten die folgenden
Anweisungen für alle der angegebenen
Schienen.
INDIKATIONEN
• Vorbeugung gegen Deformität - mögliche
Indikationen umfassen Arthritis, Hypertonie,
Periphernervenverletzungen und akute
Synovitis
KONTRAINDIKATIONEN
• Nicht für die akute Phase der meisten
Handgelenks- oder Handfrakturen
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Diese Schiene muß anfänglich von
Krankenpflegepersonal angelegt werden, das
mit dem angegebenen Zweck der Schiene
vertraut ist. Das Krankenpflegepersonal ist
dafür verantwortlich, daß andere
Krankenpfleger, Personen, die den Patienten
pflegen und der Patient selbst darüber
informiert werden, wie die Schiene zu tragen
ist, sowie über mögliche
Vorsichtsmaßnahmen.
• Bei ungewöhnlicher Schwellung,
Hautverfärbung oder Unbequemlichkeit die
Schiene nicht länger verwenden und das
Krankenpflegepersonal verständigen.
• Darauf achten, daß die Bänder nicht so fest
angezogen sind, daß sie die Durchblutung
beeinträchtigen.
• Nach dem Erhitzen von Schienenmaterial vor
dem Anlegen an den Patienten immer erst die
Temperatur überprüfen.
PFLEGE UND REINIGUNG
• Die Schiene verliert bei Temperaturen über
57 °C ihre Form. Sie sollte von Hitzequellen
wie Öfen, heißem Wasser, offenem Feuer und
direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten
werden.
• Die Schiene kann mit Seife und lauwarmem
Wasser gereinigt werden. Die Bänder können
ebenfalls mit Seife und Wasser gewaschen
werden, der Klebeteil sollte jedoch nicht
befeuchtet werden. Schiene und Bänder
sollten vor dem Wiederanlegen der Schiene
gründlich trocknen.
4
®
Lagerungsschiene mit Slot- und Loop-Bändern, und Rolyan
ANPASSEN
Paßform
Diese Schienen können für bessere Paßform
modelliert werden. Die folgenden Bereiche auf
Position und Paßform hin überprüfen:
• Die Schiene sollte zwei Drittel der Länge
des Unterarms abdecken.
• Die Schiene sollte ausreichend Spielraum
für knöcherne Vorsprünge bieten und den
Interdigitalraum des Daumens nicht
behindern.
• Die proximale Kante der Schiene kann für
erhöhten Komfort ausgerundet werden.
Modellierung
Rolyan Deluxe Vorgeformte
Handlagerungsschiene (Produkt Nr.
A764-1–6 und A764-19–24—siehe unten für
A764-7–12)
Rolyan Vorgeformte Handlagerungsschiene
Um diese aus 3,2 mm Polyform
Schienenmaterial gefertigten Schienen zu
modellieren, den entsprechenden Teil mit
einem Heißluftfön oder in einem
Heißwasserbecken bei einer Temperatur
von 65–70 °C eine Minute lang erhitzen, bis
das Material biegsam ist. Wenn die ganze
Schiene erhitzt wird, kann sie ihre
vorgegebene Form verlieren. Bessere
Ergebnisse werden erzielt, wenn das
Material mit Streichbewegungen modelliert
wird.
Rolyan Lagerungsschiene mit Slot- und Loop-
Bändern
Diese Schiene kann wie oben beschrieben
modelliert werden. Dabei jedoch darauf
achten, daß die Schiene nicht in der Nähe
der Bänder oder der Kunststoffbasis für die
Slot- und Loop-Bänder erhitzt wird.
Rolyan Deluxe Vorgeformte
Handlagerungsschiene (Produkt Nr.
A764-7–12)
Diese aus 1,6 mm Polyform Light
Schienenmaterial vorgeformte leichte
Schiene kann ohne Erhitzen zugeschnitten
werden. Falls sie neu geformt werden muß,
den entsprechenden Teil mit einem
Heißluftfön oder in einem
Heißwasserbecken bei einer Temperatur
®
Aquaplast
®
Handlagerungsschiene, Rolyan
Bandanlegung
®
®
AirThru
®
Vorgeformte
von 65–70 °C 30 Sekunden lang, oder bis
das Material biegsam ist, erhitzen. Eine aus
Light-Schienenmaterial hergestellte
Schiene verliert beim Eintauchen in heißes
Wasser rasch ihre Form.
Rolyan Aquaplast Handlagerungsschien
Rolyan AirThru Handlagerungsschien
Um diese aus 3,2 mm Aquaplast
Schienenmaterial gefertigten Schienen zu
modellieren, den entsprechenden Teil mit
einem Heißluftfön oder in einem
Heißwasserbecken bei einer Temperatur
von 70–75 °C 2 Minuten lang erhitzen, bis
das Material biegsam ist.
Die Bänder wie gewünscht anlegen. Bei
manchen Schienen liegt das Bandmaterial
bei. Vorschläge für die Bandanlegung bei den
meisten Schienen sind in Abbildung A zu
finden. Für zusätzliche Unterstützung kann ein
weiteres Band um das Handgelenk gewickelt
werden.
Rolyan Lagerungsschiene mit Slot- und Loop-
Bändern
—Die Schiene in Position bringen, indem die
Finger unter die elastischen Bänder
geschoben werden. Gegebenenfalls die
Slot- und Loop-Bänder für richtige Paßform
anpassen - durch die geschlitzte Basis auf
der Unterseite der Schiene ziehen, um das
für die Sicherung jedes Fingers
erforderliche Bandmaterial zu vergrößern
oder zu verringern.
—Zwei Haken an den ulnaren und radialen
Rändern des Handteils der Schiene
befestigen. Das Elastikband an den Haken
befestigen.
—Unterarm- und Daumenbänder wie in B
dargestellt befestigen. Falls erforderlich, die
Bandlänge zuschneiden. Für zusätzliche
Unterstützung kann ein weiteres Band um
das Handgelenk gewickelt werden.
®