Télécharger Imprimer la page

PIKO 51160 Manuel D'utilisation page 4

Publicité

Vorbildinformationen:
Der Einsatz von Elektrolokomotiven gegenüber
Diesellokomotiven ist umweltfreundlicher und in der
Regel durchaus wirtschaftlicher. Oftmals sind jedoch
lange Strecken in Deutschland noch nicht elektrifiziert.
Siemens Mobility hat diese Problematik erkannt und
präsentierte 2019 mit dem Vectron Dual Mode eine
Zweikraftlokomotive, die sowohl über einen Dieselmo-
tor als auch über eine Hochspannungsausrüstung zur
Stromabnahme aus der Oberleitung verfügt. Auf diese
Weise sind die Maschinen nicht auf den Fahrdraht
angewiesen und können über das gesamte Einsatz-
spektrum flexibler und ressourcenschonender
eingesetzt werden. Durch die Verkleinerung des
Dieseltanks wurde Platz für den Haupttransformator
geschaffen. Siemens bietet die Lokomotiven in zwei
Varianten an: der in Deutschland als BR 248 bezeich-
nete Vectron Dual Mode und der als BR 249 geführte
Vectron Dual Mode light. Während die BR 248 mit
einem Dieselmotor von MTU ausgestattet ist und eine
Radsatzlast von 22,5 t besitzt, wird bei der BR 249
ein kleinerer Motor von Cummins verbaut und die
Radsatzlast beläuft sich auf 21 t. Zur Erneuerung ihrer
Rangier- und Güterzug-Lokflotte schloss DB Cargo
2020 einen Rahmenvertrag über die Abnahme von bis
zu 400 Maschinen, von denen bisher 150 abgerufen
wurden.
4
The prototype:
In 2019, Siemens Mobility presented a dual
power locomotive known as the Vectron
Dual Mode that has both electric and diesel
propulsion. The Vectron Dual Mode can be
used in a more flexible and resource-saving
way by not being dependant on the presence
of catanery. By reducing the size of the diesel
tank, space was made available for the main
transformer. Siemens offers the locomotives in
two variants: the Vectron Dual Mode, known in
Germany as the BR 248, and the Vectron Dual
Mode light, known as the BR 249. While the
BR 248 is equipped with an MTU diesel engine
and has a 22.5 ton axle load, the BR 249 uses a
smaller engine from Cummins and has a 21 ton
axle load. In 2020, DB Cargo concluded a frame-
work agreement for up to 400 Dual Mode units,
which will be used to upgrade it's locomotive
fleet. At present, 150 locomotives have been
delivered.

Publicité

loading